Navorska tree » Hattie Henrietta Schneiderman (1917-2009)

Persönliche Daten Hattie Henrietta Schneiderman 


Familie von Hattie Henrietta Schneiderman

Sie ist verheiratet mit Albert William Nuttbrock.

Sie haben geheiratet am 21. März 1938 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Albert William Nuttbrock oo Hattie Henrietta Schneiderman

Marriage sources: Author: Lies, Pamela, Title: "Pamela Kannegieter Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Dec MMIII), Repository: The Cloud

"... Albert William NUTTBROCK ... Sex: M Birth: 11 Sep. 1914 in Willow Lake, Clark, SD USA Death: 6 Apr. 1975 in De Smet, Kingsbury, SD USA
...
Marriage 1 Hattie Henrietta SCHNEIDERMANN b: 20 Jun. 1917 in Lennox, Lincoln, SD USA Married: 21 MAR 1938 in Lennox, Lincoln, SD USA
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hattie Henrietta Schneiderman

Hattie Henrietta Schneiderman

Sources: Dec 1961 - Henry E. Schneiderman obituary writes, "Hattie (Mrs. Albert Nuttbrock), Willow Lake;"

Author: Lies, Pamela, Title: "Pamela Kannegieter Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootWeb.com, Publication date: xi Dec MMIII), Repository: The Cloud

"... Hattie Henrietta SCHNEIDERMANN ... Sex: F Birth: 20 Jun. 1917 in Lennox, Lincoln, SD USA

Father: Hinderk (Henry) Everts SCHNEIDERMANN b: 27 Nov. 1875 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany
Mother: Hattie GROEN b: 2 JUL 1874 in Lennox, Lincoln, SD USA

Marriage 1 Albert William NUTTBROCK b: 11 Sep. 1914 in Willow Lake, Clark, SD USA Married: 21 MAR 1938 in Lennox, Lincoln, SD USA Children [7 living children listed]"

Author: Dunham, C., Title: "Hattie Henrietta Schneiderman Nuttbrock," (Publication location: Willow Lk., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii June MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/148212862/hattie-henrietta-nuttbrock

"Photo[graph of her stone] added by C Dunham

Hattie Henrietta Schneiderman Nuttbrock BIRTH 20 Jun 1917 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA DEATH 9 Dec 2009 (aged 92) Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA BURIAL Collins Cemetery Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA MEMORIAL ID 148212862

Family Members
Spouse
Photo[graph of his stone] Albert William Nuttbrock 1914-1975

Created by: C Dunham Added: 23 Jun 2015 Find a Grave Memorial 148212862"
<>Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hattie Henrietta Schneiderman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hattie Henrietta Schneiderman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hattie Henrietta Schneiderman

Remda Ennenga
1851-1938
Harmke Groen
1874-1961

Hattie Henrietta Schneiderman
1917-2009

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. Henry E. Schneiderman obit D1961 for fact of marr.
    3. Lincoln Co SD hist 1985 pg 657

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juni 1917 lag zwischen 16,3 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
      • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
      • 20. April » In der Prawda werden die Aprilthesen des am 16. April nach Russland zurückgekehrten Lenin veröffentlicht. Darin kritisiert er unter anderem die Provisorische Regierung nach der Februarrevolution und forderte die Errichtung einer Republik auf Basis der Sowjets, sowie den bedingungslosen Friedensschluss mit dem Deutschen Reich.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
      • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
      • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
    • Die Temperatur am 21. März 1938 lag zwischen 4,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum von Adolf Hitler mit den Worten, „dass er der Gewalt weiche“, zurück. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung. Am gleichen Tag erteilt Hitler die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich zum Anschluss Österreichs.
      • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
      • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
      • 24. September » Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam.
      • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
      • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 2009 lag zwischen 3,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » In Sri Lanka gibt Präsident Mahinda Rajapaksa den Sieg über die Tamil Tigers bekannt. Ihre Anführer werden nach Armeeangaben zwei Tage später bei der Flucht getötet.
      • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
      • 14. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen im Playoff-Finale gegen Orlando Magic ihren 15. NBA-Titel.
      • 10. Juli » Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
      • 29. August » In Hagen wird im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert das Kunstquartier Hagen eröffnet. Das Museumsquartier, zu dem unter anderem das Osthaus Museum Hagen gehört, ist Prolog für RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas.
      • 30. September » Bei einem schweren Erdbeben in Sumatra kommen mehrere hundert Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schneiderman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schneiderman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schneiderman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schneiderman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4347.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hattie Henrietta Schneiderman (1917-2009)".