Navorska tree » Jennie Schneiderman (1902-1984)

Persönliche Daten Jennie Schneiderman 


Familie von Jennie Schneiderman

Sie ist verheiratet mit Martin Dexter Cavin.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1923 in Davis, Turner Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

Martin Dexter Cavin oo Jennie Schneiderman

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: Henry E. Schneiderman obit for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Betty Cavin  1924-1973
  3. Robert L. Cavin  1931-2011


Notizen bei Jennie Schneiderman

Jennie Schneiderman

Source: Dec 1961 - Henry E. Schneiderman obit writes,

"... Jennie (Mrs. M. D. Cavin), Lennox,"

The Schneiderman history in the Lincoln Co., SD history seems to indicate Jennie was born in Delaware Co., Lincoln Co., SD

Jennie Cavin was born at Davis, South Dakota on January 1, 1902, the daughter of Henry E. and Hattie Schneiderman. She attended school and grew to womanhood in the Davis-Lennox area.

On January 16, 1923 she was united in marriage to M.D. Cavin at Davis. Following the marriage they lived in the Lennox and Davis area and moved to Luverne, Minnesota where they lived for three years. In 1943 they moved back to Lennoxwhere they had since lived. Her husband preceded her in death on July 4, 1976. She became a resident of the Lennox Good Samaritan Center on January 5, 1978.

She attended the Second Reformed Church and was a member of the American Legion Auxillary in Lennox.

Besides her parents and husband, she was preceded in death by one daughter, Betty Fodness, on February 5, 1973; one brother, Ed Schneiderman on May 17, 1983 and on sister, Abbie Knock on November 4 198_.

Having been in failing health for the past six years, Jennie died at the Lennox Good Samaritan Center on August 5, 1984. She attained the age of 82 years, seven months and four days.

Survivors include two sons: William Cavin and Robert Cavin, both of Lennox; seven grandchildren; nine great-grandchildren; one brother, John W. Schneiderman of Lennox; two sisters, Mrs. Remda Elcock of Lennox and Mrs. Hattie Nuttbrock of Willow Lake."

Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV). pg. 657, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Title: Remda Elcock obiit. May 1992

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Jennie Schneiderman Cavin," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29563641/jennie-cavin

"Photo [of stone shared with Martin Cavin] added by Gene Hammerstrom

Jennie Schneiderman Cavin Birth 1 Jan 1902 Davis, Turner County, South Dakota, USA Death 5 Aug 1984 (aged 82) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 29563641

Jennie was born to Henry E. and Hattie (Groen) Schneiderman.

Jennie married Martin Dexter Cavin on Jan. 16, 1923 in Turner County, SD. Betty, Robert and William were born to this union.

Jennie attained the age of 82 years, 7 months and 4 days.

Family Members
Parents

Henry Everts Schneiderman 1875-1961
Hattie Groen Schneiderman 1874-1961

Spouse

Martin Dexter Cavin* 1895-1976

Siblings

Evert H. Schneiderman* 1897-1983
Remda Schneiderman Elcock* 1898-1992
Abbie Schneiderman Knock* 1900-1983
John W. Schneiderman* 1910-1996

Children

Betty Cavin Fodness* 1924-1973
Robert Lee Cavin* 1931-2011

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 4 Sep 2008 Find A Grave Memorial 29563641"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Schneiderman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Schneiderman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Schneiderman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1902 lag zwischen 7,1 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (29%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1923 lag zwischen -0.5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
      • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
      • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
      • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 5. August 1984 lag zwischen 13,5 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Kabel-Pilotprojekt Vorderpfalz ermöglicht erstmals seit 1932 private Rundfunksender, darunter PKS, der 1985 den Namen SAT.1 erhält.
      • 26. März » In Düsseldorf unterzeichnen Ministerpräsident Johannes Rau und der Apostolische Nuntius Guido del Mestri das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Nordrhein-Westfalen.
      • 6. April » Mit der Forschungsplattform LDEF an Bord startet die NASA-Raumfähre Challenger zur Mission STS-41-C.
      • 4. August » Am ersten Jahrestag der Revolution in Obervolta benennt sich das Land in Burkina Faso um.
      • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.
      • 20. November » Das SETI-Institut zur Suche nach intelligentem außerirdischem Leben wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schneiderman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schneiderman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schneiderman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schneiderman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4345.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jennie Schneiderman (1902-1984)".