Navorska tree » Elske or Elska (Elske or Elska "Elsie") "Elsie" Akkerman (1849-1926)

Persönliche Daten Elske or Elska (Elske or Elska "Elsie") "Elsie" Akkerman 

  • Alternative Name: Elske Akkerman Daniel
  • Spitzname ist Elsie.
  • Sie ist geboren am 15. September 1849 in Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1885, Ostfriesland, to, U.S.A.
  • Sie ist verstorben am 24. September 1926 in Benjamin Daniel's home, Belmond, Wright Co., IA, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. September 1926 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2010.

Familie von Elske or Elska (Elske or Elska "Elsie") "Elsie" Akkerman

Sie ist verheiratet mit August Daniel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1888 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 38 Jahre alt.

August Daniel oo Elska "Elsie" Akkerman

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib

"... Selma was born March 22, 1889 in Omaha, NB to August and Elska (Akkerman) Daniel. ..."

"August DANIEL + 1894 Florence, NE oo Elske AKKERMANN * 15 September 1849, Ostfriesland > 1885, >> Florence, NE + 24 September 1926 Belmond, IA # north of German Valley, IA ..." <>

Kind(er):

  1. Selma Daniel  1889-1986 


Notizen bei Elske or Elska (Elske or Elska "Elsie") "Elsie" Akkerman

Elske or Elska "Elsie" Akkerman

Source: 20 Mar 1920 Grant Twp., Winnebago Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

28 Mar 1920 - Elsie Daniels, moth-in-law, age 70, Widow, emigrated 1860, alien, can read/write, born Germany, moth tongue=Germ, can speak Eng.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... Selma DANIEL(S) * 22 March 1889 NE + 3 September 1986 Buffalo Center, IA # 8 September 1986 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

Selma Aukes, 97

BUFFALO CENTER: Funeral services were held at 10:30 a.m. Monday, September 8 for Selma Aukes, 97. Mrs. Aukes died Wednesday, Sept. 3 at Timely Mission Home, Buffalo Center.

Rev. Larry TenHaken officiated at the services in Ramsey Reformed Church, with burial in the church cemetery. Winter Funeral Home of Buffalo Center was in charge of arrangements.

Selma was born March 22, 1889 in Omaha, NB to August and Elska (Akkerman) Daniel. ..."

"August DANIEL + 1894 Florence, NE oo Elske AKKERMANN * 15 September 1849, Ostfriesland > 1885, >> Florence, NE + 24 September 1926 Belmond, IA # north of German Valley, IA

Mrs. ELSKE DANIEL PASSED AWAY SEPT. 24th

After a short illness of heart trouble of 24 hours, Mrs. Elske Daniel nee Akkerman died at the home of her son at Belmond Friday, Sept. 24th, 1926. She was born Sept. 18, 1849 in Ostfriesland Germany, and came to this country in 1885.She was united in marriage to August Daniel in 1888. They lived at Florence, Nebraska, where they wre blessed with two children, Bennjamin [sic] Daniel of Belmond, Iowa, and Mrs. E. B. Aukes of Woden, Iowa. She also leaves one sister,Mrs. Dick Meinders of Buffalo Center to mourn her death, besides 9 grandchildren and many other relatives and a host of friends. Mr. Daniel passed away in 1894 at Florence, Nebraska. For the last 21 years she has lived around here andat Belmond, Iowa. She was 77 years and 9 days of age at the time of her death. The remains were laid to rest at Ramsey cemetery north of German Valley. The Rev. J. H. Schoon officiated. - Buffalo Center Tribune." ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elske or Elska (Elske or Elska "Elsie") "Elsie" Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elske or Elska Akkerman

Elske or Elska Akkerman
1849-1926

1888

August Daniel
< 1875-1894

Selma Daniel
1889-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1849 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 3. Mai » Der auf den Sturz von König Friedrich AugustII. von Sachsen und die Errichtung einer Republik abzielende Dresdner Maiaufstand beginnt. Der am 4. Mai eintreffende russische Anarchist Michail Bakunin setzt sich an die Spitze der Revolutionäre, zu denen auch Gottfried Semper und Richard Wagner zählen. Der Aufstand dauert bis zum 9.Mai.
    • 6. Mai » Adolph Kolping gründet in Köln mit sechs Gesellen einen katholischen Gesellenverein. Der Verein soll den wandernden Gesellen einen ähnlichen Halt geben, wie ihn nach Kolpings Überzeugung nur die Familie bietet. In der Folge werden auch Gesellenhospize eröffnet.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 24. September 1926 lag zwischen 7,3 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akkerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6133.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Elske or Elska (Elske or Elska "Elsie") "Elsie" Akkerman (1849-1926)".