Navorska tree » Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek (1964-2009)

Persönliche Daten Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek 

  • Alternative Name: Cynthia Jellinek Winter
  • Spitzname ist Cyndi.
  • Sie ist geboren am 13. Oktober 1964 in St. Paul, Ramsey Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Leibrand & B.C.T.
  • Sie ist verstorben am 3. April 2009 in her country home, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 44 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. April 2009 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2024.

Familie von Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek

Sie ist verheiratet mit Kirk Dale Winter.

Sie haben geheiratet am 6. September 1986 in St. Paul, Ramsey Co., MN (St. Mark's Luth. Chr.), sie war 21 Jahre alt.

Kirk Dale Winter oo Cynthia Marie "Cyndi" Jellinek

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 445, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of marriage.

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa Trib., Publication date: xvi Apr MMIX) vol 118 # 6, pg 4, cols. 4 - 6

[Col. 4]

"Cyndi Winter, 44

Cyndi Winter, 44, of Buffalo Center, departed from this life on Friday morning, April 3, 2009 peacefully at her home ...
...
On September 6, 1986 at St. Marks Lutheran Church, St. Paul, Cyndi and Kirk exchanged their vows. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Alex Michael Winter  1993-2016


Notizen bei Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek

Cynthia Marie "Cyndi" Jellinek

Sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 445, Repository: Dallas TX pub. lib.

(Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Ctr (IA) Trib., Publication date: viii Aug MMII) vol 111 # 21, pg 6, col 6

"Winnebago Co. Courthouse News ... Land Transfers ...

Winter and Sons, Inc. to Kirk D. and Cynthia M. Winter, lot 18, block 49, Buffalo Center."

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Trib., Publication date: xvi Apr MMIX) vol 118 # 6, pg 4, cols. 4-6

[Col. 4]

"Cyndi Winter, 44

Cyndi Winter, 44, of Buffalo Center, departed from this life on Friday morning, April 3, 2009 peacefully at her home after a long battle with melanoma. Funeral services were held Thursday, April 9 at 11:00 a.m. at the First Reformed Church in Buffalo Center with Rev. William Peake officiating. Music was furnished by Marlene Krull, organist; Carole Kettwick, pianist; Brian Kramersmeier, soloist and the Algona Cornbelt Chorus. Honorary bearers were Ronda Martinson and Peggy Mastin. Active casketbearers were Darrell Brandt, John Cowin, Doug DeBoer, Travis Hassebroek, Tim Martinson and Rod Olthoff. Burial was in Olena Mound Cemetery, Buffalo Center. The Winter Funeral Home of Buffalo Center was in chargeof arrangements.

In 1964, the same year that the Beatles came to America, Cynthia Marie was born to Michael and Bonita (Burdash) Jellinek on October 13 in St. Paul, Minnesota. Cyndi, the only child of Mike and Bonnie, grew up in St. Paul attending schoolat Jefferson Elementary, Battle Creek Junior High, and graduating Cum Laude from Hill-Murray High School in 1982 and was a member of the National Honor Society.

Cyndi then went on to the University of Minnesota, where she "majored" in the Marching Band playing the flute and piccolo. This is where she met Kirk in 1983, in a stairwell of the dorm, Middlebrook Hall, where they both lived. Since Kirkwas a senior and she a freshman, the relationship turned into a long distance love affair when Kirk moved to Rochester. She attended the U of M for another year, then entered the tax program at St. Paul Technical College receiving her Associates Degree in Accounting.

On September 6, 1986 at St. Marks Lutheran Church, St. Paul, Cyndi and Kirk exchanged their vows. The couple made Rochester their home. Cyndi was a tax tech for McGladrey & Pullen and also began to work on her bachelor's degree. In the fall of 1987, they moved to Eagan and she transferred to"

[Col. 5]

"McGladrey's St. Paul office. In 1988 she received her Bachelors Degree from Metropolitan State University and then passed the Certified Public Accountant exam on the first attempt in which she was so proud of. Cyndi and Kirk moved to Buffalo Center, Iowa in the fall of 1990. Samantha Corrine was born in November of that year and Alex Michael completed the family in October of 1993.

Cyndi did some part time work with Farmer's Trust & Savings Bank and with Sue Kiewiet at MinnIowa, and was a C.P.A. with Erpelding, Voigt and Company in Algona since 1991. Cyndi also was Kirk's bookkeeper at the funeral home. Cyndi was very musical, something she loved. Playing piano, in the band, the musical "My Fair Lady" in high school, the marching Gophers, being in the Buffalo Center Centennial Pageant in 1992, and being a part of Lake Mills Communitysang with the adult choir as well. She loved the music of the 1980's hair bands and has every Elton John album.

Traveling was something she and her parents enjoyed. From the family trips with her parents and grandparents, Hill-Murray band trips to California, Florida, Canada, New York City, Washington DC and the U

[Col. 6]

of M marching band to other Big 10 campuses and even to London, England in 1984. Cyndi, Kirk and the kids enjoyed traveling cross-country several times and many fall vacations to Orlando.

