Navorska tree » George James Rippentrop (1892-1966)

Persönliche Daten George James Rippentrop 


Familie von George James Rippentrop

Er ist verheiratet mit Anna Hinderike Swalve.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1914 in Titonka, Kossuth Co., IA, er war 22 Jahre alt.

George J. Rippentrop oo Anna Hinderike Swalve

Marriage source: Obit for Jennie M. Sleper, Buffalo Center (IA) Trib. 15 June 1995, vol 104 # 12 pg 5 col 3

'Jennie Margaret Sleper was born April 12, 1923 at Titonka to George and Anna Swalve Rippentrop.'

Boyken, J. Clarine J., The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Brainerd MN, Titonka Cent Comm, MCMXCVII), pg 416-417 LOC # 95-61970

'George J. Rippentrop ... marriage to Anna Swalve on October 15, 1914.'

Rippentrop, Wendy, Rippentrop Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Nov MMI)

'... George J. RIPPENTROP ... Marriage 1 Anna SWALVE ...' <>

Kind(er):

  1. John Senus Rippentrop  1915-1998 
  2. Irvin L. Rippentrop  1929-1963
  3. Alvin Andrew Rippentrop  ± 1931-± 1931


Notizen bei George James Rippentrop

George James Rippentrop

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 298, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Although I am not certain at this time, The obit for Jennie Margaret Sleper gives the name of her father as George Rippentrop. Could this be the same George Rippentrop?

24 Mar 1920 German Twp., Kossuth Co., IA cen. for middle init.=J, age=27y, sob=IA, Farmer-rents farm.

SSDI: dob = 1Mar1892, dod=Sept1966, residence at death=German Valley or Titonka, IA post office. SS issued in IA

Boyken, J. Clarine J., The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Brainerd MN, Titonka Cent Comm, MCMXCVII), pg 416-417 LOC # 95-61970

'RIPPENTROP, GEORGE J. 1892-1966 RIPPENTROP, ANNA SWALVE ____-1931

[pg. 416]

George J. Rippentrop was born one mile north of Titonka (now the Robert Boekelman farmstead) on March 1, 1892. He received his

[pg. 417]

grade school education in the German Valley School. He continued to live on the home place after his marriage to Anna Swalve on October 15, 1914. Anna was born in Germany and immigrated to America at the age of ten. To this union ninechildren were born. The older children received their education in the German Valley School. The family had membership in the Ramsey Reformed Church.

In March of 1931 the family moved to a farm one mile west, but continued to work the land on the two farms. Shortly after moving tragedy marked this young family. July 9 of that year the thirty-six year old mother died after givingbirth to her ninth child. The surviving children ranged in ages from two to sixteen years of age.

Life was not easy for the family, but through years of continued effort and faith by this young father, the cooperation of the older children and with the aid of hired girls, the family remained together.

The children continued their education in the Titonka school and also became active in their church, school and community. George eventually purchased the farm they were living on, continuing to farm until his death September 17, 1966.

Following are the names of the children and their spouses:

John S., married Della Meyer, lives in Titonka.

Ray, married Harriet Sleper. Ray died September 28, 1978. Harriet lives in Titonka.

Jim, married Dorothy Gruis, lived at Buffalo Center. He died March 23, 1961.

Edgar, lived at St. Paul, Minnesota. He died March 5, 1976.

Jennie, married Albert, 'Bo', Sleper. She died June 11, 1995.

Irene, married Alvin Gray, lives at Chili, Wisconsin.

Iola, married Vernon Gray, lives at Kanawha, Iowa. Vernon died February 15, 1992.

Irvin, lived at San Pedro, California. He died December 28, 1963.'

An 1895 platt map of German Twp. shows John Rippentrop's farm on the southern edge of the twp. abutting Buffalo Twp. All things happening on the farm occurred in German Twp.

Rippentrop, Wendy, Rippentrop Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Nov MMI)

'... George J. RIPPENTROP ... Sex: M Birth: 1 Mar 1892 Death: Sep 1966 Change Date: 2 Mar 2000 Father: Johann Koerd 'John K' RIPPENTROP ... Mother: Mareka 'Mary' H. WILLEMSSEN ...

