Navorska tree » Sophia Maria Christine Ascher (1864-1933)

Persönliche Daten Sophia Maria Christine Ascher 


Familie von Sophia Maria Christine Ascher

Sie ist verheiratet mit Wessel Jütting.

Sie haben geheiratet am 21. März 1886 in fortasse, in proximo, Ackley, fortasse, Hardin Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Wessell Jutting oo Sophia Maria Christine Ascher

Marriage source: Katherine(Willms)Johnson, Heyer/Jutting FGS, (Milbank SD, KOWJ, 31May1991 30Ja1992 24F1992) for fact of marriage.

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992, (Pub. location unknown, Buffalo Center Centennial Book Committee, 1992), pg 325

'Wessel Jutting was married to Sophie M. C. Asche on March 21, 1886. ...' <>

Kind(er):

  1. August Jutting  1892-1957 
  2. George W. Jutting  1896-1980 


Notizen bei Sophia Maria Christine Ascher

Sophia Maria Christine Ascher

Source: Author: Katherine(Willms)Johnson, Title: Heyer/Jutting FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: K.J., Publication dates: xxxi May MCMXCI xxx Jan MCMXCII xxiv Feb MCMXCII) for name = Sophia Asche.

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg 325,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Wessel Jutting was married to Sophie M. C. Asche on March 21, 1886. She was born near Freeport, Illinois on December 20, 1864. ... Sophie died on January 19, 1933. They were faithful members of Immanuel Lutheran Church near Titonka,Iowa. Both were laid to rest in the cemetery adjoining the church."

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iv Dec MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Sophie Maria Christine ASCHER ... Sex: F Birth: 20 Dec 1864 in Freeport, STEPHENSON, ILL. Death: 19 Jan 1933 in Titonka, KOSSUTH, Iowa Burial: 22 Jan 1933 Immanuel Luth., Titonka, KOSSUTH, Iowa ...

Father: AscheR August ASCHE b: 5 May 1843 in Kalsdorf ,Furstentum, Lippe KI. Mother: Christine Wilhelmine Charlotte BERNEKING b: 2 Feb 1847 in Holzhausen, KI. Minden, GERMANY

Marriage 1 Wessel JUTTING b: 4 Dec 1852 in Hollewege, Oldenburg, GERMANY Married: 21 Mar 1886 in ,,,Iowa

Children 1. Fanna Antje JUTTING b: 19 Dec 1886 in Grundy Center, Grundy, Iowa 2. Mathilde Carolina JUTTING b: 19 Oct 1888 in Wellesburg, Grundy, Iowa 3. Anna Marie JUTTING b: 14 Jan 1891 in Wellesburg, Grundy, Iowa 4. August JUTTING b: 5 Jul 1892 in Wellesburg, Grundy, Iowa 5. George W. JUTTING b: 1 Mar 1896 in German Valley, KOSSUTH, Iowa 6. Johann Heinrich JUTTING b: 22 Jan 1898 in Wellesburg, Grundy, Iowa 7. Christina Wilhelmina JUTTING b: 4 May 1900 in German Valley, KOSSUTH, Iowa"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed., Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date:MMXII), Pg. 59, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 59]

"0242. Asche, August, farmer, * 5 JUN 1843 Lippe, GER + 24 SEP 1915, # Evangelical Lutheran St. Pauls Cemetery, Shiloh, IA oo 8 OCT 1864 Stephenson Co., IL [0447], Christina Steffen, * 18 FEB 1841 Lippe, GER + 7 JAN 1925, # Evangelical Lutheran St. Paul's Cemetery, Shiloh, IA ... 2. Sophia, * ABT 1865 IL 3. August 0243 ... 1880 USA Census: Jefferson, Stephenson, IL; NA Film Number T9-0252 [0447] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 322" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Maria Christine Ascher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Maria Christine Ascher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Maria Christine Ascher

August Asche
1843-1915

Sophia Maria Christine Ascher
1864-1933

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1864 war um die 1,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
  • Die Temperatur am 21. März 1886 war um die 9,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1933 lag zwischen -3.9 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Im Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich erhält die nationalsozialistische Regierung in Deutschland die Befugnis, Reichsstatthalter einzusetzen.
    • 26. April » Ein Erlass des kommissarischen preußischen Innenministers Hermann Göring führt zur Bildung des Geheimen Staatspolizeiamtes, der Keimzelle der später auf das gesamte Reich ausgeweiteten Gestapo.
    • 3. Mai » Nach dem Verbot der Arbeiterwohlfahrt wird im Deutschen Reich die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in den Rang einer NSDAP-Parteiorganisation erhoben.
    • 24. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Lustspiels Bezauberndes Fräulein von Ralph Benatzky erfolgt am Deutschen Volkstheater in Wien. Vorlage dazu ist der französische Schwank La petite Chocolatière von Paul Gavaults.
    • 12. August » Der kubanische Diktator Gerardo Machado wird per Generalstreik gestürzt und flieht außer Landes.
    • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ascher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ascher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ascher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ascher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2662.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sophia Maria Christine Ascher (1864-1933)".