Navorska tree » George W. Jutting (1896-1980)

Persönliche Daten George W. Jutting 

  • Er wurde geboren am 1. März 1896 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • (note1) .
    Source: B.C.T.
  • Er ist verstorben am 20. März 1980 in his home, Phoenix, Maricopa Co., AZ, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 25. März 1980 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Wessel Jütting und Sophia Maria Christine Ascher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2016.

Familie von George W. Jutting

Er ist verheiratet mit Stena Janssen.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1942 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George W. Jutting

George W. Jutting

Source: Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88 # 50, 27 Mar 1980, Pg. 12 Col. 1

[Col. 1]

"George W. Jutting

Funeral services for George W. Jutting, 84, Phoenix, Arizona were held Tuesday afternoon, March 25, 1980 at 1:30 p.m. at the First Reformed Church in Buffalo Center with Rev. John Ritsema officiating. Interment was in Graceland Cemeteryand Winter Funeral Service was in charge of arrangements.

Pallbearers were Juern Akkermann, Joe Akkermann, Randy Jutting, Steve Boomgarden, John Boomgarden and Mike Sweats. Ella Dirksen was the organist, and Marlene Krull, the soloist.

George W. Jutting was born on March 1, 1896 at Buffalo Center to Wessel and Sophie (Ascher) Jutting.

He received instruction in catechism at Immanuel Lutheran Church near Titonka and in later years became a member of the First Reformed Church in Buffalo Center.

He was married to Minnie Jurgens on February 9, 1934. She died on September 9, 1938 and he later married Stena Tiedens on February 12, 1942. They farmed near Buffalo Center and then moved to town. They later moved to Phoenix, Arizonawhere they "resided at the time of his death.

He submitted to surgery in February and recovered completely. He died quietly at his home early Thursday morning, March 20, at the age of 84 years and 20 days.

He is survived by his wife, Stena; three sons, Howard of Kanawha; Roger and Gerald of Arizona; one stepson, David Tiedens of Arizona; three stepdaughters, Mrs. Kenneth (Margaret) Irons of Arizona; Mrs. Venue (Stella Mae) Boomgarden ofFort Dodge; Mrs. Willie (Ruth) Akkermann of Buffalo Center; two sisters, Mrs. Fannie Wirtjes of Sibley; Mrs. Christena Heyer of Woden and grandchildren.

He was preceded in death by his first wife.; his parents; two sisters, Mrs. Anna Wirtjes and Mrs. Tillie Smith, and two brothers, August and John." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George W. Jutting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George W. Jutting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George W. Jutting

August Asche
1843-1915

George W. Jutting
1896-1980

1942

Stena Janssen
1908-1999


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1896 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
      • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
      • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
      • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1942 lag zwischen -5 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Rabaul an der Nordostspitze Neubritanniens wird von den Japanern eingenommen und in den Folgejahren als wichtigster Festungsstützpunkt des Pazifikkriegs ausgebaut
      • 24. Januar » Bei der Seeschlacht vor Balikpapan im Pazifikkrieg erringt die neu gegründete ABDA-Flotte der Alliierten unter dem Kommando der ABDACOM zwar einen taktischen Sieg gegen Japan, kann dessen Expansion in Südostasien allerdings nicht aufhalten.
      • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
      • 7. August » Zweiter Weltkrieg: Amerikanische Truppen landen am Lunga Point auf Guadalcanal. Damit übernehmen die Alliierten erstmals die Offensive im Pazifikkrieg.
      • 14. Oktober » Die kanadische Passagierfähre Caribou wird vor Neufundland ohne Vorwarnung von dem deutschen U-Boot U69 torpediert und versenkt. 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 20. November » Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.
    • Die Temperatur am 20. März 1980 lag zwischen -4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Zur Vermarktung der europäischen Ariane-Raketen wird mit Arianespace das weltweit erste kommerzielle Raumfahrtunternehmen gegründet.
      • 27. März » Die norwegische Bohrplattform Alexander L. Kielland bricht im Ölfeld Ekofisk in der Nordsee zusammen und kentert. 123 der 212 Besatzungsmitglieder werden getötet.
      • 6. April » Die Sommerzeit wird in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreich eingeführt.
      • 9. Mai » In und bei der kalifornischen Kleinstadt Norco kommt es zu Schießereien zwischen schwerbewaffneten Bankräubern und der Polizei, wobei ein Polizist und zwei der Täter getötet sowie acht Polizisten verwundet werden.
      • 1. Juni » Der Videotext von ARD und ZDF wird in Deutschland gestartet.
      • 13. Oktober » Erich Honecker trägt als Staatsratsvorsitzender der DDR die Geraer Forderungen vor: Die Bundesrepublik Deutschland soll die Elbgrenze in der Strommitte akzeptieren, die Erfassungsstelle für Gewaltverbrechen der DDR in Salzgitter auflösen, die DDR-Staatsbürgerschaft respektieren und die Ständigen Vertretungen in Botschaften umwandeln. Die Wünsche bleiben unerfüllt.
    • Die Temperatur am 25. März 1980 lag zwischen 1,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Absturz einer iranischen Verkehrsmaschine bei Teheran im Iran wegen eines Schneesturms kommen 128 Menschen ums Leben.
      • 25. Januar » Abolhassan Banisadr wird zum ersten Präsidenten des Iran nach der Islamischen Revolution gewählt. Der gemäßigte Politiker kann sich jedoch nur bis zum Juli 1981 an der Macht halten.
      • 24. April » Die Militäroperation der Vereinigten Staaten zur Befreiung der 53 amerikanischen Geiseln in der Botschaft in Teheran scheitert. Bei der Operation Eagle Claw im Iran kommen acht amerikanische Soldaten ums Leben, und sie kostet Jimmy Carter vermutlich die Wiederwahl als US-Präsident.
      • 18. Mai » In Gwangju in Südkorea werden Demonstrationen und ein Aufstand für mehr Demokratie von dem diktatorischen Regime gewaltsam unterdrückt. Bei der Niederschlagung des Aufstandes (siehe Gwangju-Aufstand), der am 18. Mai begann und am 27. Mai mit einem Blutbad endete, sterben nach offiziellen Angaben 154 Menschen und 4141 wurden zum Teil schwer verletzt.
      • 31. August » Geburtsstunde der Solidarność: Polens Vizepremier Jagielski und Streikführer Wałęsa unterzeichnen in Danzig das Augustabkommen.
      • 1. Oktober » In Italien endet die Kronzucker-Entführung nach 68-tägiger Verschleppung der Kinder mit deren Freilassung nach Zahlung eines geforderten Lösegelds.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jutting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jutting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jutting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jutting (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36306.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George W. Jutting (1896-1980)".