Navorska tree » Charles Wilbur Bappe (1892-1982)

Persönliche Daten Charles Wilbur Bappe 


Familie von Charles Wilbur Bappe

Er ist verheiratet mit Hazel Ethel Moyse.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1925 in Sioux City, Woodbury Co., IA, er war 33 Jahre alt.

Charles W. Bappe oo Hazel Ethel Moyse

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth, et al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 445, Repository: Dallas TX pub. lib.

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune), Publication date: xix Aug MCMXCIII) Vol. 102, # 21, Pg. 5, Cols. 5 & 6.

[Col. 5]

[Photo-Hazel E. Bappe]

"Hazel E, Bappe, 87 ... Hazel Ethel Bappe was born August 16, 1905 to Job and Elizabeth (Oliver) Moyse at Lawton, Iowa. She attended Wobdbury County Country school and also the Lawton High School for two years.

Hazel was united in marriage to Charles W. Bappe December 30, 1925 at Sioux City. ...
..."
<>

Kind(er):

  1. Donald C Bappe  1927-2005
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charles Wilbur Bappe

Charles Wilbur Bappe

Sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg 445, Repository: Dallas TX pub. lib.

SSDI: "CHARLES BAPPE b. 3 Jan 1892 d. Mar 1982 last SS address of record: 51104 (Sioux City, Woodbury, IA) Issued: Iowa"

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: xix Aug MCMXCIII) Vol. 102, # 21, Pg. 5, Cols. 5 & 6.

[Col. 5]

[Photo-Hazel E. Bappe]

"Hazel E, Bappe, 87

Funeral services for Hazel E. Bappe, 87, of Buffalo Center, formerly of Sioux City, are being held Thursday, August 19, at 1:30 p.m. at Rock Branch Methodist Church at Corrcctionville with Rev. Walter Bernard officiating. Interment is in Fairfield Cemetery. Mrs. Bappe died Sunday, August .15, 1993 at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ... Hazel was united in marriage to Charles W. Bappe December 30, 1925 at Sioux City. They farmed in the Lawton area until 1935 then purchased and moved to the farm near Rock Branch. Charles received serious injury from a fall in December of 1959, forcing them to move, to Sioux City close to the rehabilitation center.

Hazel loved her home and family. She was always baking and preserving her home raised fruits and vegetables. After 1960 she faithfully and lovingly cared for her husband until his death March 15, 1982. ..."

Author: Meister, J.; Title: "Charles W. Bappe," (Publication site: Correctionville, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Aug MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/40286013/charles-w.-bappe

"Photo [stone shared with Hazel Bappe] added by J. Meister

Charles W. Bappe Birth 3 Jan 1892 Essex, Page County, Iowa, USA Death 15 Mar 1982 (aged 90) Sioux City, Woodbury County, Iowa, USA Burial Fairfield Cemetery Correctionville, Woodbury County, Iowa, USA Memorial ID 40286013

Obit: Charles W. Bappe, 90, of Sioux City, retired farmer, died Monday at a Sioux City hospital after a three-week illness. Services were held at 1:30 p.m. Wednesday in the Rock Branch United Methodist Church, rural Correctionville, with Rev. Edward Schaller officiating. Burial was made in Fairfield Cemetery, Rock Branch, under direction of McCulloch Funeral Home of Moville. Mr. Bappe was born January 3, 1892, in Essex, Iowa. He married Hazel E. Moyse December 30, 1925, in Sioux City. They farmed near Lawton, Iowa, for nine years and in the Rock Branch community for twenty-four years. He retired to Sioux City in 1959 after suffering a disabling injury. He was a member of Rock Branch United Methodist Church where he had been a Sunday school teacher and member of the board for several years. Survivors include his wife, one son, Donald of Phoenix, Arizona, one daughter, Mrs. George (Evelyn) Winter of Buffalo Center, Iowa, one sister, Mrs. William (Ruth) Nehk of Fergus Falls, Minnesota, five grandchildren and two great grandchildren.

Parents
[photo-man] Henry Patrick Bappe 1859-1936
[photo-Mary's stone] Mary Johanna Rennack Bappe 1866-1939

Spouse
[photo-stone shared with Charles W. Bappe] Hazel E. Moyse Bappe 1905-1993 (m. 1925)

Siblings

[photo-stone shared with Carl D. Buchholz] Mary Margaret "Mamie" Bappe Buchholz 1894-1980
[photo-stone shared with Grace L. Bappe] Robert Prentiss Bappe 1896-1980
[photo-Clara's stone] Clara Grace Bappe 1898-1920
[photo-grave marker shared with Willliam F. Nehk] Ruth Edith Bappe Nehk 1905-1995

Created by: J. Meister Added: 4 Aug 2009 Find A Grave Memorial 40286013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Wilbur Bappe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Wilbur Bappe

Charles Wilbur Bappe
1892-1982

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1892 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1925 lag zwischen 9,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 26,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen GmbH (VEW) in Dortmund.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
    • 26. Juni » Charlie Chaplins Film Goldrausch feiert in Hollywood Premiere.
    • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
  • Die Temperatur am 15. März 1982 lag zwischen 5,9 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (39%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die britische Royal Air Force beginnt mit der Operation Black Buck, bei der zu Beginn des Falklandkrieges extrem weitführende Luftangriffe über eine Entfernung von 6.250km auf argentinische Stellungen auf den Falklandinseln von einer Basis auf Ascension aus geführt werden. Die Operation dauert bis zum 12. Juni.
    • 11. Juni » Im Caesars Palace von Las Vegas verteidigt Larry Holmes seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Gerry Cooney durch technischen K.o.
    • 10. September » Mit der Bascharat-Moschee der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde wird im andalusischen Pedro Abad der erste Moscheenneubau in Spanien seit dem Mittelalter eröffnet.
    • 2. November » Der Prozess gegen die Gastwirtin Marianne Bachmeier beginnt, die am 6.März 1981 den Mörder ihrer Tochter Anna im Gerichtssaal erschossen hat.
    • 2. Dezember » An der Universitätsklinik von Utah wird Barney Clark erstmals erfolgreich ein Kunstherz eingepflanzt.
    • 19. Dezember » Beim Brand eines Tanklagers im venezolanischen Tacoa kommen durch eine als BLEVE eingeordnete Explosion 150 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bappe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bappe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bappe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bappe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3028.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Wilbur Bappe (1892-1982)".