Navorska tree » Greta Sleper (1923-2010)

Persönliche Daten Greta Sleper 


Familie von Greta Sleper

Sie ist verheiratet mit Walter Lester Aukes.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1948 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), sie war 24 Jahre alt.

Walter Lester Aukes oo Greta Sleper

Marriage source: Buffalo Center [IA] Trib., Vol. 106 # 48, 19 Feb 1998, Pg. 3 cols. 4 & 5

'Walter and Greta Aukes to Observe Golden Anniversary Walter and Greta Aukes will observe their 50th Wedding Anniversary on Friday, February 20.

There will be no special observance at this time but they plan to celebrate August 8 with a hog roast. They are the parents of two children, Pat and Paul.'

WLA & GS were married in Ramsey Reformed Chr.

The Buffalo Center [IA] Trib., Vol 112 # 17, 10 July 2003, pg. 9 col 1

'Gladys B. Heitland, 88 ... passed away ... on July 3, 2003 ... is survived by on brother, Walter, and his wife, Greta Aukes. ...'

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 216, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Greta Sleper

Greta Sleper

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 216, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Faith = 1st Congregational Chr., Buffalo Center, IA

Walter & Greta Aukes were visited by Wilhelm & Hilde (Aukes) Sohnemann & daug. Hanna, from Aurich, Ostfriesland on ix Sept MCMXCIV.

Boyken, J. Clarine J., The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Brainerd MN, Titonka Cent Comm, MCMXCVII), pg. 430

Buffalo Ctr (Iowa) Trib. Vol 111 # 12, 6 June 2002, pg 9 col 1

'Margaret Stecker, 88

Funeral services for Margaret Stecker, 88, ... Margaret passed away Thursday, May 30, 2002 at the Titonka Care Center.

Margaret Stecker, daughter of John E. and Etta (Rippentrop) Sleper, was born March 6, 1914. She grew up in Titonka ...

Margaret is survived by ... three sisters: ... Greta Aukes of Woden ...'

'Evert John Sleper December 17, 1915 - August 1, 2003 ... Also surviving are three sisters, Greta and Walter Aukes, Woden ...'

Buffalo Ctr. (Iowa) Trib. Vol 117 # 3, 27 Mar 2008, pg. 3 col 5

"Greta Aukes to Celebrate 85th on Mar. 27

A card shower is being planned to honor Greta Aukes on her 85th birthday Thursday, March 27. Cards will reach Greta at 2120 360th St., Woden Iowa 50484"

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 118, # 44, 8 Jan 2010, pg. 3, Col. 1

"Greta Aukes Visting With Daughter in Virginia

Greta Aukes is visiting with her daughter, Patricia Barnes for a few weeks, Cards and letters may reach her at: Greta Aukes, c/o Patricia Barnes, 400 Cameron Station Blvd # 326, Alexandria, VA 22304."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 119, # 27, 8 Sept. 2010, pg. 6, Col. 4

"Greta Aukes, 87

Greta Aukes, 87, passed away on Monday, August 30, 2010 surrounded by family and love at the Muse Norris Impatient Unit of the Hospice of North Iowa, where she received most loving and gentle care following an intracranial hemorrhage onAugust 25.

Services were held on Saturday, Septiember 4 at the First Reformed Church in Buffalo Center with Pastor Bill Peake officiating.

Pallbearers were Bill Aukes, Lindsay Arrieta, Yeison Arrieta, Matt Charlson, Blake Smith, Harlen Stecker, and Skip Miller. Honorary pallbearers were Jim Miller, John Miller, Ray Aukes, Arliss Ullmann, and Ken Schutter.

Greta Aukes was born on March 27, 1923 near Titonka, IA to John E. and Etta (Rippentrop) Sleper. She graduated from the Titonka High School in 1941. Greta was married to Walter Aukes on February 20, 1948 at the Ramsey Reformed Churchnear Titonka.

She loved farming and worked as a true partner with Walter in their family farming operation. Whether driving a combine or a tractor, she always shared the long hours during planting and harvest seasons with him.

Greta was a avid gardener. She loved sharing , canning and freezing graden produce. She also enjoyed sharing old canning and sauerkraut making techniques with family and friends, and cooking and baking for them in her kitchen. Herkitchen table was always a grathering place for a good visit and a cup of coffee.

She took special delight in her grandchildren, forever offering them sound advice and common sense with a sparkle in her eye. This 'tough cookie' baked many dozens of tender and loving cookies and pies for them.

She served as a church organist for most of her adult life. She played for many services, weddings and funerals and often filled in as church organist for various congregations in the region until Walter became ill last summer. She andWalter also sang duets together for many church services and funerals through the years.

Greta was a spirited game player. She enjoyed many board and domino games with her grandchildren and many card games with family and friends around the kitchen table.

She is survived by her twin children, Paul (Mary) of Madison Lake, Minnesota and Pat Barnes Chadwick (John) of Wolfeboro, New Hampshire. She is also survived by her grandchildren, Bill Aukes, Lindsay Barnes Arrieta (Yeison), MattCharlson (Wendy), Celia, Rebecca and Miranda Chadwick, three great-grandchildren, her sister, Edna Balvance, sisters-in-law, Erna Sleper and Clara Klasse, and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her husband, Walter, her parents, and infant son, two brothers, Evert and Joe Sleper, and three sisters, Annie Boomgarden, Margaret Stecker, and Mildred Miller." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Greta Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Greta Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Greta Sleper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1923 lag zwischen 7,9 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
      • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
      • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
      • 28. April » Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
      • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
      • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1948 lag zwischen -10.1 °C und -5.1 °C und war durchschnittlich -7.5 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT).
      • 20. Juni » Die Währungsreform in den Westzonen des besetzten Deutschland vertieft den Kalten Krieg. Ab dem Folgetag löst die Deutsche Mark die Reichsmark ab.
      • 24. Juni » Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt.
      • 9. September » Berlin-Blockade: Anlässlich der West-Berliner Demonstration vor dem zerstörten Reichstagsgebäude formuliert Bürgermeister Ernst Reuter in seiner Rede: Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!
      • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
      • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    • Die Temperatur am 30. August 2010 lag zwischen 10,1 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wird in Essen das Museum Folkwang neu eröffnet, ein Neubau des britischen Architekten David Chipperfield.
      • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
      • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
      • 22. Mai » Erste dokumentierte Transaktion eines Gutes mit Bitcoin
      • 14. August » In Bad Münster am Stein-Ebernburg wird das Steinskulpturenmuseum Fondation Kubach-Wilmsen eröffnet, das von Tadao Ando entworfen wurde.
      • 24. Oktober » Otto Schaude wird ins Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten eingeführt
    • Die Temperatur am 4. September 2010 lag zwischen 7,0 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (69%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
      • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
      • 7. April » Nach tagelangen Unruhen in Kirgisistan, bei denen 75 Menschen ums Leben gekommen sind, erklärt die Opposition den Sturz der Regierung und die Bildung einer Übergangsregierung unter Ex-Außenministerin Rosa Otunbajewa. Der bisherige Regierungschef Kurmanbek Bakijew flüchtet in den Süden des Landes.
      • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
      • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
      • 17. Dezember » Der tunesische Gemüsehändler Mohamed Bouazizi zündet sich nach wiederholten Problemen mit den Behörden selbst an und löst damit von Tunesien ausgehend den revolutionären Arabischen Frühling aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2646.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Greta Sleper (1923-2010)".