Marriage 1 Anna SWALVE b: 1891

Children

1. Irvin L. RIPPENTROP b: 1929'

Ramsey Ref. Chr., Tauf Register, (German Twp., Kossuth Co., IA, RRC, 1891) pg. 61

' Name des Täuflings Name des Vaters Name der Mutter Geburtstag Tauftag
87 Gerd [?] J. Rippentrop Mareka Rippentrop 1 March 1892 July 3, 1892'

Bolin, Carol, e-mail to David A. Navorska, (Cedar Fls IA, CB, xiv May MMV)

'Descendants of Mareka H. Willemssen ... 6. GEORGE JAMES6 RIPPENTROP (MAREKA H.5 WILLEMSSEN, ULFERT HINRICH4, HINRICH HINDERK WILLEMS3, WILLEM JANSSEN2, WILLEM1 JANSSEN) was born 01 Mar 1892 in Titonka, Kossuth Co., IA, and died 17 Sep 1966. He married ANNA SWALVE 15 Oct 1914.She was born Bet. 1894 - 1895, and died 09 Jul 1931.

More About GEORGE RIPPENTROP and ANNA SWALVE: Marriage: 15 Oct 1914

Children of GEORGE RIPPENTROP and ANNA SWALVE are: i.JOHN S.7 RIPPENTROP, b. 14 Feb 1915; d. 06 Mar 1998; m. LIVING MEYER. 19.ii.RAYMOND J. RIPPENTROP, b. 12 Jul 1916; d. 28 Sep 1978, Buried Ramsey Reformed Church Cemetery, German Twp., Kossuth Co., IA. 20.iii.GEORGE JAMES RIPPENTROP, b. 23 Aug 1918; d. 23 Mar 1961. iv.LIVING RIPPENTROP. v.LIVING RIPPENTROP, b. 11 May 1920; d. 14 Feb 1992; m. VERNON V. GRAY. vi.EDGAR RIPPENTROP, b. 10 Feb 1921; d. 05 Mar 1976. 21.vii.JENNIE MARGARET RIPPENTROP, b. 12 Apr 1923, Titonka, Kossuth Co., IA; d. 11 Jun 1995, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, Buried German Twp., Kossuth Co., IA. viii.IRVIN L. RIPPENTROP, b. 1929; d. 28 Dec 1963. ix.LIVING RIPPENTROP, m. LIVING GRAY.'

It is my hypothesis that all of the children of Johann Rippentrop have the middle name = Johann following patriarchal naming convention. - David A. Navorska - xv May MMV - Irving TX

9 June 1900 German Twp., Kossuth Co., IA federal census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"George J. RIPPENTROP * 1 March 1892 near Titonka, IA as son of John K. RIPPENTROP and his wife Mareke (Mary) WILLEMSSEN (not WILLEMSEN) + 17 September 1966 Britt, IA # 20 September 1966 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley,IA oo 15 Oct 1914 Anna SWALVE * 10 February 1895 > 1905 with her parents Johann (John) SWALVE and his wife + 9 July 1931 titonka, IA # Ramsey Reform. Church cem. north of German Valley, IA

Funeral Services Held For George Rippentrop

Funeral services for George J. Rippentrop, 74, were held Tuesday, September 20 at 1:00 p.m. from the Ramsey Reformed Church. Rev. John Janssen officiated. Music was furnished by Mrs Donald Tapper, organist, and Mrs Harm Huisinga, MrsJohn Janssen, Mrs Vern Rafdal and Mrs Alfred Baade, vocalists.

Interment was in the church cemetery. Casket attendants were Henry Plaisier, Alrek Boeckholt, George Ricks, Enko Smidt, Edward Stecker and Bruno Bruns. Blake Funeral Home was in charge of arrangements.

