Navorska tree » Hio Lambert Boekelman (1911-2004)

Persönliche Daten Hio Lambert Boekelman 


Familie von Hio Lambert Boekelman

Er ist verheiratet mit Dorothy Pagenhart.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Hio Lambert Boekelman oo Dorothy Pagenhart

Marriage source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 32, 21 Oct 2004, pg 11 col 5

"Hio Lambert Boekelman, 93

Memorial services for Hio Boekelman, 93, of Aurora, Colorado will be held in Mason City on Friday, October 29. Inurnment will be in Elmwood Cemetery at Mason City. Hio passed peacefully into the hands of Christ on Thursday, October 14,2004. ... He was preceded in death by his wife, Dorothy, ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hio Lambert Boekelman

Hio Lambert Boekelman

Source: Smith, Vernon, SMITH, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

'... Lambert BOEKELMAN ...

Marriage 1 Maggie ALBERS ... Married: 24 Feb 1910 ...

Children

1. Hio BOEKELMAN b: in ,,IA. 2. Josephine BOEKELMAN b: 10 Aug 1913 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. 3. Viola BOEKELMAN b: in ,, IA. 4. Vernord BOEKELMAN b: in ,,IA.'

'... Hio BOEKELMAN ... Sex: M Birth: in ,,IA. Father: Lambert BOEKELMAN ... Mother: Maggie ALBERS ..'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 32, 21 Oct 2004, pg 11 col 5

"Hio Lambert Boekelman, 93

Memorial services for Hio Boekelman, 93, of Aurora, Colorado will be held in Mason City on Friday, October 29. Inurnment will be in Elmwood Cemetery at Mason City. Hio passed peacefully into the hands of Christ on Thursday, October 14,2004.

Hio Lambert Boekelman, son of Lambert and Maggie Boekelman, was born April 12, 1911. He attended Buffalo Center Schools and went on to graduate from the University of Iowa in 1933 with a degree in mechanical engineering. He spent mostof his working life wiht the Commonwealth Edison Company in the Chicago area.

He is survived by his daughters: Sally and her husband, Paul Erdman; Barbara and her husband, Jim McCotter, all of Aurora; his son, John of Williamsville, New York; a sister, Jo Hanson, of Buffalo Center; a brother, Vernold [or Vemold](Buck) Boekelman of Fort Dodge; ten grandchildren; two great-grandchildren. He was preceded in death by his wife, Dorothy, his parents and a sister, Vi Jeppsen." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hio Lambert Boekelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hio Lambert Boekelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hio Lambert Boekelman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1911 lag zwischen 0.9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
      • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
      • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
      • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 2004 lag zwischen 10,7 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Infolge der Rosenrevolution gegen Eduard Schewardnadse feiert der Oppositionspolitiker Micheil Saakaschwili von der Vereinten Nationalen Bewegung bei den Präsidentschaftswahlen in Georgien einen überwältigenden Wahlsieg.
      • 6. April » Der litauische Präsident Rolandas Paksas wird mit einer Drei-Fünftel-Mehrheit vom Parlament seines Amtes enthoben, das ihm den Bruch der Verfassung vorwirft. Er ist der erste europäische Staatschef, der sein Amt durch Impeachment verliert.
      • 29. April » Der letzte Wagen der Marke Oldsmobile, ein Oldsmobile Alero Final 500 verlässt das Fließband in Lansing, Michigan, und wird direkt ins R.E. Olds Transportation Museum gebracht.
      • 14. Mai » Frederik, Kronprinz von Dänemark, heiratet in der Frauenkirche von Kopenhagen die Australierin Mary Donaldson.
      • 22. Juli » Die Aktion Tagwerk veranstaltet erstmals die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ in Brandenburg. Der Verein ruft Schülerinnen und Schüler auf, sich für Gleichaltrige in Afrika zu engagieren. In Brandenburg folgen 12.500 Jugendliche von 122 Schulen dem Aufruf.
      • 30. Oktober » Der am 26. Oktober aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck entkommene Christian Bogner wird durch ein Mobiles Einsatzkommando verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14686.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hio Lambert Boekelman (1911-2004)".