Navorska tree » Paul R. Winter (1934-2015)

Persönliche Daten Paul R. Winter 

  • Er wurde geboren am 29. Juni 1934 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • (Inurnment) nach 8. Dezember 2015 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 2015 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Folkert J. Winter und Hannah Frey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2016.

Familie von Paul R. Winter

(1) Er ist verheiratet mit Betty M. Martin.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1981 in Buena Vista Co. Conservation Pk., Peterson, Buena Vista Co., IA, er war 46 Jahre alt.

Paul Winter oo Betty Martin

Marriage source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Paul R Winter Birth: 29 June 1934 Buffalo Center, Iowa ... Marriage: 13 Aug 1954 Lois Ann Miller b. 26 Apr 1936 Titonka, Iowa ... Marriage: 31 May 1981 Betty Martin Beuna Vista Co. Park Peterson" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Lois Ann Miller.

Sie haben geheiratet am 13. August 1954 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Paul R. Winter oo Lois Ann Miller

Marriage source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Lois Ann Miller Birth: 26 Apr 1936 Titonka, IA Death: 26 July 1980 Burial: Olena Mound Cemetary ... Marriage: 13 Aug 1954 Paul R Winter Little Brown Church, Nashua, IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Paul R. Winter

Paul R. Winter

Source: Buffalo Ctr (Iowa) Trib., vol 110, # 30, 11 Oct 2001, pg 5 col 1

"Folkert J. Winter, 96 ... is survived by his two sons: Paul and his wife, Betty, of Buffalo Center, Phil and his wife, Thelma, of Northfield, Minnesota; six grandchildren; eleven great-grandchildren; three step-grandchildren. He was preceded in death by hisparents, his wife and two step-grandchildren.'

Buffalo Ctr (IA) Trib., vol 111 # 21, 8 Aug 2002, pg 3, col 2

'Betty and Paul Winter are grandparents again! Born on July 4, 2002, Sydney Ann weighed 4 pounds and 4 ounces and Jacob Louis weighed 4 pounds and 14 ounces. The twins are welcomed home by their parents, Kirk and Deb Welte, of Anthonand sisters, Ashley and Kate, and brother, Jamie."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol 118 # 12, 28 May 2009, pg. 10, cols 4 - 6

[Col. 4]

"Winter Retires as City Webmaster

After nine years of designing and keeping the Buffalo Center city web page up to date, Paul and Betty Winter of rural Buffalo Center have decided that it's time to take life a little easier and have retired from the job. ..."

Author: Winter, Paul R., Title: e-mail regarding Buffalo Ctr. Winter family, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vii Feb MMXV)

Hi, Was very surprised to get your E mail. Yes Jan Winter was my grandfather. He died when I was 2 yr old so don't remember him but remember grandma Grace Meyer very well. She never spoke a word of english All low german. Was marriedthe first time an d lost Lois to breast cancer after 26 yr then married Betty who I lost in 2011 after 30 yr. My genealogy got neglected after that. My brother Philip and his wife went to Germany and found some blood relatives in theold home town. Have pictures of the area. Also the house where grandpa Jan was born. Would love to share gedcoms. I make a shareable CD of the entire data base Has a picture of the old ancestral house. would be happy to send one if I hadyour snail mail address Paul"

Author: Winter, Paul R., Title: e-mail regarding Buffalo Ctr. Winter family, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: xii Feb MMXV)

"Good morning, I sent you 3 CDs yesterday 11 Feb by snail mail. There is a shareable CD that should open by putting it in the drive If not, open the directory and find rmexe click on that and it should open. the picture on the titlepage is the house where grandpa Jan Winter was born. My brother Phil and wife Thelma were there and took pictures. See German pic CD. other pictures are taken by them or sent to them later. Reno and Etta (Winter) Lubben are bloodrelatives . If you click on data button my whole data base is available. click on search button and Type a W and all the Winters will come up scroll down to find the one you want. select and the data will come up. if a small pic shows upclick photos at the top of the page select personal and then it can be enlarged etc. Was done by Roots Magic ver 3.0.4 And Windows XP 2002 professional . The other CD is a gedcom of my entire data base should go right in your genealogyprogram. Done as a hobby only and not legally checked for accuracy. Please send corrections and will fix it. Am trying to live down a mistake when I had the death of a cousin's wife recorder and she found it at a family reunion. Good luckPaul"

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Paul R Winter Birth: 29 June 1934 Buffalo Center, Iowa

Occupation: Farmer, Carpenter, Electric

Father: Folkert J Winter b: 18 Oct 1904 Buffalo Center, Iowa Mother: Hanna Minnie Frey b: 27 Nov 1903 Britt, Iowa Hancock Co.

