Navorska tree » Christina Wilhelmine Jutting (1900-1990)

Persönliche Daten Christina Wilhelmine Jutting 

  • Alternative Name: Christina Jutting Heyer
  • Sie ist geboren am 4. Mai 1900 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie wurde getauft am 5. April 1914 in Immanuel Luth. Chr., Ramsey Twp., Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft am 16. März 1977: Woden, Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1990 in Nora Spgs. Care Ctr., Nora Spgs., Floyd Co., IA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Januar 1990 in Woden Christian Ref. Cem., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Ein Kind von Wessel Jütting und Sophia Maria Christine Ascher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2010.

Familie von Christina Wilhelmine Jutting

Sie ist verheiratet mit Hinderk Heyer.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1923 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Henry Heyer oo Christina Wilhelmine Jutting

Marriage source: Johnson, Kathy, Heyer/Jutting FGS, (Milbank SD, KOWJ., xxxi May MCMXCI) <>

Kind(er):

  1. Merle Henry Heyer  1924-1995 
  2. Iris Judene Heyer  1927-2007 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Christina Wilhelmine Jutting

Christina Wilhelmine Jutting

Source: Heyer Family Book by Tweed, MCMLXXXV

Faith = Christian Reformed Died in Nora Spgs Care Ctr. Buried in Christian Reformed Cem.

Johnson, Kathy, Heyer/Jutting FGS, (Milbank SD, KOWJ., xxxi May MCMXCI)

Hull, LaRie, Heyer/Jutting FGS, (Fergus Fls, MN, LH, ii Nov MCMXCII)

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iv Dec MCMXCIX)

'... christina Wilhelmina JUTTING ... Sex: F Birth: 4 May 1900 in German Valley, KOSSUTH, Iowa Death: 3 Jan 1990 in Woden, Hancock, Iowa Christening: 5 Apr 1914 Immanuel Luth., Titonka, Iowa Burial: 7 Jan 1990 Christian Reform, Woden,Hancock, Iowa ...

Father: Wessel JUTTING b: 4 Dec 1852 in Hollewege, Oldenburg, GERMANY Mother: Sophie Maria Christine ASCHER b: 20 Dec 1864 in Freeport, STEPHENSON, ILL.

Marriage 1 Henry Hank HEYER b: 14 Oct 1891 Married: 7 Feb 1923 in ,KOSSUTH, IA.

Children

1. Merle Henry HEYER b: 28 May 1924 2. Iris Judene HEYER b: 19 Apr 1927 3. Living HEYER 4. Living HEYER'

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Henry HEYER * 14 Octover 1891 Kamrar, IA as son of Frederick Heyer and his wife Harmke *GROEN >> around Woden, IA, >> 1951 Woden, IA ... # 19 March 1977 Woden Christian Reformed cem. south of Woden, IA oo 7 February 1923 Buffalo Center,IA Christena JUTTING * 4 May 1900 Buffalo Center, IA as daughter of Wessel JüTTING (changed to JUTTING) and his wife Sophie *ASCHER + 6 January 1920 Nora Springs, IA # Christian Reformed Church cem. south of Woden, IA ... Christena Heyer

Christena Heyer, 89, of Woden died Saturday, Jan 6, 1990 at the Nora Springs Care Center of natural causes.

Funeral services were 11 a.m. Tuesday at the Christian Reformed Church southwest of Woden with the Rev. Gerald DeVries officiating. burial was in the church cemetery.

Cataldo Funeral Chapel, Woden was in charge of arrangements.

Christena was born May 4, 1900, in Buffalo Center, a daughter of Wessell and Sophia (Ascher) Jutting. She attended rural Buffalo Center schools.

She married Henry Heyer February 7, 1923, in Buffalo Center. they farmed in the Buffalo Center, Titonka and Woden areas until retiring in 1951, when they moved into Woden. due to ill health, she had lived at the care center since 1984.She was a member of the christian Reformed Church, Woden, and the Woden Birthday Club.

Survivors include one daughter, Mrs. Dean (Iris) Tweed, Marble Rock; two sons, Merle Heyer, Arvada, CO, and Russell Heyer, Wind Lake, WI; 15 grandchildren; and 23 great grandchildren.

She was preceded in death by her parents, husband, infant daughter, one granddaughter, three sisters and three brothers."

Christina's parents: Wessel & Sophia M. C. (Ascher) Jutting <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Wilhelmine Jutting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Wilhelmine Jutting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Wilhelmine Jutting

August Asche
1843-1915

Christina Wilhelmine Jutting
1900-1990

1923

Hinderk Heyer
1891-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1900 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
      • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
      • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
      • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
    • Die Temperatur am 5. April 1914 lag zwischen 3,9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
      • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
      • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
      • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
      • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
      • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1923 lag zwischen 0.8 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
      • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
      • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1990 lag zwischen 3,0 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Die DDR-Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußball-Nationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht.
      • 18. Mai » Der TGV Atlantique stellt mit 515,3km/h einen Weltrekord für schienengebundene Fahrzeuge auf, der erst am 3. April 2007 vom V150 überboten werden wird.
      • 22. Mai » Der Softwarehersteller Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows3.0.
      • 30. Juni » Die Mark der DDR verliert ihre Gültigkeit.
      • 9. September » Neun Monate nach Ausbruch des Liberianischen Bürgerkrieges wird der seit 1980 regierende Staatspräsident Samuel K. Doe von Rebellen festgenommen und hingerichtet.
      • 17. Oktober » Die erste Version der Internet Movie Database (IMDb) wird veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1990 lag zwischen 3,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Die Deutsche Soziale Union wird in Leipzig gegründet.
      • 25. Januar » Der Orkan Daria fegt über Nord- und Mitteleuropa und fordert mindestens 94 Todesopfer und Schäden in Milliardenhöhe.
      • 17. Mai » Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der UNO streicht Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Krankheiten.
      • 2. August » Zweiter Golfkrieg: Irakische Truppen überfallen und besetzen Kuwait. Am gleichen Tag wird der Einmarsch von der UNO mit der Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates einstimmig verurteilt.
      • 11. August » Die FDP und die drei liberalen Parteien der DDR fusionieren zur ersten gesamtdeutschen Partei.
      • 2. Dezember » Im vereinigten Deutschland findet parallel zur ersten gesamtdeutschen Wahl seit Ende des Zweiten Weltkriegs die erste Gesamtberliner Wahl seit 1946 statt. Beide Wahlen werden unter dem Eindruck der deutschen Wiedervereinigung von der CDU gewonnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jutting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jutting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jutting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jutting (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2440.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Christina Wilhelmine Jutting (1900-1990)".