Navorska tree » Kirk Dale Winter (1961-2016)

Persönliche Daten Kirk Dale Winter 


Familie von Kirk Dale Winter

Er ist verheiratet mit Cynthia Marie Jellinek.

Sie haben geheiratet am 6. September 1986 in St. Paul, Ramsey Co., MN (St. Mark's Luth. Chr.), er war 25 Jahre alt.

Kirk Dale Winter oo Cynthia Marie "Cyndi" Jellinek

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 445, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of marriage.

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa Trib., Publication date: xvi Apr MMIX) vol 118 # 6, pg 4, cols. 4 - 6

[Col. 4]

"Cyndi Winter, 44

Cyndi Winter, 44, of Buffalo Center, departed from this life on Friday morning, April 3, 2009 peacefully at her home ...
...
On September 6, 1986 at St. Marks Lutheran Church, St. Paul, Cyndi and Kirk exchanged their vows. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Alex Michael Winter  1993-2016


Notizen bei Kirk Dale Winter

Kirk Dale Winter

Sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg 445, Repository: Dallas TX pub lib.

Education: MN U - degree in mortuary science.
Residences: Aug 1990 - moved to Buffalo Center, IA
Occupation: 1990 "Kirk, along with Bart, George and Evelyn, will be managing Winter Funeral Homes in Buffalo Center and Thompson."

(Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Ctr (IA) Trib., Publication date: viii Aug MMII) vol 111 # 21, pg 6, col 6

"Winnebago Co. Courthouse News ... Land Transfers ...

Winter and Sons, Inc. to Kirk D. and Cynthia M. Winter, lot 18, block 49, Buffalo Cneter."

Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMXIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Kirk Winter Birth: 21 May 1961

Occupation: mortician

Marriage 1: 6 Sept 1986 Cynthia M. Jellinek St. Marks Lutheran Church St. Paul MN.

Children:

1. Daughter: 28 Nov 1900 Samantha C. Winter
2. Son: 6 Oct 1993 Alex M. Winter"

Title: "Stork Club," (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center [IA] Tribune, Publication date: xviii May MCMLXI) Vol. 68, #3, Pg. 2, Col. 4

"It's a trio of sons now at the home of Mr. and Mrs. George Winter. Friday, May 12, Kirk Dale was born at the Buffalo Center Hospital, weighing in at ten pounds. Playmates at home are Bart and Randy. His grandparents are Mr. and Mrs.Charles Bappe of Sioux City and Mr. and Mrs. TJbbe Winter of Buffalo Center."

Author: NN (anonymous), Title: (Publication site: Buffalo Ctr., IA Publisher: Winter Funeral Home, Publication date: June MMXVI)

http://www.winterfuneralhome.com/obituaries/Kirk-Winter/#!/Obituary

"Obituary for Kirk D. Winter

A funeral service for Kirk D. Winter was held Friday, June 3, 2016, at 10:30 AM at First Reformed Church, Buffalo Center, with Reverend William Peake officiating. Burial was in Olena Mound Cemetery.

Kirk Dale Winter was born to Evelyn Doris (Bappe) and George Winter on May 12, 1961, in Buffalo Center, Iowa. Kirk was the youngest of three sons. He was baptized and confirmed at First Reformed Church, attended school at and graduated from Buffalo Center-Rake Community High school with the "Class of 1979."

Kirk then went on to North Iowa Area Community College, where he obtained his Associate of Science Degree in 1981. In 1983, he received his Bachelor of Science Degree in Mortuary Science from the University of Minnesota. Kirk was Board Certified in 1983, licensed by the Minnesota Department of Health in 1984, and licensed by the Iowa Department of Health in 1990.

During his senior year at the University of Minnesota, Kirk met Cyndi in a stairwell of the dorm, Middlebrook Hall, where they both lived. On September 6, 1986 at St. Marks Lutheran Church, St. Paul, Kirk and Cyndi exchanged their vows. The couple made Rochester, Minnesota their home. Kirk practiced at Macken Funeral Home from 1983 through 1987. In the fall of that year, they moved to Eagan and he then worked at Werness Brothers Funeral Chapels in Minneapolis through 1990; when he returned to Buffalo Center to join with his family's funeral home. Samantha Corrine was born in November of that year and Alex Michael completed the family in October of 1993.

Kirk was a member of First Reformed Church, its choir and served as Consistory Secretary and Deacon. For 20 years, he was a member of the Buffalo Center Fire Department and was currently serving as their historian. Kirk was also on the Timely Mission Nursing Home Board for 3 terms and as the Board Secretary.

Traveling was something that he and his family enjoyed doing. Every year Kirk, Cyndi, and the kids would take road trips to places like California, Colorado, Virginia, and so many others in between. Orlando was where the memories were made. Kirk loved Disney and wanted to go work there when he retired from being a funeral director. Almost every year, they would go down for a week or two at a time during the Halloween season. The last trip was with Samantha and Alex in October of 2014.

Kirk and Cyndi built their dream home and moved to the country in August of 2000. He watched his kids go from children to adults there. He enjoyed walks down the road with his family and dogs, King and Oreo. Kirk was also the reason why the family was into hockey. Once he knew that hockey was coming back to Minnesota, he surprised everyone with season tickets to the Minnesota Wild; they were season ticket holders for nine years.

