Navorska tree » Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen (1889-1971)

Persönliche Daten Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen 

  • Spitzname ist Etta.
  • Sie ist geboren am 16. August 1889 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Delaware Twp., Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Katherine Johnson
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1971 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Sioux Vly. Hosp.), sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Dezember 1971 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Jan Harms Groen und Remda Ennenga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2018.

Familie von Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen


Notizen bei Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen

Henrietta "Etta" Groen

Source: Author: Johnson, Katherine O., Title: Groen/Ennenga FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xi Apr MCMXCIV)

Katherine Johnson writes, "no" beside name of spouse on FGS. xi Apr MCMXCIV - Milbank, SD

Henrietta died on a Wed.

[1971 handwritten on obit] "Final Rites Held For Miss H. Groen

Following an illness of several months duration and hospitalization of ten days. Miss Henrietta Groen, a near lifelong resident of this community passed away in Sious Valley hospital last week Wednesday afternoon, December 22. She attained the age of 82 years, four months and four days.

Funeral services were held Friday afternoon in the Dindot & Son chapel, with the Rev. Calvin Tysen and the Rev. G. Docter officiating. Soloist was Mrs. Wilbur Dykstra and accompanist was Mrs. Ella Coy. Pallbearers were Herman Buisenga, Francis Johnke, John Wiebers, Clarence Ulberg, Verlyn Groen and Lorrin Groen. Burial was in the Lennox cemetery.

Henrietta Groen was born at Forreston, Illinois on August 16, 1889, daughter of Mr. and Mrs. Jan Groen. When she was approximately two month old her parents came to South Dakota and located on a farm south of Lennox. There she attendedrural school and grew to womanhood. In 1911 her parents retired and took up their residence in Lennox, she accompanying them here and made her home in Lennox for 60 years. She was a member of Second Reformed church.

Preceding her in death besides her parents were four brothers, Harm, Peter, John and Heiko; and three sisters, Mrs. H. E. Schneiderman, Mrs. Pete Murra, Mrs. Frank Johnke, and a sister passing away in infancy.

Deceased is survived by three sisters, Mrs. Remda Wiebers, Mrs. Minnie White and Miss Anna Groen, all of Lennox; and several ... [end of fragment]"

1900 Delaware Twp., Lincoln Co., SD census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1900 census - Henrietta Green, daug, fem, born Aug 1889, age 10, single, born IL

Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 404, Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1889 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1971 lag zwischen 8,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Die NASDAQ nimmt in New York als erste elektronische Börse den Handel auf.
      • 6. Juni » Initiiert von Alice Schwarzer bekennen im Stern in einer Aktion für die Abschaffung des §218 StGB 374Frauen öffentlich Wir haben abgetrieben!
      • 29. Juni » Die Rückkehr des Sojus-Raumschiffs nach der Mission Sojus 11 endet tragisch. Weil die Atemluft an Bord durch eine Fehlfunktion entweicht, ersticken die drei Kosmonauten.
      • 1. September » Chancengleichheit: In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (BAföG) in Kraft.
      • 22. Oktober » Beim Versuch, das RAF-Mitglied Margrit Schiller festzunehmen, wird der deutsche Polizist Norbert Schmid – vermutlich durch Gerhard Müller – erschossen. Er ist das erste Mordopfer der Rote Armee Fraktion.
      • 20. Dezember » Die beiden humanitären Organisationen junger französischer Ärzte, Groupe d'Intervention Médicale et Chirurgicale en Urgence und Secours Médical Français, vereinigen sich zu Médecins Sans Frontières. Die Organisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1849.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Henrietta (Henrietta "Etta") "Etta" Groen (1889-1971)".