Über den Tag » Sonntag 7. Januar 1990Kalender-Konvertierer

8. Januar 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Januar 1990


Geboren am Sonntag 7. Januar 1990
Gestorben am Sonntag 7. Januar 1990



Geboren am 7. Januar

Gestorben am 7. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1990
Beliebte frauliche Vornamen in 1990

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 1. März » Die Verordnung der Regierung Hans Modrow über den Zivildienst in der DDR tritt in Kraft und ersetzt damit den Wehrersatzdienst als Bausoldat.
  • 18. Mai » Theo Waigel und Walter Romberg unterzeichnen den Deutsch-Deutschen Staatsvertrag zur Bildung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Der Vertrag tritt am 1. Juli in Kraft.
  • 8. Juni » Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit 1946 in der Tschechoslowakei siegen nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft die Bürgerrechtsbewegungen.
  • 30. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tulifant von Gottfried von Einem findet in Wien statt.
  • 14. November » In Warschau wird der die Oder-Neiße-Grenze bestätigende Deutsch-Polnische Grenzvertrag unterzeichnet.
  • 23. Dezember » In Slowenien entscheiden sich in einem Referendum 95 Prozent der Wähler für die Loslösung vom Bundesstaat Jugoslawien. Die Unabhängigkeit des Landes wird in der Folge am 25. Juni 1991 erklärt.
Wetter 7. Januar 1990

Die Temperatur am 7. Januar 1990 lag zwischen 3,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI