Navorska tree » Wilbert Walter Boeckholt (1921-1994)

Persönliche Daten Wilbert Walter Boeckholt 


Familie von Wilbert Walter Boeckholt

Er ist verheiratet mit Imogene Emma Metzger.

Sie haben geheiratet am 9. August 1949 in Lotts Creek, Kossuth Co., IA Immanuel Luth. Chr.), er war 27 Jahre alt.

Wilbert Boeckholt oo Imogene Metzger

Marriage sources: Author: Marshall, Vickie; Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication site: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Wilbert (24695) b 11-28-1921 spouse was Imogene Metzger ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 124, # 12, 25 Mar 2015, Pg. 4, Col. 5

"Imogene E. Boeckholt

BUFFALO CENTER - Imogene E. Boeckholt, 85, of rural Buffalo Center, died Thursday, March 19, 2015 at her home. ... Imogene Emma Boeckholt, the daughter of Albert and Antonia (Leeck) Metzger, was born October 25, 1929 in Kossuth County, Iowa. She attended the rural schools of Kossuth County. On August 9, 1949, she was married to Wilbert WalterBoeckholt at Lotts Creek Immanuel Lutheran Church. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilbert Walter Boeckholt

Wilbert Walter Boeckholt

Source: Buffalo Ctr. [IA] Trib. Vol. 70, # 50, 11 Apr 1963, Pg. 1, Col. 5

"Funeral Services Held April 3 for Mrs. J. Boeckholt

The Buffalo Center community was deeply saddened early last Wednesday morning, April 3, upon hearing of the sudden passing of Mrs. Jessie Boeckholt, a lifelong resident of this vicinity. Funeral services" were held at the First Reformed Church in Buffalo Center Saturday, April 6 ...
...
Her second husband, Harm Boeckholt, united in marriage with her May 23, 1920. ... To this union were born a son and a daughter: Mildred, now Mrs. Robert Richter of Burt; and Wilbert Boeckholt of Garner. Also surviving are four grandsons: Kenneth, Dennis, Leslie and Harlan Richter; and one granddaughter, Diane Boeckholt.
..."

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Wilbert (24695) b 11-28-1921 spouse was Imogene Metzger ..."

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune. Vol. 121, # 50, 12 Dec 2012, Pg. 5, Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Mildred T. Richter, 86, passed away Saturday, December 8, at the Algona Manor Care Center in Algona. Funeral services were celebrated on Tuesday, December 11 at the First Presbyterian Chruich in Algona, with Reverend Loren Shellabarger and Walter Reemtsma officiating. Burial was in Riverview Cemetery.

Mildred Thea Richter was born May 13, 1926, the daughter of Harm and Jessie (Albers) Boeckholt on a farm near Buffalo Center. She attended country school at Lincoln Township #6 for eight years, and then she attended Buffalo CenterConsolidated School and graduated in 1943.
...
She was preceded in death by ... Wilbert Boeckholt, on October 30, 1994.
..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 124, # 12, 25 Mar 2015, Pg. 4, Col. 5

"Imogene E. Boeckholt

BUFFALO CENTER - Imogene E. Boeckholt, 85, of rural Buffalo Center, died Thursday, March 19, 2015 at her home.

Funeral services will be held 1:30 P.M., Tuesday, March 24th at Faith Lutheran Church in Miller with Rev. Joel Dahlen officiating. ...
Burial was in Concord Township Cemetery in Garner.
...

Imogene Emma Boeckholt, the daughter of Albert and Antonia (Leeck) Metzger, was born October 25, 1929 in Kossuth County, Iowa. She attended the rural schools of Kossuth County. On August 9, 1949, she was married to Wilbert Walter Boeckholt at Lotts Creek Immanuel Lutheran Church. They farmed together in the Buffalo Center, Titonka and Burt areas before moving to Miller in 1963. In November of 1969, they bought a farm south of Buffalo Center where they farmed until their retirement. After Wilbert passed away on October 30, 1994, ...

She was a member of Faith Lutheran Church in Miller.

Imogene is survived by her daughter, Diane Boeckholt of Garner; a sister, Joan Nemitz of Fenton; two nephews, Jerry (Lynette) Nemitz and Alan (Judy) Thilges; and other family and friends.

She was preceded in death by her parents; and her husband, Wilbert. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 124, # 12, 25 Mar 2015, Pg. 4, Col. 5

"Imogene E. Boeckholt

BUFFALO CENTER - Imogene E. Boeckholt, 85, of rural Buffalo Center, died Thursday, March 19, 2015 at her home.

