Navorska tree » Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter (1923-2007)

Persönliche Daten Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter 


Familie von Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter

(1) Er ist verheiratet mit Ihla White.

Sie haben geheiratet Dezember 1948 in Beatrice, Gage Co., NE, er war 25 Jahre alt.

Andrew Winter oo Ihla White

Marriage source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 442,Repository: Dallas TX pub. lib. <>

Kind(er):

  1. Steven Kent Winter  1949-1954


(2) Er ist verheiratet mit Ruth Lucille Hinna.

Sie haben geheiratet am 30. September 1954 in Good Sheperd Chr., Wells, Faribault Co., MN, er war 31 Jahre alt.

Andrew Winter oo Ruth Hinna

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 442 for date of marriage.

Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 111, # 42, 2 Jan 2003, pg 8 col 3

'Winnebago Co. Courthouse News ... Land Transfers ...

Andrew and Ruth Winter to Dennis H. Tolzmann, Debra A. Ites and Darrel E. Tolzmann, lots 23, 24 and 25, block 9, Buffalo Center'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 27, 16 Sept 2004, pg 3 col 5 & 6.

'To Celebrate 50 Anniversary Sunday, Sept. 26 Andy and Ruth of Buffalo Center will celebrate their 50th wedding anniversary with an open house ... Sunday, September 26 at the First Reformed Church, Buffalo Center. ... Andy and Ruth were married July 30, 1954 at Good Shepherd Church, Wells, Minnesota.' <>

Notizen bei Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter

Andrew "Andy" Winter

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication date: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 442 - 444,Repository: Dallas TX pub. lib.

Faith - 1991 - 1st Reformed Chr.

Education = Through 8th grade.

Occupation: worked on Miller Stock Farm 7 1/2 yrs. worked for Jensvolds for many years. worked the last years at Northern Implement and Main Equipment Total 42 yrs. 1991 - Semi-retired.

Hobbies: Enjoys his shop doing wood crafts Horseshoes.

Andrew's wives: 1) Ihla White
2) Ruth Hinna

Buffalo Center (IA) Trib. 18 Aug 1994 pg 5 col. 4 Vol103 #21

"Andy and Ruth Winter left July 29 for Coeur d'Alene, Idaho to visit Dennis and Debbie Tolzmann and family and also visited Dwayne and Carla Loats and returned August 9."

Buffalo Center (IA) Tribune, 27 June 1996, Vol 105 # 14, pg. 3, col. 2

"Winters Attend Graduations of Two Granddaughters

Andy and Ruth Winter attended the graduation of their granddaughter, Kelli Tolzmann, from Lake Crystal Wellcome Memorial High School on June 2 and on June 5 they flew to Coeur d' Alene, Idaho to attend their granddaughter, LauraTolzmann's, graduation from Lake City High School. They also spent time with son, Dennis, and family and visited Carla Loats on Monday, June 17."

18 Nov 1997 - "Andy and his wife, Ruth Winter of Buffalo Center; ..."

Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 110, # 30, 11 Oct 2001, pg 5 col 1

"Folkert J. Winter, 96 ... Casketbearers were George Winter, Jake Winter, Cecil Murra, Andy Winter, John Murra and Ray Murra."

Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 111, # 42, 2 Jan 2003, pg 8 col 3

"Winnebago Co. Courthouse News ... Land Transfers ...

Andrew and Ruth Winter to Dennis H. Tolzmann, Debra A. Ites and Darrel E. Tolzmann, lots 23, 24 and 25, block 9, Buffalo Center"

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 27, 16 Sept 2004, pg 3 col 5 & 6.

"To Celebrate 50 Anniversary Sunday, Sept. 26 Andy and Ruth of Buffalo Center will celebrate their 50th wedding anniversary with an open house from 2:00 to 4:00 p.m. Sunday, September 26 at the First Reformed Church, Buffalo Center.

The couple's children include Dennis and Debbie Tolzmann of Coeur D'alene, Idaho; Deb and John Ites of Newell and Darrell and Vickie Tolzmann of Mound Auburn, Illinois. They also have eight grandchildren and five great-grandchildren.

Andy and Ruth were married July 30, 1954 at Good Shepherd Church, Wells, Minnesota."

Buffalo Center (Iowa) Tribune Vol 115 # 29, 28 Sept 2006, pg. 3 col 5

"52nd Anniversary Card Shower for Andy and Ruth Winter whose special day is Saturday, Sept. 30 Cards will reach them at 210 3rd Street NW Buffalo Center, IA 50424 Congratulations!"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 116 # 41, 20 Dec 2007, pg 9 col 1.

