Navorska tree » Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting (1928-2005)

Persönliche Daten Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting 


Familie von Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting

Er ist verheiratet mit Arlene Elisabeth Elbring.

Sie haben geheiratet am 21. August 1950 in Webster Groves, St. Louis Co., MO, er war 21 Jahre alt.

Idris M. "Ike" Jutting oo Arlene Elisabeth Elbring

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: "GEDCOM file" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) Repository: The Æther

"Living Jutting married Living Eberling"

This Jutting is listed 1st of 3 siblings on the GEDCOM file.

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 110, # 5, 19 Apr 2001, pg 6 col 1

"Lillian M. Waalkes, 82 ... Lillian is survived by one brother, Ike Jutting and his wife, Arlene, of Ames ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 25, 1 Sept 2005, pg 4 col 1

''Ike Jutting, 76 ... ... Ike passed away Sunday, August 14, 2005 in Ames. ... He married Arlene E. Elbring on August 21, 1950 in Webster Groves, Missouri ...
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting

Idris (Idru) M. "Ike" Jutting

Source: Author: NN (anonymous), Title: "GEDCOM file" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) Repository: The Æther

"Living Jutting M 1928"

This Jutting is listed 1st of 3 siblings on the GEDCOM file.

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 110, # 5, 19 Apr 2001, pg 6 col 1

"Lillian M. Waalkes, 82 ... The worship will be held by members of the family. ... along with pianist Arlene Jutting. The reader will be Ike Jutting. ... Lillian is survived by one brother, Ike Jutting and his wife, Arlene, of Ames ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 25, 1 Sept 2005, pg 4 col 1

''Ike Jutting, 76

Funeral services for Ike Jutting, 76, of Ames were held Saturday, August 27 at Northminister Presbyterian Church in Ames with his brother-in-law, Rev. Robert De Young and Rev. Warren Frahm officiating. Ike passed away Sunday, August 14,2005 in Ames.

Ike was born September 10, 1928 in Buffalo Center and graduated from Buffalo Center High School in 1946. He graduated from Central College in Pelia in 1950 and received a Master's Degree from Drake University in 1957.

He married Arlene E. Elbring on August 21, 1950 in Webster Groves, Missouri and began his teaching career in music at Woodward that same year. He held superintendent of school positions in Meriden from 1955-1957 and in Zearing from1957-1962. In the summer of 1962 he and his family moved to Ames and Ike sold school textbooks in the eastern two-thirds of Iowa until 1969 when he became the Executive Director of MICA. His last career move was to real estate in 1974,and he worked with Friedrich Realty until his retirement in 2001.

Ike was a member of Northminister Presbyterian Chuirch for over 35 years where he was an ordained elder, and served on committees and also sang in the choir. He joined the Ames Noon Lions Club in 1970, served in many capacities includingdistrict Governor, 1991-92 and received numerous awards for his leadership and service. Until the last few months, he was very active in the Heartland Senior Band playing his tenor sax. Ike received a kidney organ transplant in 1987 andwas active in a local support group for persons on the waiting list, transplant recipients and donor families.

He is survived by his wife, Arlene; his son Jeffrey and wife, Denise; his daughter, Jacqueline Mart and her husband, Kevin; his son, Jerrold and partner, Jon Zmolek; a sister, Carol De Young and husband, Robert; and six grandchildrenincluding Chris Jutting and Kellie Jutting. Ike was preceded in death by his parents, August and Hermina (Minnie) Albers Jutting of Buffalo Center and a sister, Lillian Waalkes of Aplington."

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18955423

"... Idris JUTTING ... Sex: M Birth: 10 Sep 1928 ...

Father: August JUTTING b: 5 Jul 1892 in Wellesburg, Grundy, Iowa
Mother: Harmina Minnie ALBERS b: 22 Jan 1897 in IA.

