Navorska tree » August Asche (1843-1915)

Persönliche Daten August Asche 

  • Alternative Name: August Ascher
  • Er wurde geboren am 5. Juni 1843 in Fürstentum Lippe.
  • Er ist verstorben am 24. September 1915 in in proximo, Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. September 1915 in Evangelical Luth. St. Paul's Cem., Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2014.

Familie von August Asche

Er ist verheiratet mit Christina Steffen.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1864 in Stephenson Co., IL, er war 21 Jahre alt.

August Asche oo Christina Steffen

Marriage source:

Kind(er):



Notizen bei August Asche

August Asche (Ascher)

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 59, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 59]

"0242. Asche, August, farmer, * 5 JUN 1843 Lippe, GER + 24 SEP 1915, # Evangelical Lutheran St. Pauls Cemetery, Shiloh, IA oo 8 OCT 1864 Stephenson Co., IL [0447], Christina Steffen, * 18 FEB 1841 Lippe, GER + 7 JAN 1925, # Evangelical Lutheran St. Paul's Cemetery, Shiloh, IA ... 2. Sophia, * ABT 1865 IL 3. August 0243 ... 1880 USA Census: Jefferson, Stephenson, IL; NA Film Number T9-0252 [0447] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 322"

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika, Vol. iii, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMII), pg. 246, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg 246]

"August ASCHER * \\ > 1873 near Freeport, IL \\ >> 35y ago Grundy Co., IA \\ + bef 20 Oct 1915 near Wellsburg, IA \\R: w, 6 ch \\\\ L"

Smith, Vernon, "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18954911, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... AscheR August ASCHE ... Sex: M Birth: 5 May 1843 in Kalsdorf, Furstentum, Lippe KI. Death: 24 Sep 1915 in Wellesburg, Grundy, IA. Burial: 28 Sep 1915 ST. Pauls Evang., Wellesburg, Grundy, IA.

Note: ... !August Ascher was buried in ST.PAULS Evangelical Cemetery inWellesberg ,Grundy, IA.

ALSO RECORDS FROM Loran Luth. Church, Loran Stephenson, IL.

AUGUST & CHRISTINE were on same boat coming to U.S.A. IN 1864. They were married in Freeport,Stephenson,IL.where they lived until 1881, they moved to Wellesburg, Grundy, IA.

Father: Konrad Dietrich ASCHE b: 25 Feb 1807 in Kalsdorf, Furstentum ,Lippe KI., GERMANY Mother: Anna Luise Ilsabein SUNDERMANN b: 26 Aug 1797 in Neidertalle, GERMANY

Marriage 1 Christine Wilhelmine Charlotte BERNEKING b: 2 Feb 1847 in Holzhausen, KI. Minden, GERMANY Married: 8 Oct 1864 in Freeport, STEPHENSON, ILL.

Children

1. Sophie Maria Christine ASCHER b: 20 Dec 1864 in Freeport, STEPHENSON, ILL. 2. Anna Karoline Christine ASCHE b: 9 Apr 1868 in LORAN, STEPHENSON, ILL. 3. Maria Wilhelmina Dorthea ASCHE b: 11 Dec 1869 in LORAN, STEPHENSON, ILL. c: 26 Jan 1870 in Stephenson CO., IL. 4. Christine Karoline Auguste ASCHE b: 5 Jun 1872 in Picken, STEPHENSON, ILL. 5. Wilhelmina Carolina Maria ASCHE b: 2 Jun 1878 in Stephenson CO., IL c: 1 Sep 1878 in Stephenson CO., IL. 6. Heinrich Friedrich Christian ASCHE b: 31 Dec 1880 in Stephenson CO., IL. c: 14 Jan 1881 in Stephenson CO., IL. 7. Christine Caroline Augusta ASCHER b: Jun 1872 in Picken, Stephenson, IL." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Asche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von August Asche

August Asche
1843-1915

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1843 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1864 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 24. September 1915 lag zwischen 14,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Asche

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Asche.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Asche.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Asche (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32782.php : abgerufen 6. Mai 2025), "August Asche (1843-1915)".