"Andrew "Andy" Winter, 84

Funeral services for Andrew Winter, 84, were held Tuesday, December 18 at the First Reformed Church with Pastor Bill Peake and Pastor Charles Westendorf officiating. Music was furnished by soloist, Jesse Christenson and Warren Feldick,with Mariene Krull as organist. Honorary bearers were George Jensvold, Bill Jensvold, Kim O'Connor, Augie Baumann, Larry Main, Bob Hanson, Lyle Hippen and Mike Kettwick. Casketbearers were Duane Johnson, Warren Lenz, Justin Gasteiger,Dan Christ, Arien O'Brian and Mike Baumann. Interment was in Graceland Cemetery with the Winter Funeral Home of Buffalo Center in charge of arrangements. Andy passed away on Friday, December 14, 2007 at the Titonka Care Center.

Andrew Winter, son of Ubbe J. an dHermena (Sleper) Winter, was born on July 13, 1923 on the family farm north of Buffalo Center. Andrew attended country school at Lincoln # 4 and then worked on the Miller Stock Farm for seven and a halfyears. He worked at Jensvold's Implement for many years and the last years at Northern Implement and Main Equipment, for a total of 42 years.

Andrew married Ihla White of Beatrice, Nebraska in December of 1948. One son, Steven waqs born in November of 1949. Ihla died in October of 1951, and Steven died on December 22, 1954.

Andrew and Ruth Tolzmann were married September 20, 1954. Together they raised Ruth's three children: Dennis, Deb, and Darrell Tolzmann.

Andrew was very active in his community. He was a longtime member of the First Reformed church in Buffalo Center, serving as Deacon, Elder, and Usher. Andrew was a member of the Buffalo Center Volunteer Fire Department for 34 years andserved many years as Assistant Fire Chief. He also belonged to the Buffalo Center Lions Club.

Andrew's heart was always on the farm. After his retirement, he enjoyed working for the Baumann family farm. Andy also enjoyed woodworking, bowling and throwing horseshoes. Since 1976, he threw in league competition and has won manytrophies as well as being named Minnesota's 'Player of the Year' and also receiving the 'Good Sportmanship Award.' In 2002 Andy played in the Iowa Games in Ames receiveng the Gold medal in his age bracket.

In November, Andy became a resident of the Titonka Care Center, where he departed from this life on Friday, December 14, at the age of 84.

Left to cherish his memory are: his wife of 54 years, Ruth; his children: Dennis and his wife, Debbie, of Coeur d'Alene, Idaho, Deb Tolzmann of Estherville; and Darrrell and his wife, Vicki, of Effingham, Illinois; his eightgrandchildren: Amy, Mark, Laura, Andrew, Kelli, Jennifer, Matthew and Christina; his six great-grandchildren: Megan, Drake, Jenna, Brynn, Aiden and Ethan; two sisters: Marge Miller of Des Moines; Minnie Walker and her husband, Merlin ofAlgona; two brothers: twin brother George and his wife Evelyn, of Buffalo Center; Lawrence and his wife, Carmen, of Stewartville, Minnesota; many nieces, nephews, cousins and several dear friends. He was preceded in death by his parents,his first wife Ihla, son Steven; brothers Edward and John, a sister-in-law June Winter, a brother-in-law Merle Miller, and a niece Sharon Miller."

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Andrew Winter Birth: 13 July 1923 Death: 14 Dec 2007 Titonka Care Center Burial: 18 Dec 2007 Graceland Cem. Buffalo Center, IA

Occupation: mechanic

Father: Ubbe Winter b: 25 Jan 1894 Iowa Falls Hardin County Mother: Hermina Sleper b: 7 Jan 1897 Buffalo Center, IA.

