Navorska tree » George Winter (1923-2012)

Persönliche Daten George Winter 

  • Er wurde geboren am 13. Juli 1923 in no. of Buffalo Ctr., fortasse, Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (family farm).
  • Wohnhaft:
  • (Milit-Beg) April 1945 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
    navy - U.S.
  • (Milit-End) im Jahr 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
  • (Living) am 31. Juli 2003 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 6. Februar 2012 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (his home), er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. Februar 2012 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Ubbe John Winter und Hermina Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2024.

Familie von George Winter

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 13. September 1953 in in proximo, Correctionville, Woodbury Co., IA (Rock Branch Meth. Chr.), er war 30 Jahre alt.

George Winter oo Evelyn Doris Bappe

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 445, Repository: Dallas TX pub. lib.

GW & EDB were married at the Rock Branch Meth. Chr.
<>

Kind(er):

  1. Randall Lee Winter  1954-2016 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Kirk Dale Winter  1961-2016 


Notizen bei George Winter

George Winter

Sources: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 444, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Faith = 1st Reformed Chr., Buffalo Center, IA

Military = Apr 1945 - U.S.Navy - served in Philippines. Discharged in 1946.

18 Nov 1997 - "... George and his wife, Evelyn Winter of Buffalo Center; ..."

Source: Buffalo Center (Iowa) Trib., Vol. 112 # 20, 31 Jul 2003, pg. 3 col 2

"Natalie Winter to Begin Second Year at UI ... Natalie is the daughter of Bert Winter of Lake Mills and Kathy Douglass and granddaughter of George and Evelyn Winter, of Buffalo Center."

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: xv Feb MMXII) Vol. 121, # 7, Pg. 3, Col. 5

"George Winter

Life long Buffalo Center resident and owner of Winter & Sons Funeral Homes, George Winter, 88, died peacefully at home Monday February 6, 2012. Funeral services were held Friday, February 10 at First Reformed Church in Buffalo Centerwith Pastor Bill Peake officiating. Military honors were presented by the Buffalo Center American Legion and the VFW Color Guard. Casket bearers and grandchildren were Kyle Winter, Natalie Winter, Rebecca Meyer, Kessa Olson, SamanthaWinter, Tyler Olson, Alex Winter, Jenny Kolb, and Sarah Coberley. Interment was at Graceland Cemetery, Buffalo Center, with a Shotgun Salute with George's favorite shotgun, Delbert Wentworth "Got It!"

George Winter was born on July 13, 1923 to parents Ubbe and Hermena (Sleper) Winter at Buffalo Center, Iowa. He grew up and was a 1942 graduate of Buffalo Center High School. Mr. Winter then entered the United States Navy to do his part in World War II. After his honorable discharge, George entered and graduated from the University of Minnesota Mortuary Science program, graduating in 1951.

In 1952, George purchased Schutter Furniture Store and in July 1953, the Schutter funeral home. He was united in marriage to Evelyn Bappe, his partner of 58 years on September 13, 1953 at Correctionville, IA. George and Evelyn owned and operated Winter Furniture Store and Floor Covering; Winter Ambulance Service until 1969, and Winter Funeral Home and Cremation Service for 60 years. George took great pride in serving local families in their time of need and consideredit to be his primary calling until the very end. George was to be honored at the Spring Iowa Funeral Directors Convention for his 60 years of dedication to funeral service as a licensee in the State of Iowa. Even recently, Georgementored younger funeral directors who crossed his path. He was also very active in his community serving the American Legion Post #21 for over 66 years, the Buffalo Center Fire Department for 42 years andwas also an active member of theFirst Reformed Church in Buffalo Center.

George was an avid golfer, walking nine holes almost every day. He followed both professional and local sporting events and loved the Yankees and Packers. He took pride in keeping his yard looking its best at all times and enjoyed themorning coffee gang. Mr. Winter took great interest in his son's professional careers and found it humbling that they all decided to serve the same local public that he served, all staying within 30 miles of home.

