Navorska tree » John S. Rippentrop (1915-1998)

Persönliche Daten John S. Rippentrop 


Familie von John S. Rippentrop

Er ist verheiratet mit Della Marie Meyer.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1940 in Ramsey Ref. Chr., German Twp., Kossuth Co., IA, er war 25 Jahre alt.

John S. Rippentrop oo Della Marie Meyer

Marriage source: Gray, Douglas, e-mail to Vivian Powers in re Rippentrop, (Marshfield, WI, D.G., 17 Jul 2005)

'From: Doug GrayTo: (XXXXX@XXXX.XXX) ; castle+(XXXXX@XXXX.XXX) Sent: Sunday, July 17, 2005 10:13 AM Subject: Rippentrops family tree

Vivian, & Wendy

I was net surfing this Sunday AM ( July 17, 2005) and was wondering if I could learn anything about the Rippentrop genealogy.

My mother's maiden name was Rippentrop. Her father was George J Rippentrop of Titionka, Iowa and members of Ramsey Reformed Church of Titonka.

George J Rippentrop married Anna Swalve, and they had 9 children:

John J Rippentrop (deceased) married Della Meyer (?) ...'

Book, Ardella, No Title, (Sandpoint ID, http://wc.rootsweb.com, v Apr MMV)

'... John S. Rippentrop ... Marriage 1 Della Meyer ... Married: 5 JUN 1940 ...'

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol 114 # 37, 24 Nov 2005, pg 4 col 5

'Della M. Rippentrop, 87

... Della ... married John S. Rippentrop on June 5, 1940 at Ramsey Reformed Church of Titonka. She and John lived 19 years near Buffalo Center, then farmed outside of Titonka for 23 1/2 years. They moved into Titonka in the fall of1987. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John S. Rippentrop

John S. Rippentrop

Source: Gray, Douglas, e-mail to Vivian Powers in re Rippentrop, (Marshfield, WI, D.G., xvii Jul MMV)

'From: Doug GrayTo: (XXXXX@XXXX.XXX) ; castle+(XXXXX@XXXX.XXX) Sent: Sunday, July 17, 2005 10:13 AM Subject: Rippentrops family tree

Vivian, & Wendy

I was net surfing this Sunday AM ( July 17, 2005) and was wondering if I could learn anything about the Rippentrop genealogy.

My mother's maiden name was Rippentrop. Her father was George J Rippentrop of Titionka, Iowa and members of Ramsey Reformed Church of Titonka.

George J Rippentrop married Anna Swalve, and they had 9 children:

John J Rippentrop (deceased) married Della Meyer (?) ...'

Book, Ardella, No Title, (Sandpoint ID, http://wc.rootsweb.com, v Apr MMV)

'... John S. Rippentrop Sex: M Birth: 14 FEB 1915 Death: 7 MAR 1998 in Titonka, Iowa Father: George Rippentrop b: 1 MAR 1891/92 Mother: Anna Swalve b: 10 FEB 1894/95

Marriage 1 Della Meyer b: 7 JUL 1918 in Titonka, Iowa Married: 5 JUN 1940

Children

1. Living [F] Rippentrop 2. Living [M] Rippentrop'

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2

"Raymond RIPPENTROP * 12 July 1916 Titonka, IA as son of George RIPPENTROP and his wife Anna * SWALVE + 28 September 1978 # 20 September 1978 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 15 December 1937 Buffalo Center, IA Harriet Evelyn SLEPER * 4 May 1919 Titonka, IA as daughter of John RIPPENTROP and his wife Maggie * HEITLAND [David Navorska notes this error] + 1 August 2006 hospital Fort Dodge, IA # 5 August 2006 Ramsey Reformed Church cem. north ofGerman Valley, IA

Funeral Services Held For Ray Rippentrop, 62

Raymond Rippentrop, 62 year old lifetime Titonka area farmer, died unexpectedly at his home Thursday, September 28. ... Pallbearers were nephews, Marvin Rippentrop, Dennis Rippentrop, ... ... One brother and three sisters also survive; John Rippentrop of Titonka, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John S. Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John S. Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John S. Rippentrop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1940 lag zwischen 9,1 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 15,3 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
      • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
      • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
      • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
      • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
      • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
    • Die Temperatur am 7. März 1998 lag zwischen 7,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 17,6 mm Niederschlag während der letzten 10,2 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Auf der Webseite Drudge Report wird über eine Affäre im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll. Als in der Washington Post vier Tage später das Thema aufgegriffen wird, entwickelt sich die Lewinsky-Affäre.
      • 11. Mai » In Indien werden trotz massiver Proteste unterirdische Atomtests durchgeführt. Die Tests mit dem Codenamen Operation Shakti sind erst die zweiten indischen Kernwaffentests nach der Operation Smiling Buddha am 18. Mai 1974.
      • 21. Mai » Nach einer blutigen Protestwelle tritt der indonesische Präsident Suharto zurück. Nachfolger wird der von ihm ausgewählte Bacharuddin Jusuf Habibie.
      • 18. September » Die Princess of the Orient, die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun. 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben.
      • 23. Oktober » Die Swatch-Internetzeit wird von Swatch und dem Entwickler des Systems Nicholas Negroponte ins Leben gerufen.
      • 27. Oktober » Der Hurrikan Mitch, mit Windgeschwindigkeiten bis zu 285km/h einer der stärksten Tropenstürme des 20. Jahrhunderts, fegt über Mittelamerika und kostet über 7000 Menschenleben.
    • Die Temperatur am 10. März 1998 lag zwischen 0.7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (78%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » BR-alpha, der Fernseh-Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, geht auf Sendung.
      • 6. Mai » Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit Eritreas kommt es zu Streitigkeiten über die Grenzziehung mit Äthiopien, die am 12. Mai zum Eritrea-Äthiopien-Krieg eskalieren, der über zwei Jahre dauern wird.
      • 5. Juni » Im Eritrea-Äthiopien-Krieg erfolgen die ersten beiderseitigen Luftangriffe.
      • 27. August » Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
      • 31. August » Der Südwestrundfunk nimmt seinen Betrieb auf. Der SWR ging aus einer Fusion des Südwestfunks mit dem Süddeutschen Rundfunk hervor.
      • 23. Oktober » Die Swatch-Internetzeit wird von Swatch und dem Entwickler des Systems Nicholas Negroponte ins Leben gerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19355.php : abgerufen 13. Juni 2024), "John S. Rippentrop (1915-1998)".