Marriage 1: __ Dec 1948 Ihla White Beatrice, Nebraska

Children:

1. Son: __ Nov 1949 Steven Winter Buffalo Center, IA.

Marriage 2: 30 Sept 1954 Ruth, Hinna Tolzmann" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew Winter

Grace Meyer
1862-1947

Andrew Winter
1923-2007

(1) 1948

Ihla White
1926-1951

(2) 1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1923 lag zwischen 19,3 °C und 34,7 °C und war durchschnittlich 27,1 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
      • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
      • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • Die Temperatur am 30. September 1954 lag zwischen 6,8 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Elvis Presley nimmt in einem Tonstudio in Memphis/Tennessee die Stücke I’ll never stand in your way und Casual Love Affair auf.
      • 1. Februar » Die Permafrostleiche eines Inka-Jungen wird in den Anden bei Santiago de Chile entdeckt. Der Junge vom El Plomo ist eine archäologische Sensation. Er wurde getötet um als Kinderopfer in seinem Grab mit Aussicht auf die heutige Stadt, in Vermittlung mit dem Übernatürlichen Schutz für das Tal zu geben und die Macht des Inka-Herrschers zu festigen.
      • 9. März » CBS strahlt in der Nachrichtensendung See It Now von Edward R. Murrow und Fred W. Friendly den 30-minütigen Bericht Ein Report über Senator McCarthy aus, die entscheidend zum Niedergang der McCarthy-Ära beiträgt.
      • 13. März » Im Indochinakrieg greifen die Việt Minh unter General Võ Nguyên Giáp überraschend mit chinesischem Beutegut aus dem Koreakrieg die französischen Truppen bei Điện Biên Phủ an. In der bis zum 7. Mai dauernden Schlacht erleiden die Franzosen in der Folge eine entscheidende Niederlage, die zum Verlust ihres Kolonialreiches in Südostasien führt.
      • 23. April » Um die Geschwindigkeit und Attraktivität des Basketballspiels zu erhöhen, führt die National Basketball Association die Wurfuhr ein. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit gezeigt. Erstmals offiziell zum Einsatz kommt sie im Oktober zum Saisonauftakt 1954/55 im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics.
      • 23. Dezember » Ein den Höhepunkt einer Orkanserie darstellender Orkan mit Windgeschwindigkeiten von geschätzt 200km/h fordert in Nordwesteuropa mindestens 70 Menschenleben und führt zu einer schweren Sturmflut, bei der die deutsche Nordseeküste nur knapp einer Flut-Katastrophe entgeht.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 2007 lag zwischen -2,4 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
      • 19. Januar » Der Orkan Kyrill zieht in der Nacht über weite Teile Europas. Er verursacht Schäden von etwa 10 Milliarden US-Dollar, 47 Menschen sterben.
      • 2. April » Ein schweres Seebeben der Stärke 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala löst einen Tsunami aus, der die Salomonen verwüstet. Die bis zu fünf Meter hohe Flutwelle kostet mindestens 43 Personen das Leben, zerstört 13 Dörfer und macht 5000 Menschen obdachlos.
      • 19. August » Die Demonstrationen in Myanmar, die von buddhistischen Mönchen und Nonnen angeführt werden, beginnen.
      • 11. September » Russland testet den Vater aller Bomben, die angeblich zu diesem Zeitpunkt stärkste konventionelle Bombe der Welt.
      • 21. Dezember » Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 2007 lag zwischen -3,4 °C und 0,5 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (57%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 29. April » Im Magdeburger Dom wird die Magdeburger Erklärung unterzeichnet. Damit kommt es erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf verschiedenen Kirchen in Deutschland vollzogenen Taufen.
      • 8. Mai » Israelische Archäologen teilen Journalisten das Entdecken des Grabes von Herodes im südlich von Jerusalem gelegenen Herodium mit.
      • 6. September » Der Graupapagei Alex stirbt. Er konnte Objekte nach verschiedenen Eigenschaften sortieren und bis 6 zählen.
      • 11. September » Das Weltraumobservatorium SOHO entdeckt seinen ersten nachweislich periodischen Kometen 322P/SOHO, dessen Umlaufbahn von Sebastian Hoenig vorherberechnet worden ist.
      • 15. November » Die deutsche Premiere des Musicals Wicked – Die Hexen von Oz findet im Palladium-Theater des SI-Centrums in Stuttgart statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » Erhard Ahmann, deutscher Fußballspieler und Trainer
    • 2005 » Ruth Amiran, israelische Archäologin
    • 2006 » Ahmet Ertegün, türkisch-US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Atlantic Records und New York Cosmos
    • 2006 » Juan Azúa, chilenischer Dirigent
    • 2006 » Otmar Mácha, tschechischer Komponist
    • 2009 » Alan A’Court, englischer Fußballspieler und -trainer

    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2964.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Andrew (Andrew "Andy") "Andy" Winter (1923-2007)".