Funeral services will be held 1:30 P.M., Tuesday, March 24th at Faith Lutheran Church in Miller with Rev. Joel Dahlen officiating. Music was provided by organist, Gail Reese who accompanied soloist, Bruce Wubben and a congregational hymn. Ushers were Glen Juhl and Chris Juhl. Honorary bearers were Florence Spear, Rita Scuffham, Rosann Shipler, Pamela Madsen and Sylvia Hildman. Casket bearers were Donald Madsen, Body Shipler, Clarence Metzger, Mark Eisenbarth, Troy Julius, Alan Luedtke, Larry Hildman, Richard Richter, Alan Thilges and Jerry Nemitz. Burial was in Concord Township Cemetery in Garner. Cataldo Funeral Home in Garner was in charge of arrangements.

[Paragraph found at the funeral home on-line version of the obit:

Visitation will be held from 5 to 7 P.M., Monday at the Cataldo Funeral Chapel, 160 E. 4th St., in Garner and will continue one hour prior to services at the church.]

Imogene Emma Boeckholt, the daughter of Albert and Antonia (Leeck) Metzger, was born October 25, 1929 in Kossuth County, Iowa. She attended the rural schools of Kossuth County. On August 9, 1949, she was married to Wilbert Walter Boeckholt at Lotts Creek Immanuel Lutheran Church. They farmed together in the Buffalo Center, Titonka and Burt areas before moving to Miller in 1963. In November of 1969, they bought a farm south of Buffalo Center where they farmed until their retirement. After Wilbert passed away on October 30, 1994, she continued to live on the farm. She enjoyed gardening, cooking, baking and visiting with family and friends.

She was a member of Faith Lutheran Church in Miller.

Imogene is survived by her daughter, Diane Boeckholt of Garner; a sister, Joan Nemitz of Fenton; two nephews, Jerry (Lynette) Nemitz and Alan (Judy) Thilges; and other family and friends.

She was preceded in death by her parents; and her husband, Wilbert. CATALDO FUNERAL HOME (641) 923-2841 www.cataldofuneralhome.com "

2 photographs of Imogene are displayed with the obituary in the paper. A different photograph is displayed at the Cataldo Funeral Home web site.

Author: NN (family name not known), Dora, Title: "Wilbert Walter Boeckholt," (Publication location: Garner, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v July MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Boeckholt&GSfn=Wilbert&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=113368508&df=all&

"Wilbert Walter Boeckholt Birth: Nov. 20, 1921 Kossuth County Iowa, USA Death: Oct. 30, 1994 Mason City Cerro Gordo County Iowa, USA

Son of Harm Boeckholt and Jessie Albers

Family links:

Spouse:
Imogene Emma Metzger Boeckholt (1929 - 2015) *

Children:
Diane Kay Boeckholt (1952 - 1952) *

*Calculated relationship

Burial: Concord Cemetery Garner Hancock County Iowa, USA

Created by: Dora Record added: Jul 05, 2013 Find A Grave Memorial# 113368508"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilbert Walter Boeckholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilbert Walter Boeckholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilbert Walter Boeckholt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1921 lag zwischen -10,0 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich -4,6 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
      • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
      • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
      • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
    • Die Temperatur am 9. August 1949 lag zwischen 9,7 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Nach achtmonatigen Beratungen beschließt der Parlamentarische Rat mehrheitlich gegen die Stimmen von CSU und KPD das Deutsche Grundgesetz (GG), das jedoch vorläufig nur für die Westzone Rechtsgültigkeit erlangt.
      • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
      • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
      • 29. August » Die Sowjetunion zündet auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk ihre erste Atombombe.
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1994 lag zwischen 10,3 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 24,7 mm Niederschlag während der letzten 18,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das EWR-Abkommen zwischen der EU und den EFTA-Staaten Finnland, Island, Norwegen, Österreich, Schweden.
      • 15. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 6,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 207 Todesopfer.
      • 23. Mai » Roman Herzog (CDU) gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen im dritten Wahlgang.
      • 10. August » Auf dem Münchner Flughafen wird der weltweit größte Schmuggel von Plutonium entdeckt. Ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags zu diesen Ereignissen stellt später fest, dass dies vom Bundesnachrichtendienst inszeniert worden ist.
      • 18. August » Ein Erdbeben der Stärke 5,9 fordert in Algerien 159 Todesopfer.
      • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boeckholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeckholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeckholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeckholt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24695.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wilbert Walter Boeckholt (1921-1994)".