George J. Rippentrop was born March 1 1892 near Titonka, the son of John K and Mary Willemsen Rippentrop. He continued to live with his parents until his marriage to Anna Swalve on October 15, 1914. They resided on two farms in theTitonka community. to this union nine children were born. He was a communicant member of the Ramsey Reformed Church and served as an elder in the church. He continued to make his home on a farm two miles northwest of titonka.

He passed away at Britt on Saturday, September 17, attaining the age of 74 years, 5 months and 16 days. He was preceded in death by his parents, his wife who passed away in July 1931, one brother and three sons, Andrew, George J. (Jim),and Irvin.

He leaves to mourn his passing the following, six children, John S. and Raymond, both of Titonka, Edgar of St. Paul, Minn., Mrs. Albert (Jennie) Sleper of Lakota, Mrs. Alvin (Irene) Gray of Chili, Wisc., and Mrs. Vernon (Iola) Gray ofCorwith; 28 grandchildren; six great-grandchildren; six sisters, Mrs. Anna Ukena of Lakota, Mrs. Maggie Boekelman, Mrs Mary Welhousen, Mrs John E (Etta) Sleper, Mrs Johanna Ubben, and Mrs Gertrude Rike, all of Titonka, and one brother,Olvert of Lakota. Besides these there are many other relatives and friends."

Hinders, Steve, Hinders data base, (Pub. location unknown, http://trees.ancestry.com/tree/41220/story/360c4ca0-8980-4012-bec3-fd235ff4fd89?o_iid=41125&o_lid=41125&o_sch=Web+Property, added xii June MMXII)

"Marriage Groom's Name: George J. Rippentrop Groom's Birth Date: 1892 Groom's Birthplace: Kossuth Co. Groom's Age: 22 Bride's Name: Anna H. Swalve Bride's Birth Date: 1894 Bride's Birthplace: Wymeer, Germany Bride's Age: 20Marriage Date: 15 Oct 1914 Marriage Place: Titonka, Kossuth, Iowa Groom's Father's Name: John K. Rippentrop Groom's Mother's Name: Mareka Willemsen Bride's Father's Name: Reinhardt Johann Swalve Bride's Mother's Name: Yantji ArendsGroom's Race: White Groom's Marital Status: Single Groom's Previous Wife's Name: Bride's Race: White Bride's Marital Status: Single Bride's Previous Husband's Name: Indexing Project (Batch) Number: M02600-5 System Origin: Iowa-EASySource Film Number: 1436204 Reference Number: P433 Collection: Iowa Marriages, 1809-1992" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George James Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George James Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George James Rippentrop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1892 war um die 0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1892 war um die 21,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1914 lag zwischen 7,9 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 8. Juni » In Brasilien wird die Federação Brasileiro de Sports gegründet, aus der später der nationale Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol hervorgeht.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
  • Die Temperatur am 17. September 1966 lag zwischen 4,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Willy Brandt wird zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
    • 29. Juli » Bei einem Militärputsch in Nigeria wird der Diktator Johnson Aguiyi-Ironsi getötet. Die neuen Machthaber unter General Murtala Mohammed entscheiden sich für den am Putsch selbst nicht beteiligten Yakubu Gowon als neuen Präsidenten.
    • 8. September » Die Uraufführung der Oper Hero und Leander von Günter Bialas findet im Nationaltheater Mannheim statt.
    • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.
    • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
    • 15. November » Der südafrikanische Professor und ehemalige ANC-Amtsträger Zachariah Keodirelang Matthews wird durch den Präsidenten Botswanas zum Botschafter in den Vereinigten Staaten berufen.
  • Die Temperatur am 20. September 1966 lag zwischen 4,4 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
    • 26. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos.
    • 19. August » Ein Erdbeben bei Varto, Türkei, fordert ca. 2.500 Tote.
    • 27. August » Francis Chichester startet in Plymouth zu einer Einhand-Weltumseglung.
    • 30. September » Das bisherige britische Protektorat Betschuanaland erlangt als Botswana seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Seretse Khama wird erster Staatspräsident.
    • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rippentrop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I890.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George James Rippentrop (1892-1966)".