Navorska tree » Margaret Sleper (1914-2002)

Persönliche Daten Margaret Sleper 


Familie von Margaret Sleper

Sie ist verheiratet mit Henry Lewis Stecker.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1935 in Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Henry L. Stecker oo Margaret Sleper

Marriage source: Author: Sleper, Jeriene, Title: Sleper/Rippentrop FGS, (Publication location: Titonka IA, Publisher: J.S., Publication date: ix June MCMXCVII) for date of marriage = 26 June 1935.

Buffalo Ctr (Iowa) Trib. Vol 111 # 12, 6 June 2002, pg 9 col 1

"Margaret Stecker, 88 ... married Henry L. Stecker on July 26, 1935 in Titonka. ..."
<>

Kind(er):

  1. Beverly Elaine Stecker  1936-2019 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Sleper

Margaret Sleper

Source: Title: 19 Mar 1920 German Twp., Kossuth Co., IA census, repository: Dallas TX Pub. Lib. for age=5y, sob=IA, spelling = Sleeper.

Author: Sleper, Jeriene, Title: Sleper/Rippentrop FGS, (Publication location: Titonka IA, Publisher: J.S., Publicatin date: ix June MCMXCVII)

Mrs. Sleper writes, 'Margaret Sleper b. 1914; b. Henry L. Stecker 7-26-1935; Henry L. Stecker b. 4-18-1915 Titonka; d. 7-03-1988; bur. Good Hope Luth. Cemetery.'

Buffalo Ctr (Iowa) Trib. Vol 111 # 12, 6 June 2002, pg 9 col 1

"Margaret Stecker, 88

Funeral services for Margaret Stecker, 88, of Titonka were held Saturday, June 1 at 2:00 p.m. at the Good Hope Lutheran Church in Titonka. Rev. James Berka officiated. Organist Doris Leech provided the music. Casketbearers were MauriceAndersen, Michael Lichter, Thomas Lichter, John Sleper, John Stecker and Todd Stecker. Interment was in the Good Hope Cemetery at Titonka. Margaret passed away Thursday, May 30, 2002 at the Titonka Care Center.Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home was in charge of arrangements.

Margaret Stecker, daughter of John E. and Etta (Rippentrop) Sleper, was born March 6, 1914. She grew up in Titonka and graduated from Titonka High School. She attended Cedar Falls Teachers School and taught country school in GermanTownship before her marriage. She married Henry L. Stecker on July 26, 1935 in Titonka. After their marriage they lived in the Titonka area and farmed until 1982 when they retired and moved into Titonka. She loved spending time withher family and grandchildren. She enjoyed gardening and raising flowers, quilting, crocheting, sewing and ceramics. She was a resident of the Titonka Care Center since December 1993.

Margaret is survived by nine children: Beverly Anderson and her husband, Maurice, of Sarasota, Florida; Marlys Randick and her husband, Robert, of Lafayette, California; Harlen Stecker of Isanti, Minnesota; Bruce Stecker and his wife,Joyce, of Buffalo, Minnesota; Lemont Stecker of Crow Heart, Wyoming; Virginia Axtell and her husband, Stan, of LaSalle, Colorado; Dean Stecker and his wife, Linda, of Indianola; Jocelyn Stecker of Edina, Minnesota; Margaret Lichter andher husband, Tom, of Burt; nineteen grandchildren; nine great-grandchildren; three sisters: Edna Balvance of Buffalo Center, Greta Aukes of Woden and Mildred Miller of Britt; one brother, Evert Sleper of Titonka, a brother-in-law, LouisBoomgarden of Illinois; a sister-in-law, Erna Sleper of Titonka; many nieces and nephews. She was preceded in death by her parents, her husband on July 3, 1988; a son, Darrell; two grandchildren, Scott Stecker and Heather Lichter; one sister; Anna Boomgarden, and one brother, John Sleper."

