Navorska tree » Harm Groen (1876-1949)

Persönliche Daten Harm Groen 


Familie von Harm Groen

Er ist verheiratet mit Mary Schneiderman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in fortasse, somewhere in SD, er war 27 Jahre alt.

Harm Groen oo Mary Schneiderman

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 657, Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

Harm listed as single on 23/27 June 1900 Delaware Twp., Lincoln Co., SD census, Repository: Dallas TX Pub Lib.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Harm GROEN ...

Marriage 1 Mary SCHNEIDERMAN ... Married: 1904 in ? ..."
<>

Kind(er):

  1. Remda Groen  1905-1974 
  2. Abby Groen  1907-1995 


Notizen bei Harm Groen

Harm Groen

Source: Author: Hull, LaRie, Title: extract of 1900 Delaware Twp., Lincoln Co., SD census, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: not recorded)

1900 Census - Harm Green, son, male, born Feb 1876, age 24, single, born Germany.

Jan & Remda Groen article in Lennox SD history.

Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 657, Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

Author: Johnson, Katherine, Title: Groen/Schneiderman FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xi Apr MCMXCIV)

Hattie Schneiderman obit Oct 1961 for yr of death.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Harm GROEN Sex: M Birth: 22 FEB 1876 in ? Death: 15 JUN 1949 in ? Burial: JUN 1949 ?

Father: Jan Harms GROEN b: 16 NOV 1842 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany
Mother: Remda ENNENGA b: 10 NOV 1852 in Tigelwarf, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Mary SCHNEIDERMAN b: 1882 in ? Married: 1904 in ?

Children

1. Remda GROEN b: 1906 in ? 2. Abby GROEN b: 1907 in ?'"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 24.

[Pg. 24]

57. Harm GROEN Harm (1876-1949), b. 04.02.1876 in Tichelwarf,174 baptized 04.03.1876,174 d. 15.06.1949.17 He married Mary SCHNEIDERMANN SCHNEIDERMANN:Mary (b. 1882), married 1904,17 b. 1882,17 (daughter of Evert Bartels SCHNEIDERMANNSCHNEIDERMANN:Evert Bartels (1831-1917) and Abbe Dirks BIKKER BIKKER:Abbe Dirks (1846-1919)).

Children:

114. i. Remda GROEN GROEN:Remda (1906-1974)17 b. 1906.

115. ii. Abby GROEN GROEN:Abby (1907-1995)17 b. 1907."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix June MMXVI), Repository: The Cloud

"... Harm GROEN Sex: M Birth: 04 FEB 1876 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Burial: JUN 1949 Country View Manor, Sibley, Osceola County, Iowa Death: 15 JUN 1949 in Country View Manor, Sibley, Osceola County, Iowa

Father: Jan Harms GROEN b: 16 NOV 1842 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany
Mother: Remda ENNENGA b: 10 NOV 1852 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Mary SCHNEIDERMAN b: 1882 in Country View Manor, Sibley, Osceola County, Iowa Married: 1904 in Country View Manor, Sibley, Osceola County, Iowa

Children

1. Remda GROEN b: 19 JAN 1905 in Lincoln County, South Dakota
2. Abby GROEN b: 1907 in Country View Manor, Sibley, Osceola County, Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1876 war um die 1,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • Die Temperatur am 4. März 1876 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1949 lag zwischen 5,8 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Nach 94 Stunden in der Luft trifft die Boeing B-50A Lucky Lady II mit der Crew um den Piloten James G. Gallagher nach der ersten Nonstop-Weltumrundung auf der texanischen Carswell Air Force Base in Fort Worth ein. Die Maschine wurde während ihres Flugs mehrmals betankt.
      • 10. März » Der österreichische Unternehmer Engelbert Brenter erhält Musterschutz für einen von ihm entworfenen Skibob.
      • 31. März » Nach einer Volksabstimmung im Vorjahr wird der unabhängige Staat Dominion Neufundland unter dem Namen Neufundland und Labrador die jüngste Provinz Kanadas.
      • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
      • 20. April » In Tirol wird auf Veranlassung von Gabriele Bitterlich das Engelwerk gegründet.
      • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1846.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harm Groen (1876-1949)".