Navorska tree » Arlene Elisabeth Elbring (1928-2012)

Persönliche Daten Arlene Elisabeth Elbring 


Familie von Arlene Elisabeth Elbring

Sie ist verheiratet mit Idris (Idru) M. Jutting.

Sie haben geheiratet am 21. August 1950 in Webster Groves, St. Louis Co., MO, sie war 21 Jahre alt.

Idris M. "Ike" Jutting oo Arlene Elisabeth Elbring

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: "GEDCOM file" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) Repository: The Æther

"Living Jutting married Living Eberling"

This Jutting is listed 1st of 3 siblings on the GEDCOM file.

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 110, # 5, 19 Apr 2001, pg 6 col 1

"Lillian M. Waalkes, 82 ... Lillian is survived by one brother, Ike Jutting and his wife, Arlene, of Ames ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 25, 1 Sept 2005, pg 4 col 1

''Ike Jutting, 76 ... ... Ike passed away Sunday, August 14, 2005 in Ames. ... He married Arlene E. Elbring on August 21, 1950 in Webster Groves, Missouri ...
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arlene Elisabeth Elbring

Arlene Elisabeth Elbring

Source: Author: NN (anonymous), Title: "GEDCOM file" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) Repository: The Æther

"Living Eberling F 1928"

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 110, # 5, 19 Apr 2001, pg 6 col 1

"Lillian M. Waalkes, 82 ... The worship will be held by members of the family. ... along with pianist Arlene Jutting. The reader will be Ike Jutting. ... Lillian is survived by one brother, Ike Jutting and his wife, Arlene, of Ames ..."

There is the possibility that the current Arlene Jutting & Living Eberling are not the same. - D.A. Navorska - xxvi Apr MMI - Irving TX

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 25, 1 Sept 2005, pg 4 col 1

"Ike Jutting, 76 ... Ike passed away Sunday, August 14, 2005 in Ames. ... He married Arlene E. Elbring on August 21, 1950 in Webster Groves, Missouri ...
...
He is survived by his wife, Arlene ..."

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18955423

"... Arlene Elisabeth ELBRING ... Sex: F Birth: 8 Oct 1928 in Webster Groves,, Missouri
...
Marriage 1 Idris JUTTING b: 10 Sep 1928 Married: 21 Aug 1950

Children

1. Living JUTTING
2. Living JUTTING
3. Living JUTTING"

Author: NN (family name not known), Beth, Title: "Baer-Bechtel," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Oct MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=baer-bechtel&id=I2194

"... Arlene Elbring ... Sex: F Birth: 8 Oct 1928 in Farina, Fayette, IL 1 ... Change Date: 20 Oct 2002 ...
...
Father: Orville L. Elbring b: 23 Apr 1897
Mother: Eleonore Lena Widicus b: 13 Apr 1892 in St. Jacob, Madison, IL

Marriage 1 Idru M. Jutting b: 10 Sep 1928 Married: 21 Aug 1950 1

Children

1. Living Jutting
2. Living Jutting
3. Living Jutting

Sources:

1. Title: #15 Note: "Descendants of Andreas L. and Anna Maria Widicus Langenwalter" by Edith Hock."

Author: NN (anonymous), Title: "Arlene L. Jutting," (Publication location: Ames, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Jutting&GSfn=Arlene&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=112574104&df=all&

"Arlene L. Jutting Birth: Oct. 8, 1928 Death: Aug. 27, 2012

Burial: Ames Municipal Cemetery Ames Story County Iowa, USA Plot: Greenwood

Created by: grave walker Record added: Jun 19, 2013 Find A Grave Memorial# 112574104"

Chiseled on the stone: JUTTING I. "Ike" M. Sept. 10, 1928 Aug. 14, 2005 [+ over Bible' MARRIED AUG. 21, 1950 ARLENE E. Oct. 8, 1928 Aug. 27, 2012 PARENTS OF JEFFREY . JACQUELINE . JERROLD" There is a musical score with notes F-A-A-C on Ike's side. a humming bird & morning glory blossom are on Arlene's side.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arlene Elisabeth Elbring?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arlene Elisabeth Elbring

Arlene Elisabeth Elbring
1928-2012

1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1928 lag zwischen 9,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
  • Die Temperatur am 21. August 1950 lag zwischen 13,2 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
    • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
    • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
    • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.
  • Die Temperatur am 27. August 2012 lag zwischen 9,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Russische Wissenschaftler geben die erfolgreiche Anbohrung des eisbedeckten antarktischen Wostoksees bekannt.
    • 17. Februar » Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
    • 5. Mai » Anlässlich der Feierlichkeiten zum niederländischen Befreiungstag in Breda hält der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck als erstes ausländisches Staatsoberhaupt die zentrale Rede.
    • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
    • 31. August » Der frühere Contergan-Hersteller Grünenthal entschuldigt sich bei der Einweihung eines Denkmals am Unternehmensstandort in Stolberg erstmals explizit bei den Opfern des Arzneimittelskandals.
    • 20. Oktober » In Luxemburg erfolgt die kirchliche Trauung von Guillaume von Luxemburg und der Gräfin Stéphanie de Lannoy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Günter Mittag, DDR-Politiker, Mitglied im ZK der SED
  • 1926 » Ruth Mönch, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin
  • 1927 » Abraham Nehmé, syrischer Erzbischof
  • 1927 » César Milstein, britischer Molekularbiologe, Nobelpreisträger
  • 1928 » Didi, brasilianischer Fußballspieler
  • 1928 » Helmut Qualtinger, österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elbring

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elbring.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elbring.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elbring (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14723.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Arlene Elisabeth Elbring (1928-2012)".