Navorska tree » Abbe Dirks Bikker (1846-1919)

Persönliche Daten Abbe Dirks Bikker 

  • Alternative Name: Abbe Bikker Schneiderman
  • Sie ist geboren am 7. Mai 1846 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 15. Mai 1846 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 4. April 1919 in somewhere in SD, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. April 1919 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Dirk Habben Bikker und Maria Friedrichs Barfs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2012.

Familie von Abbe Dirks Bikker

Sie ist verheiratet mit Evert Bartels Hinderks Schneiderman.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1871 in Deutschland, sie war 25 Jahre alt.

Evert Schneiderman oo Abby Dirks Bikker

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pg. 657 Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Lies, Pamela, 'Pamela Kannegieter Family Tree', (Pub. location unknown, P.L., xi Dec MMIII)

Evert Bartels Hinderks SCHNEIDERMANN ...

Marriage 1 Abbe Dirks BIKKER b: 7 MAY 1846 in Riepe, Ostfriesland, Germany Married: 15 JUN 1871 in ?

Children

1. Hinderk (Henry) Everts SCHNEIDERMANN b: 27 Nov. 1875 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany'

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 85, 340, u. 341.

[Seite 85]

"... 177 Bikker, Dirk Habben 179, Arbeiter * 23.1.1813 Riepe ~ 26.1.1813 Riepe + 27.1.1895 Riepe# 1.2.1895 oo I/I vor 2.1837 Barfs, Maria Friedrichs * 8.7.1807 Petkum + 6.5.1890 Riepe # 9.5.1890 Riepe ... Abbe Bikker 1922 * 7.5.1846 ~ 15.5.1846 Riepe (Tfz: Maria Jacobs Freese oo Jan H. Bikker) ..."

[Seite 340]

"... 1922 Schneidermann, Evert Bartels Hinderks SHR Simonswolde 1404, /= Chronik Simonswolde 1401.2/, oo Elisabeth Janssen Gädeken * 28.4.1831 Simonswolde ~ 1.5"

[Seite 341]

"1831 Simonswolde oo II/I 24.6.1871 Riepe, kft Wohnort Simonswolde Bikker, Abbe Dirks 177, Dienstmagd zu Simonswolde * 7.5.1846 Riepe ~ 15.5.1846 Riepe ..." <>

<>

Kind(er):

  1. Mary Schneiderman  1882-< 1993 


Notizen bei Abbe Dirks Bikker

Abbe Dirks Bikker

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 657. Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Lies, Pamela, Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxii Oct MMIV)

'... Abbe Dirks BIKKER ... Sex: F Birth: 7 MAY 1846 in Riepe, Ostfriesland, Germany Death: 4 APR 1919 in South Dakota, USA Burial: APR 1919 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD

Father: Dirk BIKKER b: ? in ? Mother: Maria BÄRFS b: ? in ?

Marriage 1 Evert Bartels Hinderks SCHNEIDERMANN b: 28 APR 1831 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany Married: 15 JUN 1871 in ?

Children

1. Hinderk (Henry) Everts SCHNEIDERMANN b: 27 Nov. 1875 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany'

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 85, 340, u. 341, Repository: MN Gen. Soc., S. St. Paul, MN.

[Seite 85]

"... 177 Bikker, Dirk Habben 179, Arbeiter * 23.1.1813 Riepe ~ 26.1.1813 Riepe + 27.1.1895 Riepe# 1.2.1895 oo I/I vor 2.1837 Barfs, Maria Friedrichs * 8.7.1807 Petkum + 6.5.1890 Riepe # 9.5.1890 Riepe ... Abbe Bikker 1922 * 7.5.1846 ~ 15.5.1846 Riepe (Tfz: Maria Jacobs Freese oo Jan H. Bikker) ..."

[Seite 340]

"... 1922 Schneidermann, Evert Bartels Hinderks SHR Simonswolde 1404, /= Chronik Simonswolde 1401.2/, oo Elisabeth Janssen Gädeken * 28.4.1831 Simonswolde ~ 1.5"

[Seite 341]

"1831 Simonswolde oo II/I 24.6.1871 Riepe, kft Wohnort Simonswolde Bikker, Abbe Dirks 177, Dienstmagd zu Simonswolde * 7.5.1846 Riepe ~~ 15.5.1846 Riepe ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abbe Dirks Bikker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abbe Dirks Bikker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abbe Dirks Bikker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1846 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1846 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
    • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
    • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1871 war um die 12,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. April 1919 lag zwischen -2.3 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Die Weimarer Nationalversammlung wählt den bisherigen Reichskanzler Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten. Grundlage für diese Wahl war das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt vom Vortage.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
    • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bikker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bikker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bikker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bikker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4341.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Abbe Dirks Bikker (1846-1919)".