Navorska tree » Mildred Thea Boeckholt (1926-2012)

Persönliche Daten Mildred Thea Boeckholt 

  • Alternative Name: Mildred Boeckholt Richter
  • Sie ist geboren am 13. Mai 1926 in farm, in proximo, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 8. Dezember 2012 in Algona Manor Care Ctr., Algona, Kossuth Co., IA, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. Dezember 2012 in Riverview Cem., Algona, Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Harm Boekholt und Haske Albers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2012.

Familie von Mildred Thea Boeckholt

Sie ist verheiratet mit Robert Rinhart Richter.

Sie haben geheiratet am 29. August 1946 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Robert Rinehart Richter oo Mildred Tea Boeckholt

Marriage source: Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune. Vol. 121, # 50, 12 Dec 2012, Pg. 5, Col. 3 & 4

[Col. 3]

"Mildred T. Richter, 86, passed away Saturday, December 8, at the Algona Manor Care Center in Algona. Funeral services were celebrated on Tuesday, December 11 at the First Presbyterian Chruich in Algona, with Reverend Loren Shellabargerand Walter Reemtsma officiating. Burial was in Riverview Cemetery.

Mildred Thea Richter was born May 13, 1926, the daughter of Harm and Jessie (Albers) Boeckholt on a farm near Buffalo Center. She attended country school at Lincoln Township #6 for eight years, and then she attedned Buffalo CenterConsolidated School and graduated in 1943.

On August 29, 1946, Mildred was united in marriage to Robert Richter at the First Reformed Church in Buffalo Center. ... ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mildred Thea Boeckholt

Mildred Thea Boeckholt

Source: Richter, Heath; heath, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1940415&id=I87159487, viii Dec MMI)

"... Mildred Thea BOECKHOLT ... Sex: F Birth: 13 May 1926 in Buffalo Center, Iowa Change Date: 8 Dec 2001

Father: Harm BOECKHOLT b: 14 Oct 1889 in Bunderhammrich, Germany Mother: Jessie ALBERS b: 10 May 1890 in Buffalo Center,Iowa

Marriage 1 Robert Rinhart RICHTER b: 14 May 1920 in Algona, Kossuth, Iowa Married: 29 Aug 1946 in Buffalo Center, Iowa Note: _STATMARRIED

Children

1. Living RICHTER 2. Living RICHTER 3. Living RICHTER 4. Living RICHTER"

Buffalo Ctr. [IA] Trib. Vol. 70, # 50, 11 Apr 1963, Pg. 1, Col. 5

"Funeral Services Held April 3 for Mrs. J. Boeckholt

The Buffalo Center community was deeply saddened early last Wednesday morning, April 3, upon hearing of the sudden passing of Mrs. Jessie Boeckholt, a lifelong resident of this vicinity. Funeral services" were held at the First ReformedChurch in Buffalo Center Saturday, April 6 ... ... Her second husband, Harm Boeckholt, united in marriage with her May 23, 1920. ... To this union were born a son and a daughter: Mildred, now Mrs. Robert Richter of Burt; and Wilbert Boeckholt of Garner. Also surviving are four grandsons:Kenneth, Dennis, Leslie and Harlan Richter; and one granddaughter, Diane Boeckholt. ..."

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune. Vol. 121, # 50, 12 Dec 2012, Pg. 5, Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Mildred T. Richter, 86, passed away Saturday, December 8, at the Algona Manor Care Center in Algona. Funeral services were celebrated on Tuesday, December 11 at the First Presbyterian Chruich in Algona, with Reverend Loren Shellabargerand Walter Reemtsma officiating. Burial was in Riverview Cemetery.

Mildred Thea Richter was born May 13, 1926, the daughter of Harm and Jessie (Albers) Boeckholt on a farm near Buffalo Center. She attended country school at Lincoln Township #6 for eight years, and then she attedned Buffalo CenterConsolidated School and graduated in 1943.

On August 29, 1946, Mildred was united in marriage to Robert Richter at the First Reformed Church in Buffalo Center. They lived on a farm and worked as hired hands near Titonka for four years before beginning to farm near Wesley in 1951.In 1957, they moved to a farm near Burt, where they lived and farmed for 34 years. In 1991, the couple retired and moved to Algona.

Mildred was a very busy member of the First Presbyterian Church, where she taught Sunday School and Bible School. She served as secretary of the United Presbyterian Women for five years, Circle Chairman, and Secretary of P.W.P. Sheworked for Brougham Industries for seven years until they closed and then, worked as a maid at Burr Oak Motel for several more years. She enjoyed helping and being on the farm, being invoolved with the American Legion Ausiliary, workingwith people, gardening and helping out whenever needed.

She is survived by her children: Kenneth (Deborah) Richter of Fairhope, AL; Dennis (Tonjia) Richter of Dadeville, AL; Leslie (Lavonne) Richter of Toledo; and Harlan (Laura) Richter of Algona; eight grandchildren: Shannon, Chad, Heath,Marcel, Clint, Jennifer, Andy and Richard; 13 great-grandchildren; her sister-in-law, Imogene Boeckholt, and her daughter, Diane, of Buffalo Center.

She was preceded in death by her father on March 20, 1943; her mother on April 3, 1963; her husband, Robert, on October 22, 2008; her half sister, Hermina Jetting Sterrinburg; her half brother, Ubee Jetting; and her brother, WilbertBoeckholt, on October 30, 1994.

Arrangements were handled by Oakcrest Funeral Services of Algona. Condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com "

[Col 4]

"Mildred T. Richter 1926 - 2012 Services: Funeral services were celebrated on Tuesday, December 11 at the First Presbyterian Church in Algona. Burial was in Riverview Cemetery." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Thea Boeckholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred Thea Boeckholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1926 lag zwischen 5,8 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. August 1946 lag zwischen 11,4 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
    • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
    • 16. Mai » Die erste Ausgabe der Wirtschaftszeitung Handelsblatt erscheint.
    • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
    • 15. Oktober » Mit Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns wird der erste deutsche Nachkriegsfilm uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 2012 lag zwischen -8.3 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die neue Verfassung von Ungarn.
    • 7. Mai » Victor Ponta (PSD) wird zum Ministerpräsidenten von Rumänien gewählt.
    • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
    • 27. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt die Goldene Palme der 65. Filmfestspiele von Cannes.
    • 7. Dezember » Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint.
    • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 2012 lag zwischen -1,9 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Erstmals gewinnt Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei dem 5:2 gegen den FC Bayern München hat Robert Lewandowski drei Tore geschossen.
    • 26. Mai » Während des Bürgerkriegs in Syrien werden beim Massaker in Hula 108 Menschen getötet, mehr als 300 werden verletzt. Obwohl die syrische Regierung eine Beteiligung bestreitet, weisen in der Folge zahlreiche Staaten ranghohe syrische Diplomaten aus, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien.
    • 1. Juni » Thomas Enders löst Louis Gallois als neuen CEO beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ab.
    • 17. August » Wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“ werden drei Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot vor einem Moskauer Gericht zu Haftstrafen verurteilt.
    • 26. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 8.
    • 4. November » Der Weihbischof von Beheira, Tawadros II., wird zum 118. Papst der Koptischen Kirche gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boeckholt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeckholt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeckholt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeckholt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24692.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mildred Thea Boeckholt (1926-2012)".