Navorska tree » Ubbe Dirks Winter (1818-????)

Persönliche Daten Ubbe Dirks Winter 


Familie von Ubbe Dirks Winter

(1) Er ist verheiratet mit Epke Hinderks Ulferts.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Ubbe Dirks Winter oo Epke Hinderks Ulferts

Marriage source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 443,Repository: Dallas TX pub. lib. <>

Kind(er):

  1. Hinderk Berends Winter  1857-1948 


(2) Er ist verheiratet mit Ulfertje Hinderks Ulferts.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1842 in Groothusen, Ostfriesland, Hannover, er war 24 Jahre alt.

Ubbe Dirks Winter oo Ulfertje Hinderks Ulferts

Marriage sources: Author: NN (anonymous), Title: Winter / Ulferts Familienblätter, (Publication site unknown, Publisher: unknown, Publication date: unknown), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Ehemann: Ubbe Dirks geboren: 30.4.1818 Hamswehrung gestorben: Beruf: Arbeiter

Ehefrau: Ulfertje Hinderks Ulferts Heirat: 31.7.1842 Groothhusen geboren: 22.8.1818 Groothhusen gestorben: 27.9.1854 Hamswehrung Vater: Hinderk Berends Hinderks Ulferts Mutter: Jantje Heeren ..."
<>

Kind(er):

  1. Herre Winter  1851-1934 


Notizen bei Ubbe Dirks Winter

Ubbe Dirks Winter

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 443,Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: NN (Anonymous), Title: Winter / Ulferts Familienblätter, (Publication location unknown, Publisher: unknown, Publication date: unknown), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Ehemann: Ubbe Dirks geboren: 30.4.1818 Hamswehrung gestorben: Beruf: Arbeiter

Vater: Dirk Hinderks Winter Mutter: Trientje Dirks Ubben
Taufname: Ubbe Eilts - Heiratsdatum 2. Ehe muß noch geprüft werden

Ehefrau: Ulfertje Hinderks Ulferts Heirat: 31.7.1842 Groothhusen geboren: 22.8.1818 Groothhusen gestorben: 27.9.1854 Hamswehrung Vater: Hinderk Berends Hinderks Ulferts Mutter: Jantje Heeren

1. M Dirk Ubben Winter geboren: 5.10.1842 Groothhusen gestorben:
Gatte Stientje Meenen Meinders Heirat: 27.4.1868 Rysum
gestorben: 8.12.1838 2. M Hinderk Berends Winter geboren: 8.10.1844 Hamswehrung gestorben: 1851 3. M Folkert Ubben Winter geboren: 2.8.1849 Hamswehrung gestorben: 4. M Heere Ubben Winter geboren: 17.4.1851 Hamswehrung gestorben: [hand annotation: + USA]

Ehefrau: Epke Hinderks Ulferts Heirat: geboren: 6.3.1823 Groothhusen gestorben: 9.7.1865 Hamswehrung Beruf: Dienstmagd Vater: Hinderk Berends Hinderks Ulferts Mutter: Jantje Heeren

1. M Hinderk Berends Winter geboren: 31.8.18575.10.1842 Hamswehrung gestorben: [hand annotation: + USA] 2. W Tochter geboren: 31.12.1860 Hamswehrung gestorben: 8.1.1861 Hamswehrung 3. M Jan Ubben Winter geboren: 20.7.1864 Hamswehrung gestorben: [hand annotation: + USA] [below the Jan Ubben Winter line & directly below the + USA notation is the hand annotation: Enkel Phil Winter]" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ubbe Dirks Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ubbe Dirks Winter

Ubbe Dirks Winter
1818-????

(1) 
(2) 1842
Herre Winter
1851-1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1818 war um die 15,0 °C. Es gab 682 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: weerlicht. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1842 war um die 15,0 °C. Es gab 462 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Winter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I863.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ubbe Dirks Winter (1818-????)".