George is survived and will be greatly missed by his loving wife Evelyn; three sons; Randall (Laura) Winter of Forest City, Bart (Medara) Winter of Lake Mills and Kirk (special friend Marge) Winter of Buffalo Center. Grandchildren; Kyle(Kelly Ruth) Winter, Natalie (fiancé of Ben Simonet) Winter, Rebecca (Bill) Meyer, Kessa Olson, Samantha (special friend Jeff Wittmer) Winter, Tyler Olson, Alex (special friend Mikki Holstad) Winter, Jenny (John) Kolb, Sarah (Brett) Coberley. Great-grandchildren; Kayla Coberley, Grace Kolb, Cody Kolb, Jacob Kolb and Lillian Ruth Winter. Brother; Lawrence (Carmen) Winter of Stewartville, MN, sisters; Margie Miller of Des Moines, IA and Minnie (Merlin) Walker ofAlgona, IA and sister-in-law: Ruth Winter of Buffalo Center.

He is preceded in death by his parents, twin brother Andrew, brothers and in-laws; Edward (Irene) and John (June), brother-in-law, Merle Miller, daughter-in-law, Cyndi, two infant brothers and two infant sisters.

Winter Funeral Home and Cremation Services was in charge of arrangements.

Online condolences may be left at www.winterfuneralhome.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Winter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1923 lag zwischen 19,3 °C und 34,7 °C und war durchschnittlich 27,1 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
      • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
      • 28. April » Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
      • 13. Mai » Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber initiiert eine Werbekampagne zum Muttertag, der zum ersten Mal in Deutschland gefeiert wird.
      • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
    • Die Temperatur am 13. September 1953 lag zwischen 6,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
      • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
      • 25. Mai » Im Zuge der US-amerikanischen Kernwaffentestserie Operation Upshot-Knothole wird auf der Nevada Test Site die bisher einzige nukleare Artilleriegranate Upshot-Knothole-Grable getestet.
      • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
      • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
      • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.
    • Die Temperatur am 6. Februar 2012 lag zwischen -14.6 °C und -3.3 °C und war durchschnittlich -8.4 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die russische Raumsonde Fobos-Grunt tritt, nach gescheitertem Missionsziel, in die Erdatmosphäre ein und verglüht über dem Pazifik.
      • 17. Februar » Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
      • 5. Mai » Anlässlich der Feierlichkeiten zum niederländischen Befreiungstag in Breda hält der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck als erstes ausländisches Staatsoberhaupt die zentrale Rede.
      • 30. August » Im Zusammenhang mit der Nürburgring-Affäre wird der Misstrauensantrag der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) im rheinland-pfälzischen Landtag abgelehnt.
      • 21. September » In Wilhelmshaven geht der JadeWeserPort offiziell in Betrieb.
      • 9. November » David Petraeus, Chef des Geheimdienstes CIA, tritt nach Bekanntwerden einer außerehelichen Liebesbeziehung von seinem Amt zurück.
    • Die Temperatur am 10. Februar 2012 lag zwischen -10.8 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -6.1 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.
      • 8. April » Der israelische Innenminister Eli Jischai erklärt den Schriftsteller Günter Grass wegen seines umstrittenen Gedichtes Was gesagt werden muss zur „persona non grata“.
      • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 1. Juni » Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker entscheiden sich für die Abwicklung des Unternehmens, wodurch voraussichtlich mehr als 13.000 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren.
      • 4. Dezember » Der Katzenbergtunnel, mit 9.385m der längste aus zwei Röhren bestehende Eisenbahntunnel Deutschlands, wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2011 » Andrée Chedid, libanesisch-französische Schriftstellerin
    • 2011 » Gary Moore, britischer Rock- und Blues-Gitarrist, Komponist und Sänger
    • 2012 » Antoni Tàpies, spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, Theoretiker katalanischer Kunst, bedeutender Künstler des Informel
    • 2012 » Janice Elaine Voss, US-amerikanische Astronautin
    • 2012 » Yasuhiro Ishimoto, japanisch-US-amerikanischer Fotograf
    • 2013 » Doğan Andaç, türkischer Oberstleutnant, Fußballtrainer und -funktionär

    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2963.php : abgerufen 7. Mai 2025), "George Winter (1923-2012)".