Navorska tree » Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman (1927-2014)

Persönliche Daten Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman 


Familie von Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman

Er ist verheiratet mit Julia Mae Koehler.

Sie haben geheiratet am 9. August 1952 in Pella, Marion Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Vernord H. Boekelman oo Julie Mae Koehler

Marriage sources: Author: Smith, Vernon; Title: "SMITH", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI)

http://wc.RootsWeb.com

'... Vernord BOEKELMAN ...Marriage 1 Julie KOEHLER Married: in ,,IA.'

Author: Marshall, Vickie; Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication site: Meno Vly., CA, Publisher: VM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Buck (14689) b 9-3-1927 married 8-9-1952 ..."

"Obituaries/News", Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 20, 14 May 2014, Pg. 5, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Julia Mae (Koehler) Boekelman

"Julia Mae (Koehler) Boekelman, 86, of Fort Dodge, passed away on Saturday, May 3, 2014 at the Paula J. Baber Hospice Home. The memorial service was held at 2: p.m. on Friday, May 9 at the Gunderson Funeral Chapel. A graveside service will be held at a later date in the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.

Julia was born in Washington County, IA, on December 12, 1927 to John and Clara (Martin) Koehler. Julia graduated as class president from Ainsworth High School in 1945. She then attended two years of college, taught school for two yearsand then went on to Central Colege in Pella for her B.A. degree, where she and her husband V.H. "Buck" met and were married on August 9, 1952 and have been married for 62 years.
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman

Vernord H. "Buck" Boekelman

Sources: Author: Smith, Vernon; Title: "SMITH", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI)

"... Vernord BOEKELMAN ...Sex: M ... Birth: in ,,IA.

Father: Lambert BOEKELMAN ...
Mother: Maggie ALBERS b: 25 Jul 1892 in ,KOSSUTH, IA.

Marriage 1 Julie KOEHLER Married: in ,,IA."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 32, 21 Oct 2004, pg 11 col 5

"Hio Lambert Boekelman, 93

Memorial services for Hio Boekelman, 93, of Aurora, Colorado will be held in Mason City on Friday, October 29. Inurnment will be in Elmwood Cemetery at Mason City. Hio passed peacefully into the hands of Christ on Thursday, October 14,2004. ... He is survived by ... a brother, Vernold [or Vemold] (Buck) Boekelman of Fort Dodge; ..."

Author: Yahnke, Cynthia H.; Enumerator, Title: Buffalo Center town US census, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: x Apr MCMXXX), e.d.95-1, sheet 8A-147 microfilm Reel T626-688 read at the Dallas TX pub.lib. 6 Mar 2005 by David A. Navorska

"42, street 10th Ave, 209, 215, Boekelman, Lambert, Head, ... ae 44, married, ae 24 at first marr., ...
43, Maggie, wife, ... ae 27, married, ae at first marr. 17, ...
...
47, Vernon, son, male, white, ae 2 6/12, single, not in school, b. IA, parents b. IA, Occ = None"

"Jo Hanson, 92

Jo Hanson, 92, of Buffalo Center died Wednesday, March 29, 2006 at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ...
...
Left to cherish her memory are ... brother, V.H. Boekelman, and wife Julia, of Fort Dodge; ..."

Author: Marshall, Vickie; Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication site: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Buck (14689) b 9-3-1927 married 8-9-1952 ..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 123 # 53, 31 Dec 2014, pg. 4, Col. 1

"V. Buck Boekelman, 87 of Buffalo Center, formerly of Ft. Dodge, died Monday, December 22, 2014 at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center.

A graveside service will be held at a later date at Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com "

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 124 # 21, 27 May 2015, pg. 5, Col. 1

"V. Buck Boekelman

Graveside services for V. Buck Boekelman, 87 of Buffalo Center (formerly of Ft. Dodge), will be at 1:00 p.m. Monday, June 1 at Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. Buck Boekelman died December 23, 2014 at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center.

Winter Funeral Home is assisting the family."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vernord H. Boekelman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1927 lag zwischen 15,3 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
      • 13. Mai » Der Schwarze Freitag lässt den Aktienindex des Statistischen Reichsamtes an der Börse Berlin um 31,9 Prozent einbrechen.
      • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
      • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
      • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    • Die Temperatur am 9. August 1952 lag zwischen 14,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als sich der Wahlsieg der oppositionellen Partido del Pueblo Cubano nach dem Selbstmord des Parteiführers Eduardo Chibás abzeichnet, putscht sich Ex-Präsident Fulgencio Batista gegen den regierenden Präsidenten Carlos Prío in Kuba an die Macht.
      • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
      • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
      • 12. August » Etwa 30 russisch-jiddische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle werden in der Moskauer Lubjanka in der „Nacht der ermordeten Poeten“ hingerichtet, die genaue Zahl der Opfer ist unsicher. Viele von ihnen standen in Verbindung mit dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, darunter Itzik Feffer, Leib Kwitko, Solomon Abramowitsch Losowski und Perez Markisch.
      • 29. August » Das Musikstück 4'33" des Avantgarde-Künstlers John Cage wird in der Maverick Concert Hall nahe Woodstock (New York) uraufgeführt.
      • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 2014 lag zwischen 9,3 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
      • 16. April » Die südkoreanische Fähre Sewol kentert kurz vor der Insel Jindo. Von den 476 Personen an Bord überleben 174.
      • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
      • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.
      • 17. Dezember » Barack Obama und Raúl Castro verkünden nach mehr als 50 Jahren offizieller diplomatischer Funkstille in den Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten eine gegenseitige Annäherung. Die verbliebenen Miami Five sowie Alan Gross wurden aus der Haft entlassen.
    • Die Temperatur am 1. Juni 2015 lag zwischen 6,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
      • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
      • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
      • 16. Dezember » Die letzte Sendung der TV-Show TV total wird ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14689.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Vernord H. (Vernord H. "Buck") "Buck" Boekelman (1927-2014)".