Navorska tree » Folkert J. Winter (1904-2001)

Persönliche Daten Folkert J. Winter 

  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1904 in in proximo, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 2001 in Good Shepherd Health Care, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. Oktober 2001 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Jan Ubbe (Ubben) Winter und Grace Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2015.

Familie von Folkert J. Winter

Er ist verheiratet mit Hannah Frey.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1925 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Folkert J. Winter oo Hannah Frey

Marriage source: Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 110, # 30, 11 Oct 2001, pg. 5 col. 1

"Folkert J. Winter, 96 ... Folkert J. Winter, ... On February 15, 1925 he was united in marriage to Hannah Frey. After they were married they lived in Buffalo Center ..."

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

Kind(er):

  1. Paul R. Winter  1934-2015 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Folkert J. Winter

Folkert J. Winter

Source: Buffalo Center (Iowa) Trib., vol 106 # 36, 27 Nov 1997, pg. 5 col. 4

"John Ubbe Winter, son of Ubbe and Hermina (Sleper) Winter, ... is survived by ... one uncle, Folkert Winter of Buffalo Center; ..."

Buffalo Center (Iowa) Trib., vol 108 # 29, 7 Oct 1999, pg 3 col 4

"Card Shower for Folkert's 95th Birthday

A Card Shower is planned to honor Folkert J. Winter on the occasion of his 95th birthday. Folkert's special day is Monday, October 18. Cards will reach him at Northfield Parkview East, 910 Cannon Valley Drive, Atp 1136, Northfield, MN55067. Happy Birthday, Folkert!"

Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 110, # 30, 11 Oct 2001, pg 5 col 1

'Folkert J. Winter, 96

Funeral services for Folkert J. Winter, 96, were held at 10:30 a.m. Wednesday, October 10 at the First Baptist Church in Buffalo Center. Interment was in the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. Pastor Paul Haugen officiated. VeraBronleewe, organist, accompanied the congregation in singing. Casketbearers were George Winter, Jake Winter, Cecil Murra, Andy Winter, John Murra and Ray Murra. Folkert passed away Monday, October 8, 2001 at the Good Shepherd HealthCare in Mason City. Winter Funeral Home was in charge of the arrangements.

Folkert J. Winter, son of Jan Ubbe and Grace (Meyer) Winter, was born October 18, 1904 on a farm near Buffalo Center. On February 15, 1925 he was united in marriage to Hannah Frey. After they were married they lived in Buffalo Centerand worked part time for Schutter Funeral Home and Furniture store and also at the Buffalo Center Creamery. They later moved to a farm west of Buffalo Center and farmed there until 1968 when they moved to town where he did carpenterjobs. Hannah passed away in 1994. In 1998, he moved to an assisted living center in Northfield, Minnesota for a year and then returned to Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. As his health declined he moved to the GoodShepherd Health Center in Mason City.

Folkert is survived by his two sons: Paul and his wife, Betty, of Buffalo Center, Phil and his wife, Thelma, of Northfield, Minnesota; six grandchildren; eleven great-grandchildren; three step-grandchildren. He was preceded in death byhis parents, his wife and two step-grandchildren."

Buffalo Center IA 1892-1992 Centennial book pg 444 <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Folkert J. Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Folkert J. Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Folkert J. Winter

Grace Meyer
1862-1947

Folkert J. Winter
1904-2001

1925

Hannah Frey
1903-1994


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1904 lag zwischen 8,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
      • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
      • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1925 lag zwischen 2,1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
      • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
      • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
      • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
      • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 2001 lag zwischen 12,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Kaliforniens Gouverneur Gray Davis erklärt wegen der Elektrizitätskrise den Ausnahmezustand im bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat.
      • 23. Januar » Zum ersten Mal gewinnt eine Frau, die deutsche Jutta Kleinschmidt, die Rallye Dakar.
      • 7. Mai » Ronald Biggs, der am Postzugraub von 1963 beteiligt war, kehrt nach Großbritannien zurück und stellt sich den Behörden.
      • 22. Mai » Die Innenminister mehrerer mitteleuropäischer Staaten unterzeichnen die „Gemeinsame Erklärung“, in der Organisation und Tätigkeiten der Mitteleuropäischen Polizeiakademie, einer gemeinsam getragene Bildungsinstitution zur Aus- und Fortbildung von Polizeibeamten aus dem mittleren Polizeimanagement, geregelt werden.
      • 13. Juli » Die Volksrepublik China erhält den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 2008.
      • 15. Dezember » Nach über elf Jahre dauernden Arbeiten zur Bauwerksicherung wird der Schiefe Turm von Pisa wieder für das Publikum zur Besteigung geöffnet.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 2001 lag zwischen 11,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (51%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Ludwig Georg Braun wird zum Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages gewählt.
      • 29. Mai » In Afghanistan müssen alle nicht-islamischen Menschen ein gelbes Zeichen tragen.
      • 15. August » Nach über 60 Jahren nimmt ein Zeppelin mit dem Zeppelin NT wieder den Passagierfahrtbetrieb auf.
      • 13. November » Krieg in Afghanistan: Die Nordallianz nimmt während der Operation Enduring Freedom kampflos die afghanische Hauptstadt Kabul ein.
      • 7. Dezember » Die afghanische Nordallianz befreit mit US-amerikanischer Hilfe Kandahar von der Herrschaft der Taliban.
      • 19. Dezember » In der Mongolei werden im Ort Tosentsengel 1.085,7 Hektopascal Luftdruck gemessen, der weltweit bislang höchste Wert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3025.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Folkert J. Winter (1904-2001)".