Navorska tree » John Senus Rippentrop (1915-1998)

Persönliche Daten John Senus Rippentrop 


Familie von John Senus Rippentrop

Er ist verheiratet mit Della Marie Meyer.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1940 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), er war 25 Jahre alt.

John S. Rippentrop oo Della Marie Meyer

Marriage source: Gray, Douglas, e-mail to Vivian Powers in re Rippentrop, (Marshfield, WI, D.G., 17 Jul 2005)

'From: Doug GrayTo: (XXXXX@XXXX.XXX) ; castle+(XXXXX@XXXX.XXX) Sent: Sunday, July 17, 2005 10:13 AM Subject: Rippentrops family tree

Vivian, & Wendy

I was net surfing this Sunday AM ( July 17, 2005) and was wondering if I could learn anything about the Rippentrop genealogy.

My mother's maiden name was Rippentrop. Her father was George J Rippentrop of Titionka, Iowa and members of Ramsey Reformed Church of Titonka.

George J Rippentrop married Anna Swalve, and they had 9 children:

John J Rippentrop (deceased) married Della Meyer (?) ...'

Book, Ardella, No Title, (Sandpoint ID, http://wc.rootsweb.com, v Apr MMV)

'... John S. Rippentrop ... Marriage 1 Della Meyer ... Married: 5 JUN 1940 ...'

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol 114 # 37, 24 Nov 2005, pg 4 col 5

'Della M. Rippentrop, 87

... Della ... married John S. Rippentrop on June 5, 1940 at Ramsey Reformed Church of Titonka. She and John lived 19 years near Buffalo Center, then farmed outside of Titonka for 23 1/2 years. They moved into Titonka in the fall of1987. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Senus Rippentrop

John Senus Rippentrop

Sources: Author: Gray, Douglas; Title: e-mail to Vivian Powers regarding Rippentrop, (Publication site: Marshfield WI, Publisher: DG, Publication date: xvii July MMV)

"From: Doug GrayTo: (XXXXX@XXXX.XXX) ; castle+(XXXXX@XXXX.XXX) Sent: Sunday, July 17, 2005 10:13 AM Subject: Rippentrops family tree

Vivian, & Wendy

I was net surfing this Sunday AM ( July 17, 2005) and was wondering if I could learn anything about the Rippentrop genealogy.

My mother's maiden name was Rippentrop. Her father was George J Rippentrop of Titionka, Iowa and members of Ramsey Reformed Church of Titonka.

George J Rippentrop married Anna Swalve, and they had 9 children:

John J Rippentrop (deceased) married Della Meyer (?) ..."

Author: Book, Ardella; No Title, (Publication site: Sandpoint ID, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Apr MMV)

http://wc.rootsweb.com

"... John S. Rippentrop Sex: M Birth: 14 FEB 1915 Death: 7 MAR 1998 in Titonka, Iowa

Father: George Rippentrop b: 1 MAR 1891/92
Mother: Anna Swalve b: 10 FEB 1894/95

Marriage 1 Della Meyer b: 7 JUL 1918 in Titonka, Iowa Married: 5 JUN 1940

Children

1. Living [F] Rippentrop
2. Living [M] Rippentrop'

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Raymond RIPPENTROP
* 12 July 1916 Titonka, IA as son of George RIPPENTROP and his wife Anna * SWALVE + 28 September 1978 # 20 September 1978 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 15 December 1937 Buffalo Center, IA Harriet Evelyn SLEPER * 4 May 1919 Titonka, IA as daughter of John RIPPENTROP and his wife Maggie * HEITLAND [David Navorska notes this error] + 1 August 2006 hospital Fort Dodge, IA # 5 August 2006 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

Funeral Services Held For Ray Rippentrop, 62

Raymond Rippentrop, 62 year old lifetime Titonka area farmer, died unexpectedly at his home Thursday, September 28. ... Pallbearers were nephews, Marvin Rippentrop, Dennis Rippentrop, ...
...
One brother and three sisters also survive; John Rippentrop of Titonka, ..."

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L56F-2KC for middle name-Senus.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Senus Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Senus Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Senus Rippentrop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1940 lag zwischen 9,1 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 15,3 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
      • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
      • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
      • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
      • 12. August » Mit einem Großangriff der deutschen Luftwaffe auf Radarstationen bei Portland und Dover und andere küstennahe Ziele beginnt die zweite Phase während der Luftschlacht um England.
      • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
    • Die Temperatur am 7. März 1998 lag zwischen 7,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 17,6 mm Niederschlag während der letzten 10,2 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Nachdem es seit dem 6. Mai zu Grenzkonflikten zwischen Eritrea und Äthiopien gekommen ist, besetzt Eritrea das dort gelegene Yirga-Dreieck. Damit eskalieren die Zwischenfälle zum Eritrea-Äthiopien-Krieg um den von den europäischen Kolonialmächten in den 20er Jahren festgelegten Grenzverlauf.
      • 22. Mai » In Lissabon wird die Expo 98 eröffnet, die erste Weltausstellung in Portugal, die bis zum 30. September dauern wird. Sie steht unter dem Motto: Die Ozeane, ein Erbe für die Zukunft. Unter anderem ist der Vasco-da-Gama-Turm für die Expo errichtet worden, deren Gelände nach dem Ende der Ausstellung als Parque das Nações genutzt wird.
      • 25. Mai » Das erste Einzelteleskop des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte auf dem Cerro Paranal in Chile liefert seine ersten Bilder aus dem Weltall.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Oslo-Gardermoen wird eröffnet. Er zählt zu den modernsten Airports in Europa.
      • 13. November » Der Deutsche Bundestag beschließt den Bundeswehreinsatz zur NATO-Luftüberwachung im Kosovo-Krieg.
      • 19. Dezember » Das Repräsentantenhaus in Washington, D.C. stimmt für eine Amtsenthebungsklage gegen US-Präsident Bill Clinton wegen Meineids und Behinderung des US-Kongresses.
    • Die Temperatur am 10. März 1998 lag zwischen 0.7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (78%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich gestattet deutschen Aktiengesellschaften den ihnen bislang unerlaubten Erwerb eigener Aktien unter bestimmten Bedingungen.
      • 24. März » Ein Zyklon vernichtet in Bangladesch mehrere Dörfer. Über 250 Tote und etwa 3000 Verletzte sind zu beklagen.
      • 31. März » Die Bayerische Grenzpolizei geht in der Bayerischen Staatlichen Polizei auf.
      • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,6 in Tadschikistan und Badachschan fordert etwa 4000 Todesopfer.
      • 21. November » The Legend of Zelda: Ocarina of Time erscheint in Japan
      • 10. Dezember » In Bulgarien wird die Todesstrafe abgeschafft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19355.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Senus Rippentrop (1915-1998)".