Navorska tree » Peter Eggers (Berends) Ennenga (1825-1888)

Persönliche Daten Peter Eggers (Berends) Ennenga 

  • Alternative Name: Fester Eggers Ennenga
  • Er wurde geboren am 23. Juni 1825 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine Johnson; C. Robert Appledorn & Lin Strong; & Jan-Dirk Zimmermann

    Peter's parents: Berend Eggeriks Ennenga & Remde Heikes Burgma
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1888 in Adeline, Maryland Twp., Ogle Co., IL, er war 62 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2016.

Familie von Peter Eggers (Berends) Ennenga

Er ist verheiratet mit Harmke (Haen) (Hajen) (Hahn) Weerts Wierenga.

Sie haben geheiratet am 19. November 1848 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 23 Jahre alt.

Peter Eggers Ennenga oo Harmke Wierenga

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Groen/Ennenga FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

1900 Delaware Twp., Lincoln Co., SD census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. of John & Remda Green family for nation of birth.

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. i, (Maple Grove, MN, Nystrom Publishing Co., Inc, MMXII), Pg. 262, Repository: George IA pub. lib.

"1458. Ennenga, Peter, * ABT 1825 + 14 JUN 1888 Adeline / Forreston, IL
oo Harmke Wierenga, * 25 AUG 1826 Tichelwarf, Weener, OSTF [2485, 14], ~ 27 AUG 1826 Weener, Weener, OSTF, + 8 SEP 1907 Lennox, SD [2486], 1888 > Forreston, IL

[2485] Weener Church records, Evang. Reformed; FHL film # 1810462 [2486] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 27-1907" <>

Kind(er):

  1. Remda Ennenga  1851-1938 


Notizen bei Peter Eggers (Berends) Ennenga

Peter Eggers (Berends) Ennenga

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Groen/Ennenga FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

1900 Delaware Twp., Lincoln Co., SD census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. of John & Remda Green family for nation of birth.

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Title: "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. i, (Publication location: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co., Inc, Publication date: MMXII), Pg. 262, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

"1458. Ennenga, Peter, * ABT 1825 + 14 JUN 1888 Adeline / Forreston, IL
oo Harmke Wierenga, * 25 AUG 1826 Tichelwarf, Weener, OSTF [2485, 14], ~ 27 AUG 1826 Weener, Weener, OSTF, + 8 SEP 1907 Lennox, SD [2486], 1888 > Forreston, IL

[2485] Weener Church records, Evang. Reformed; FHL film # 1810462
[2486] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 27-1907"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 598 u. 599, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 598]

"3543. Ennenga, Peter Berends 3537, Arbeiter, * 23.6.1825 Weener, Sohn des Arbeiters"

[Seite 599]

"Berend Eggen Ennenga und Remda Heikes Burgma, oo 19.11.1848 Weener, Harmke Weerts Wierenga 15739, * in Tichelwarf, Tochter des Landwirts Weert Hayen Wierenga und Talke Peters

Kinder: Peter * 26.12.1846 Tichelwarf (unehelich)
...
[3] Remda * 10.11.1851 Weener (4928)
..."

cf. OFB Weener 4928 for name = Fester Eggers Ennenga
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Eggers (Berends) Ennenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Eggers (Berends) Ennenga

Peter Eggers (Berends) Ennenga
1825-1888

1848
Remda Ennenga
1851-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
  • Die Temperatur am 19. November 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Preußen wird unter Ludolf Camphausen und David Hansemann eine Märzregierung eingesetzt, um den in der Märzrevolution protestierenden Bürgern entgegenzukommen. Diese kann sich jedoch bis zu ihrer Auflösung am 20. Juni nicht gegen Adel und Militär durchsetzen.
    • 15. Juli » In Jena treffen sich auf Einladung von Friedrich von Klinggräff Delegierte von Senioren-Conventen deutscher Universitäten. Die Tagung gilt als Gründung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes, des ältesten Zusammenschlusses studentischer Korporationen.
    • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
    • 24. August » Vor Llandudno an der walisischen Küste geht die Bark Ocean Monarch in Flammen auf. In der Nähe befindliche Schiffe können 208 Menschen retten, doch 178 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen um.
    • 10. November » Mit dem Einmarsch preußischer Truppen unter Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel beginnt das Ende der Revolution in Berlin.
    • 10. Dezember » Im weiteren Verlauf der Februarrevolution wird Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe des ehemaligen Kaisers Napoleon Bonaparte, zum Staatspräsidenten Frankreichs gewählt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1888 war um die 11,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ennenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ennenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ennenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ennenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1844.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Peter Eggers (Berends) Ennenga (1825-1888)".