Hockey was a part of Cyndi's life since high school, but when she came to Iowa she thought her hope of being a Hockey Mom was lost. Little did she know that after the family turned into fans of the Minnesota Wild, her children both wantedto and their games, Cyndi and Alex attended a week of parent/child hockey camp where she was on the ice and doing the drills and playing the game.

Cyndi and Kirk built their dream home and moved to the country in August of 2000. She watched her kids go from children to adults there. She loved taking walks down the gravel roads with King and Oreo and being able to see the sunrise andsunset without obstruction. That city girl loved the rural life. In May of 2008 life changed when the diagnosis came in that she had cancer. Cyndi's optimism blossomed and her will was strong. She kept pace with her work, cared for her family and continued planning for the future with Samantha'sgraduation and a summer trip all set. But on Friday morning, April 3, comfortable in her bedroom, peace came to her and Cyndi departed from this life at the age of 44.

Her memory will always be cherished by her husband Kirk, daughter Samantha, and son Alex. Also by her dad and mom Mike and Bonnie Jellinek of St. Paul; her father and mother-in-law George and Evelyn Winter of Buffalo Center;brothers/sisters-in-law Randy and Laura Winter of Forest City and Bart and Medara Winter of Lake Mills; as well as her nieces Natalie, Rebecca, Kessa, Sarah and Jenny; nephews Kyle and Tyler, and by many aunts, uncles, cousins and many,many dear friends. Cyndi was preceded in death by her paternal and maternal grandparents and by a very special aunt, Josie Burdash."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cynthia Marie Jellinek

Cynthia Marie Jellinek
1964-2009

1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1964 lag zwischen 2,9 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die US-Raumsonde Ranger 6 startet mit hochauflösenden Kameras an Bord auf dem Weg zum Mond, wo sie drei Tage später ankommen wird.
    • 20. April » Im italienischen Alba läuft das aus markenrechtlichen Gründen von Supercrema gianduia umbenannte erste Glas Nutella vom Band.
    • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
    • 17. September » Die Uraufführung der Oper Der Zerrissene von Gottfried von Einem findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.
    • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.
    • 15. Dezember » Kanada erhält seine Ahornblatt-Flagge.
  • Die Temperatur am 6. September 1986 lag zwischen 9,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Jacques Chirac wird nach dem Wahlsieg seiner Partei Rassemblement pour la République zum zweiten Mal Premierminister von Frankreich. Es kommt zur ersten Cohabitation mit dem Sozialisten François Mitterrand als Staatspräsident.
    • 8. Juni » Die Polizei schließt den Hamburger Kessel. Die Aktion zählt zu den am meisten kritisierten Polizeieinsätzen in der Bundesrepublik Deutschland.
    • 6. Juli » Durch einen Finalsieg gegen Ivan Lendl sichert sich Boris Becker zum zweiten Mal den Titel bei den Wimbledon Championships im Tennis.
    • 18. September » Der Berliner Großbäcker Horst Schiesser erwirbt für 1DM die Neue Heimat inklusive 19.000 Wohnungen und etwa 17 Milliarden DM Schulden.
    • 4. Oktober » Das Oosterschelde-Sturmflutwehr in Zeeland wird seiner Bestimmung übergeben.
    • 10. Oktober » Der Diplomat Gerold von Braunmühl wird in Bonn Opfer eines RAF-Anschlags. Die beiden vermummten Täter können nicht identifiziert werden.
  • Die Temperatur am 3. April 2009 lag zwischen 4,2 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erlässt auf Grund des Antrags von Chefankläger Luis Moreno Ocampo einen Haftbefehl gegen den Staatspräsidenten des Sudan, Umar al-Baschir wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im Darfur-Konflikt. Das ist der erste Haftbefehl gegen ein regierendes Staatsoberhaupt.
    • 7. März » Von der Cape Canaveral Air Force Station aus transportiert eine DeltaII-Trägerrakete das NASA-Weltraumteleskop Kepler in eine Erdumlaufbahn. Es soll extrasolare Planeten aufspüren.
    • 11. März » In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er sich selbst durch einen Kopfschuss.
    • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
    • 23. Juli » Bei der Präsidentschaftswahl in Kirgisistan wird der Amtsinhaber Kurmanbek Bakijew mit 76,1% der Stimmen wiedergewählt. Den zweiten Platz belegt der Sozialdemokrat Almasbek Atambajew mit 8,4%.
    • 31. Dezember » Das litauische Kernkraftwerk Ignalina wird endgültig stillgelegt.
  • Die Temperatur am 9. April 2009 lag zwischen 2,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Hyperinflation in Simbabwe zwingt die Notenbank zur Ausgabe des Vierten Simbabwe-Dollar. Eine Billion des Dritten Simbabwe-Dollar erhält bei der Währungsreform den Wert von 1 (Vierten) Simbabwe-Dollar.
    • 4. Februar » Das deutsche Traditionsunternehmen Märklin meldet Insolvenz für die Standorte in Deutschland (Göppingen und Nürnberg) an.
    • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
    • 30. September » Bei einem schweren Erdbeben in Sumatra kommen mehrere hundert Menschen ums Leben.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jellinek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jellinek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jellinek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jellinek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3039.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Cynthia Marie (Cynthia Marie "Cyndi") "Cyndi" Jellinek (1964-2009)".