Navorska tree » Hio Lambert Boekelman (1911-2004)

Persönliche Daten Hio Lambert Boekelman 


Familie von Hio Lambert Boekelman

Er ist verheiratet mit Dorothy Pagenhart.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.

Hio Lambert Boekelman oo Dorothy Pagenhart

Marriage source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 32, 21 Oct 2004, pg 11 col 5

"Hio Lambert Boekelman, 93

Memorial services for Hio Boekelman, 93, of Aurora, Colorado will be held in Mason City on Friday, October 29. Inurnment will be in Elmwood Cemetery at Mason City. Hio passed peacefully into the hands of Christ on Thursday, October 14,2004. ... He was preceded in death by his wife, Dorothy, ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hio Lambert Boekelman

Hio Lambert Boekelman

Source: Smith, Vernon, SMITH, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

'... Lambert BOEKELMAN ...

Marriage 1 Maggie ALBERS ... Married: 24 Feb 1910 ...

Children

1. Hio BOEKELMAN b: in ,,IA. 2. Josephine BOEKELMAN b: 10 Aug 1913 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. 3. Viola BOEKELMAN b: in ,, IA. 4. Vernord BOEKELMAN b: in ,,IA.'

'... Hio BOEKELMAN ... Sex: M Birth: in ,,IA. Father: Lambert BOEKELMAN ... Mother: Maggie ALBERS ..'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 32, 21 Oct 2004, pg 11 col 5

"Hio Lambert Boekelman, 93

Memorial services for Hio Boekelman, 93, of Aurora, Colorado will be held in Mason City on Friday, October 29. Inurnment will be in Elmwood Cemetery at Mason City. Hio passed peacefully into the hands of Christ on Thursday, October 14,2004.

Hio Lambert Boekelman, son of Lambert and Maggie Boekelman, was born April 12, 1911. He attended Buffalo Center Schools and went on to graduate from the University of Iowa in 1933 with a degree in mechanical engineering. He spent mostof his working life wiht the Commonwealth Edison Company in the Chicago area.

He is survived by his daughters: Sally and her husband, Paul Erdman; Barbara and her husband, Jim McCotter, all of Aurora; his son, John of Williamsville, New York; a sister, Jo Hanson, of Buffalo Center; a brother, Vernold [or Vemold](Buck) Boekelman of Fort Dodge; ten grandchildren; two great-grandchildren. He was preceded in death by his wife, Dorothy, his parents and a sister, Vi Jeppsen." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hio Lambert Boekelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hio Lambert Boekelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hio Lambert Boekelman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1911 lag zwischen 0.9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
      • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
      • 16. November » Eines der historisch stärkeren Erdbeben in Deutschland richtete in Ebingen große Zerstörungen an. Dem Hohenzollerngraben wird oft fälschlicherweise ein Zusammenhang nachgesagt.
      • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 2004 lag zwischen 10,7 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die am 14. November 2003 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz gemachte Entdeckung des Asteroiden Sedna, eines transneptunischen Objekts, das möglicherweise zu den Zwergplaneten zählt, wird bekanntgegeben.
      • 25. Mai » Der AU-Sicherheitsrat wird am Hauptsitz der Afrikanischen Union in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba gegründet.
      • 26. September » In der Schweiz wird als letztem Land in Europa eine Mutterschaftsversicherung per Volksabstimmung eingeführt.
      • 14. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Norodom Sihanouk am 7. Oktober wird Norodom Sihamoni neuer König von Kambodscha.
      • 15. November » Irans Chefunterhändler Hassan Rohani gibt nach Gesprächen mit Deutschland und Frankreich bekannt, der Iran wolle mit dem 22. November auf eine weitere Uran-Anreicherung verzichten. Dennoch schließt die Internationale Atomenergiebehörde in Wien ein geheimes Atomprogramm Teherans nicht aus.
      • 2. Dezember » Der Taifun Nanmadol rast über die Philippinen und fordert ca. 1000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14686.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hio Lambert Boekelman (1911-2004)".