Marriage 1 Arlene Elisabeth ELBRING b: 8 Oct 1928 in Webster Groves,, Missouri Married: 21 Aug 1950

Children

1. Living JUTTING
2. Living JUTTING
3. Living JUTTING"

Author: NN (family name not known) Beth, Title: "Baer-Bechtel," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com Publication date: xx Oct MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=baer-bechtel&id=I2194, xx Oct MMII

"... Idru M. Jutting ... Sex: M Birth: 10 Sep 1928 1 ... Change Date: 20 Oct 2002 ...
...
Marriage 1 Arlene Elbring b: 8 Oct 1928 in Farina, Fayette, IL Married: 21 Aug 1950 1

Children

1. Living Jutting
2. Living Jutting
3. Living Jutting

Sources:

1. Title: #15 Note: "Descendants of Andreas L. and Anna Maria Widicus Langenwalter" by Edith Hock."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Idris (Idru) M. Jutting


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1928 lag zwischen 11,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • Die Temperatur am 21. August 1950 lag zwischen 13,2 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
      • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
      • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
      • 15. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,6 im indischen Assam fordert 1.530 Menschenleben.
      • 16. September » Der rumänische Pianist Dinu Lipatti muss sein letztes Konzert in Besançon krankheitsbedingt vorzeitig abbrechen und verabschiedet sich von seinem Publikum mit der Klavierbearbeitung von Bachs Jesus bleibet meine Freude. 2 ½ Monate später verstirbt er 33-jährig an einem Hodgkin-Lymphom.
      • 15. Oktober » Die erste Wahl zur Volkskammer der DDR findet statt. Die von der SED dominierte Einheitsliste der Nationalen Front erhält nach offiziellen Angaben 99,7 Prozent der Stimmen.
    • Die Temperatur am 14. August 2005 lag zwischen 13,5 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 12,6 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Zum 60. Jahrestag der Bombenangriffe wehren sich mehrere Zehntausend Dresdner mit friedlichem Gedenken gegen den Missbrauch des Tages durch marschierende Neonazis.
      • 27. Februar » In Kirgisistan findet der erste Durchgang der Parlamentswahl statt. Der zweite Durchgang wird am 13. März abgehalten und führt in der Folge zur so genannten Tulpenrevolution.
      • 19. Juni » Aitor González Jiménez gewinnt die Tour de Suisse vor Michael Rogers und Jan Ullrich.
      • 21. Juli » 14 Tage nach den Terroranschlägen von London werden in London neuerlich Sprengsätze gefunden, die diesmal allerdings nicht detonieren.
      • 3. August » Der Sportartikelhersteller adidas gibt bekannt, dass das Unternehmen für 3,1 Milliarden Euro den Konkurrenten Reebok kaufen will.
      • 11. Dezember » Das Öllager bei Hemel Hempstead (nahe London) brennt.
    • Die Temperatur am 27. August 2005 lag zwischen 10,2 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Steve Fossett beendet im Global Flyer nach gut 70 Stunden den ersten Nonstop-Soloflug um die Welt. Mit dem Flug hat er 10 neue Rekorde der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) aufgestellt.
      • 11. Juni » Unter dem Titel Winning Alternatives findet in Salzburg eine Konferenz anlässlich 25 Jahre Alternativer Nobelpreis statt. Zur Veranstaltung finden sich neben Jakob von Uexküll auch 70 Preisträger ein.
      • 18. September » In Afghanistan findet die erste Parlamentswahl nach dem Sturz der Taliban statt.
      • 5. Oktober » Yves Chauvin, Robert Grubbs und Richard R. Schrock wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
      • 28. November » In Montreal wird die 11. UN-Klimakonferenz eröffnet, die erste nach Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls.
      • 21. Dezember » Unter den homosexuellen Paaren, die am erstmöglichen Tag in Großbritannien eine Eingetragene Partnerschaft eingehen, befindet sich Popstar Elton John mit seinem Partner David Furnish.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Albert Benz, Schweizer Komponist und Dirigent
    • 1927 » Gerhard Jahn, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister
    • 1927 » Hans Neusel, deutscher Jurist und Staatssekretär
    • 1927 » Johnny Keating, britischer Jazzmusiker und Orchesterleiter
    • 1928 » Jean Vanier, kanadischer Philosoph, Gründer der Arche-Gemeinschaft
    • 1928 » Otto F. Kernberg, US-amerikanischer Psychoanalytiker österreichischer Herkunft

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jutting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jutting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jutting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jutting (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14447.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Idris (Idru) M. (Idris (Idru) M. "Ike") "Ike" Jutting (1928-2005)".