Navorska tree » Walter Lester Aukes (1917-2009)

Persönliche Daten Walter Lester Aukes 


Familie von Walter Lester Aukes

Er ist verheiratet mit Greta Sleper.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1948 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), er war 31 Jahre alt.

Walter Lester Aukes oo Greta Sleper

Marriage source: Buffalo Center [IA] Trib., Vol. 106 # 48, 19 Feb 1998, Pg. 3 cols. 4 & 5

'Walter and Greta Aukes to Observe Golden Anniversary Walter and Greta Aukes will observe their 50th Wedding Anniversary on Friday, February 20.

There will be no special observance at this time but they plan to celebrate August 8 with a hog roast. They are the parents of two children, Pat and Paul.'

WLA & GS were married in Ramsey Reformed Chr.

The Buffalo Center [IA] Trib., Vol 112 # 17, 10 July 2003, pg. 9 col 1

'Gladys B. Heitland, 88 ... passed away ... on July 3, 2003 ... is survived by on brother, Walter, and his wife, Greta Aukes. ...'

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 216, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Walter Lester Aukes

Walter Lester Aukes

Source: 15 Mar 1920 Grant Twp., Winnebago Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

15 Mar 1920 - Walter, age 3, born IA

Born 7 mi. so. of Buffalo Center Faith = 1st Congregational Chr., Buffalo Center, IA Occupation = Coöp Oil director Dec 1984 - 'Walter Aukes of Woden.'

Walter's bro. Marvin, was born in Woden 29 May 1913

Sleper, Jeriene, Sleper/Rippentrop FGS, (Titonka IA, J.S., ix June MCMXCVII) for dob

Walter's parents: Edze Berend & Selma (Daniels) Aukes

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 216, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 118, # 35, 4 Nov 2009, Pg. 5, col. 2.

"Walter Aukes, 92

Walter Aukes died peacefully on October 28, 2009 in his home, in rural Woden, Iowa, where he was born, which was his expressed desire, after becoming ill in August. Funeral services were held at 2:00 p.m. Saturday, October 31 at the First Congregational Church, Buffalo Center, with Pastor Bill Peake officiating. Music was furnished by Vera Bronleewe, pianist; George Dobrovolny, violinist; and RickFaber, Jean Faber and Dennis Winke. Honorary bearers were Ray Aukes, Skip Miller, Rollin Aukes, Ken Schutter and Glen Ostrander. Casketbearers were Lindsay Barnes, Bill Aukes, Harlen Stecker, Yeison Arrieta, Matt Charlson, Jim Miller andBlake Smith. Burial was in Graceland Cemetery, Buffalo Center. The Winter Funeral Home of Buffalo Center was in charge of arrangements.

Walter Aukes was born on February 20, 1917 near Woden, Iowa to Edze and Selma (Daniels) Aukes. He attended Grant Township School No. 4 and graduated from eighth grade at the age of 12. Walter was married to Greta Sleper on February 20,1948 at the Ramsey Reformed Church near Titonka, Iowa. They farmed north of Woden until retiring in 1982. They remained at home on the farm following retirement.

Walter was a life-long member of the First Congregational Church in Buffalo Center, which he joined at the age of 17, and where he taught Sunday School for many years. Walter was blessed with the gift of music which he shared with many,especially enjoying entertaining the residents at care centers in the area. He learned to play the harmonica when he was 5 and bought his first Gibson guitar in 1935. Walter continued to sing and entertain with both his guitar andharmonica for the rest of his life. He was passionate about fishing-the anticipation of upcoming fishing trips, the fishing experiences and the stories which grew from these adventures.

He is survived by his wife Greta, and his children Paul (Mary) of Madison Lake, Minnesota; and Pat Barnes of Wolfeboro, New Hampshire and special friend, John Chadwick. He is also survived by his grandchildren, Bill Aukes, Lindsay Barnes,Matt Charlson, Yeison Arrieta, three great-grandchildren, and his sister, Clara Klasse. He was preceded in death by his parents, an infant son, four brothers, Reinder, Ted, Ben and Marvin and two sisters, Mary Dunn and Gladys Heitland."

De Neui, Keith, Register Report for Edze Berend Aukes, (Pub. location unknown, Publisher unknown, vi Dec MMX), Pg. 4.

[Pg. 4]

"... 7. Walter Lester Aukes -2 (Edze Berend-1) was born on Feb 20, 1917i n Winnebago County, Iowa. He died on Oct 28, 2009 in Grant Twp., Winnebago County, Iowa.

Greta Sleper daughter of Jan Evert "John" Sleper and Ettje "Etta" Rippentrop was born on Mar 27, 1923 in Kossuth County, Iowa. She died on Aug 30, 2010 in Mason City, Cerro Gordo County, Iowa.

Walter Lester Aukes and Greta Sleper were married on Feb 20, 1948 in Ramsey Reformed Church, Titonka, Iowa. They had the following children:

i. 40. Patricia Lynn Aukes was born on Jan 07, 1951. She married Brian Carl Barnes on Jun 29 in 1st Congregational Church, Buffalo Center, Iowa.

ii. 41. Paul Gregory Aukes was born on Jan 07, 1951. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Lester Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Lester Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Lester Aukes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1917 lag zwischen 0.2 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
      • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
      • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
      • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1948 lag zwischen -10.1 °C und -5.1 °C und war durchschnittlich -7.5 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
      • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
      • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
      • 10. Oktober » In Nürnberg erscheint die Erstausgabe des Radiomagazins Gong, der späteren Fernsehzeitschrift.
      • 14. Oktober » Erstmals wird in Deutschland für die nationale Minderheit der Sorben eine Sendung im Rundfunk ausgestrahlt.
      • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 2009 lag zwischen 8,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (71%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als 16. Land der Eurozone führt die Slowakei den Euro ein und ersetzt damit die slowakische Krone als Währung.
      • 2. April » Nach 15 Jahren und 331 Episoden endet in den USA die Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
      • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
      • 14. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen im Playoff-Finale gegen Orlando Magic ihren 15. NBA-Titel.
      • 18. Juni » Die NASA-Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter wird gestartet.
      • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 2009 lag zwischen 8,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der am 4. November des Vorjahres gewählte Demokrat Barack Obama wird von Chief Justice of the United States John Roberts als erster Afroamerikaner zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 2. Februar » Die Hyperinflation in Simbabwe zwingt die Notenbank zur Ausgabe des Vierten Simbabwe-Dollar. Eine Billion des Dritten Simbabwe-Dollar erhält bei der Währungsreform den Wert von 1 (Vierten) Simbabwe-Dollar.
      • 2. März » Der US-amerikanische Versicherungskonzern American International Group (AIG) veröffentlicht in New York die offiziellen Zahlen für das vierte Quartal 2008 – mit 61,7 Milliarden US-Dollar den höchsten Quartalsverlust der US-Wirtschaftsgeschichte. In der Folge muss der Staat mit insgesamt 180 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern einspringen.
      • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
      • 1. Dezember » Der Vertrag von Lissabon tritt in Kraft. Er beinhaltet unter anderem die Fusion von Europäischer Union und EG.
      • 13. Dezember » In insgesamt 165 katalanischen Gemeinden findet ein (rechtlich nicht bindendes) Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aukes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2645.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Walter Lester Aukes (1917-2009)".