Author: Ennen, Annie, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Lakota IA, Publisher: ARE, Publication date: iii Feb MCMXCII)

Author: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: WoldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I24013

"... Margaret SLEPER Sex: F Birth: 06 MAR 1914 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA Death: 30 MAY 2002 in Titonka, Kossuth Co., IA, Buried Good Hope Lutheran Cemetery, Titonka, Kossuth Co., IA

Father: John Jan E. SLEPER b: 18 JUL 1884 in Mohlenwarf, Kreis Leer, Ostfriesland, Hannover, Germany
Mother: Ettje J. RIPPENTROP b: 10 OCT 1893 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA

Marriage 1 Henry L. STECKER b: 18 APR 1915 in Titonka, Kossuth Co., IA

Children

1. Living STECKER
2. Living STECKER
3. Living STECKER
4. Living STECKER
5. Living STECKER
6. Living STECKER
7. Living STECKER
8. Living STECKER
9. Living STECKER
10. Living STECKER"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1914 lag zwischen 6,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
    • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
    • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1935 lag zwischen 17,2 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 22,1 °C. Es gab 12,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 23. März » Die Philippinen, bisher Außengebiet der USA, erhalten mit der Unterzeichnung durch den philippinischen Parlamentspräsidenten Manuel Quezon und US-Präsident Franklin D. Roosevelt eine Verfassung mit dem Status eines Commonwealth der Vereinigten Staaten für die Dauer von zehn Jahren. Damit soll ein friedlicher Übergang in die Unabhängigkeit des Landes gewährleistet werden.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
    • 14. Juni » Unter dem Motto „Wir fahren nur mit heimischen Treibstoffen“ fährt eine Kolonne von 60 Autos durch Berlin und wirbt für die Verwendung von Holzgas an Stelle von Benzin.
    • 21. November » Wladimir Kokkinaki stellt mit einer abgespeckten Polikarpow I-15 einen neuen Höhenweltrekord für Flugzeuge auf.
  • Die Temperatur am 30. Mai 2002 lag zwischen 7,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Kabul, Afghanistan, dürfen nach dem Sieg über die Taliban Mädchen erstmals seit fünf Jahren wieder zur Schule gehen.
    • 11. Mai » Genau 21Jahre nach der Uraufführung erfolgt die letzte Aufführung von Cats. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
    • 13. August » In Sachsen und Sachsen-Anhalt überschwemmt die „Jahrhundertflut“ weite Gebiete.
    • 5. Oktober » Alle militärischen Truppen aus dem Kongo kehren nach Ruanda zurück.
    • 16. November » Das Escher-Museum wird in Den Haag eröffnet, das sich dem Œuvre des niederländischen Künstlers und Grafikers M. C. Escher widmet.
    • 15. Dezember » Der seit 1979 regierende Teodoro Obiang Nguema Mbasogo wird für weitere sieben Jahre als Präsident von Äquatorialguinea bestätigt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 2002 lag zwischen 2,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im Bürgenstock in der Schweiz schließen Vertreter der Konfliktparteien im Sezessionskrieg im Südsudan einen Waffenstillstand, das Bürgenstock-Abkommen. In den darauf folgenden Gesprächen einigt man sich drei Jahre später auf ein Friedensabkommen für die sudanesische Region, in dem dem Südsudan Autonomierechte zugestanden werden.
    • 8. Februar » In Chile wird Michelle Bachelet als erste Frau in Lateinamerika Verteidigungsministerin.
    • 22. Februar » UNITA-Führer Jonas Savimbi wird in einem Feuergefecht mit angolanischen Regierungstruppen erschossen, was in der Folge zum Ende des seit 1961 dauernden Bürgerkriegs in Angola führt.
    • 1. April » In Irland tritt Bischof Brendan Comiskey zurück und räumt ein, dass er im Fall des sexuellen Missbrauchs an Kindern durch einen Priester seiner Diözese härter hätte durchgreifen müssen.
    • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des von Gesundheitsministerin Els Borst vorgelegten Gesetzes werden die Niederlande das erste Land der Welt, das Sterbehilfe unter bestimmten Voraussetzungen zulässt.
    • 1. Juli » Das Rom-Statut, mit dem der Internationale Strafgerichtshof geschaffen wird, tritt in Kraft. Es ist zentrale Grundlage zur Durchsetzung des Völkerstrafrechts.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Heinrich Homann, deutscher Politiker, Parteifunktionär in der DDR
  • 1915 » Benny de Weille, deutscher Klarinettist, Komponist, Arrangeur und Orchesterleiter
  • 1915 » Taranath Rao, indischer Perkussionist
  • 1916 » Hermann Axen, deutscher Politiker und Parteifunktionär in der DDR, Mitglied des Politbüros des ZK der SED
  • 1916 » Red Callender, US-amerikanischer Bassist und Tubist
  • 1916 » Virginia Gregg, US-amerikanische Schauspielerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sleper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3370.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Margaret Sleper (1914-2002)".