Marriage: 13 Aug 1954 Lois Ann Miller b. 26 Apr 1936 Titonka, Iowa

Children:

1. Daughter: Julia Ann Winter 17 Aug 1955 Britt 2. Son: Peter William Rahbusch 25 Sept 1956 Primghar, IA 3. Daughter: Sharon Betty Rahbusch 9 Nov 1958 Primghar, IA 4. Son: Timothy Jay Winter 4 Nov 1959 Buffalo Center 5. Daughter: Barbara Maria 3 Feb 1961 Primghar, IA 6. Son: Alan Paul Winter 6 June 1962 Britt 7. Deborah Lynn Rahbusch 14 Mar 1963 Primghar, IA 8. Robert Rahbusch 5 Jan 1967 Primghar, IA 9. Amy Catherine Rahbusch4 Dec 1970 Primghar, IA

Marriage: 31 May 1981 Betty Martin Beuna Vista Co. Park Peterson"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 125 # 50, Pg. 4 Col. 5

Paul Winter

"Paul Winter, 81 of Buffalo Center died Tuesday, December 8 at Muse-Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. His cremated remains will be buried at the Graceland cemetery in Buffalo Center with a private service at a later date.

Paul was born on June 29, 1934 to Folkert and Hannah (Frey) Winter at Buffalo Center where he lived his entire life farming and doing construction work. Paul married Lois Miller in 1954 and to this union three children were born. Loispassed away in 1980.

In 1981 Paul married Betty (Martin) Rahbusch. She passed away in 2011. Paul was blessed with several grandchildren and great grandchildren.

Paul is survived by his daughter; Julia Williams and her children, Steven, Kristy, Jennifer and Nicky. His oldest son, Tim and his wife Karen, their children Matthew, Ryan and Alex. His youngest son, Alan and his wife Pam and theirchildren Jesse and Brady. He is also survived by his brother, Phil and his wife Thelma and their children Dawn, Gail and Lynn; stepchildren Barb Wren, Deb Welte and Amy (Mike) Johnson; and step grandchildren: Greg, Ashley, Jamie, Kate,Elizabeth, Sydney and Jacob.

He was preceded in death by his parents, his two wives; two stepchildren, Peter and Sharon; and a grandson Mike Wenck.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com "

The on-line obituary at www.winterfuneralhome.com adds his middle initial R. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul R. Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul R. Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul R. Winter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1934 lag zwischen 12,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
      • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
      • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
      • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 4. Dezember » Der Daisetsuzan-Nationalpark, mit einer Fläche von 2.267,64km² Japans größter Nationalpark, wird eingerichtet.
      • 4. Dezember » In Bangkok wird auf dem Sanam Luang erstmals das jährliche Fußballspiel zwischen der Chulalongkorn-Universität und der Thammasat-Universität ausgetragen. Absolventen der Suan-Kulab-Wittayalai-Schule initiieren das Spiel als Wettkampfvergleich zwischen den beiden Universitäten nach dem Vorbild des traditionellen Boat Race zwischen Oxford und Cambridge oder dem japanischen Keio-Waseda-Baseballspiel.
    • Die Temperatur am 13. August 1954 lag zwischen 12,1 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In der Enzyklika Sacra virginitas lobt Papst PiusXII. jene Menschen im Dienste Gottes, die in ihrem Leben ehelos und jungfräulich bleiben. Sie seien für Ehre und Ruhm der Kirche unverzichtbar.
      • 1. April » An der City Centre Opera in New York City erfolgt die Uraufführung der Oper The Tender Land von Aaron Copland.
      • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
      • 11. Oktober » Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.
      • 24. November » Theodor Blank, Konrad Adenauers Beauftragter zur Wiederbewaffnung, wird in Augsburg von Protestierern niedergebrüllt.
      • 31. Dezember » Die dreitägige Konferenz der Volksvertretungen der DDR, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakei in Prag endet mit dem Beschluss über den gemeinsamen Schutz der Unantastbarkeit der Grenzen der drei Staaten.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 2015 lag zwischen 7,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
      • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
      • 24. März » Beim Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen kommen alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Der Copilot hatte das Flugzeug absichtlich gegen ein Bergmassiv gesteuert.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 28. September » Die afghanische Stadt Kundus fällt an die Taliban.
      • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14968.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Paul R. Winter (1934-2015)".