Navorska tree » Hermina Sleper (1897-1988)

Persönliche Daten Hermina Sleper 

  • Alternative Name: Hermina Sleper Winter
  • Sie ist geboren am 7. Januar 1897 in in proximo, Buffalo Ctr., but in Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft am 4. Dezember 1951: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 12. August 1988 in Mercy Med. Ctr.-No. IA, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. August 1988 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Evert John Sleper und Antje Kruithoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2015.

Familie von Hermina Sleper

Sie ist verheiratet mit Ubbe John Winter.

Sie haben geheiratet am 29. November 1916 in Forest City, Winnebago Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Ubbe John Winter oo Hermina Sleper

Marriage source: Kent, Robert R., Letter to David A. Navorska, (Algona IA RRK, vii Feb MCMXCIII)

Anonymous, Winter/Sleper FGS sent by Robert Kent, (Algona IA, R.K., vii Feb MCMXCIII) <>

Kind(er):

  1. Evert Edward Winter  1952-< 1997
  2. John Ubbe Winter  1917-1997 
  3. Edward Evert Winter  1919-1919
  4. Edward Evert Winter  1920-1990 
  5. George Winter  1923-2012 
  6. Andrew Winter  1923-2007 
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. Dorothy May Winter  1932-1932
  10. Ruth Marie Winter  1936-1937
  11. Lawrence Lee Winter  1940-2012 


Notizen bei Hermina Sleper

Hermina Sleper

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 442,Repository: Dallas TX pub. lib.

Also spelt Hermena in biography of son Andrew Winter on pg. 442 of Buffalo Center IA 1892-1992 Centennial book.

Author: Kent, Robert R., Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Algona IA, Publisher: RRK, Publication date: vii Feb MCMXCIII)

Author: N.N. (Anonymous), Title: Winter/Sleper FGS sent by Robert Kent, (Publication location: Algona IA, Publiisher: R.K., Publication date: vii Feb MCMXCIII)

An anonymous FGS has Hermina being born in 'Buffalo Ctr, Kossuth County, Iowa' but Buffalo Center is in Winnebago County, near the Kossuth County line. Possibly Hermina was born on a farm in one of the Kossuth Co. townships (e.g. GermanTwp.) near Buffalo Center.

Hermina died at the Northern Iowa Nursing Center. Hermina is buried in Graceland Cem.

1900 IA federal census, Repository: Dallas TX pub. lib. for mm/yy & state of birth.

Author: Ennen, Annie, Title: Letters to David A. Navorska, (Publication location: Lakota IA, Publisher: ARE, Publication date: ix Jan & iii Feb MCMXCIII) for death data. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1897 war um die -3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
  • Die Temperatur am 29. November 1916 lag zwischen -3,5 °C und 0,2 °C und war durchschnittlich -1,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
  • Die Temperatur am 12. August 1988 lag zwischen 14,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Erstes Konzert der Band Nirvana.
    • 7. August » Eberhard Diepgen spricht als erster Regierender Bürgermeister Berlins auf einer öffentlichen Veranstaltung in der DDR.
    • 16. August » Der Damm des Bagauda-Stausees in Nigeria bricht; durch die Flutwelle kommen 23 Menschen ums Leben.
    • 5. Oktober » Brasilien erhält eine demokratische Verfassung, die 7. Verfassung in der brasilianischen Geschichte.
    • 6. November » In einem Referendum in Frankreich zur Selbstbestimmung Neukaledoniens wird das sogenannte „Matignon-Abkommen“ durch die Wähler angenommen.
    • 15. November » In Algier wird durch den Palästinensischen Nationalrat, einem Organ der PLO, eine Unabhängigkeitserklärung verkündet. Jerusalem wird als Hauptstadt eines bisher nicht bestehenden Staates Palästina festgelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sleper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I815.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hermina Sleper (1897-1988)".