On Friday morning, May 27, peace came to him and Kirk departed from this life at the age of 55.

His memory will always be cherished by his two children, Samantha (Jeff) Wittmer of Estherville, IA and Alex (fiancé Mikki Holstad) of Indianola, IA; his mother, Evelyn Winter of Buffalo Center, IA; mother and father-in-law, Mike and Bonnie Jellinek of St. Paul, MN; brothers, Randall (Laura) Winter of Forest City, IA; Bart (Medara) Winter of Lake Mills, IA; nieces and nephews, Kyle (Kelly) Winter and their daughter, Lily, of Buffalo Center, IA; Rebecca (Bill) Meyer of Chicago, IL; Sarah (Brett) Coberley and their daughter, Kayla, of Morning Sun, IA; Jenny (John) Kolb and their three children, Cody, Grace, and Jacob, of East Bethel, MN; Natalie (Ben) Simonet and their two children, Parker and Penelope, of Minneapolis, MN; Kessa (Alex) Meyer of Grimes, IA; Tyler Olson of Lake Mills, IA; along with many aunts, uncles, cousins, other relatives, and friends.

Kirk was preceded in death by his wife Cyndi, his father George, and his grandparents."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kirk Dale Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kirk Dale Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kirk Dale Winter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1961 lag zwischen 7,3 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (46%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin fliegt von Baikonur aus an Bord von Wostok1 als erster Mensch ins All. Damit beginnt die bemannte Raumfahrt, die der Sowjetunion beim Wettlauf ins All im Kalten Krieg einen Vorsprung einbringt. Nach einer Umrundung der Erde landet Gagarin noch am selben Tag wieder sicher auf der Erde.
      • 24. April » In Stockholm gelingt die Hebung des auf seiner Jungfernfahrt am 10. August 1628 untergegangenen Schiffes Vasa, das bemerkenswert gut erhalten ist.
      • 1. Oktober » Der US-amerikanische militärische Nachrichtendienst Defense Intelligence Agency wird offiziell gegründet.
      • 27. November » Einen Tag nach einem Zeitungsartikel über den Verdacht, dies sei für Missbildungen an Neugeborenen verantwortlich, nimmt die Grünenthal GmbH das thalidomidhaltige Arzneimittel Contergan vom Markt.
      • 5. Dezember » Der Lokführer Harry Deterling flieht mit 24 weiteren Personen mit einem Personenzug aus der DDR durch die Grenzsperren nach West-Berlin. Das Ereignis wird 1963 unter dem Titel Durchbruch Lok 234 durch Frank Wisbar verfilmt.
      • 17. Dezember » Die wiederaufgebaute Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 6. September 1986 lag zwischen 9,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Das österreichische Nachrichtenmagazin profil veröffentlicht einen Artikel mit dem Titel Waldheim und die SA über die Vergangenheit des Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim und bringt damit die Waldheim-Affäre ins Rollen.
      • 16. September » Die EG-Außenminister einigen sich in Brüssel auf Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika wegen dessen Apartheidpolitik.
      • 30. September » Der israelische Nukleartechniker Mordechai Vanunu, damals Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Negev, der der Presse kurz zuvor verraten hat, dass Israel eine Atommacht geworden sei, wird vom israelischen Geheimdienst Mossad nach Rom gelockt, entführt und nach Israel gebracht.
      • 10. Oktober » Der Diplomat Gerold von Braunmühl wird in Bonn Opfer eines RAF-Anschlags. Die beiden vermummten Täter können nicht identifiziert werden.
      • 21. Oktober » Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.
      • 18. Dezember » In Deutschland wird das erste Opferschutzgesetz verabschiedet.
    • Die Temperatur am 27. Mai 2016 lag zwischen 10,6 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
      • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
      • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
      • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
      • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
      • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
    • Die Temperatur am 3. Juni 2016 lag zwischen 13,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
      • 9. Februar » Beim Eisenbahnunfall von Bad Aibling kollidieren auf der Mangfalltalbahn bei Bad Aibling zwei Meridian-Züge der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf eingleisiger Strecke. 11 Menschen kamen ums Leben, und es gab 18 Schwer- und 63 Leichtverletzte.
      • 15. April » In Antwerpen nimmt die größte Schleuse der Welt, die Kieldrechtschleuse, ihren Betrieb auf.
      • 26. August » Bei einem Terroranschlag in der südosttürkischen Stadt Cizre werden mindestens elf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Zu dem Autobombenanschlag bekannte sich die PKK.
      • 8. November » Donald Trump, Kandidat der Republikanischen Partei, gewinnt die US-Präsidentschaftswahl. Die Republikaner erreichen zudem wieder die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses.
      • 9. Dezember » Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye wird ihres Amtes durch die Nationalversammlung suspendiert in Folge eines Korruptionsskandals und wochenlanger Demonstrationen in der Bevölkerung. Premierminister Hwang Kyo-ahn übernahm daraufhin die Amtsgeschäfte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3033.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Kirk Dale Winter (1961-2016)".