Navorska tree » Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray (1945-2012)

Persönliche Daten Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray 


Familie von Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1970 in Immanuel U. Meth. Chr., Chili, Clark Co., WI, er war 24 Jahre alt.

Victor Arnold Gray oo Victoria Mae Grabowski

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for evidence of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray

Victor Arnold "Vic" Gray

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Victor Gray.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Raymond RIPPENTROP * 12 July 1916 Titonka, IA as son of George RIPPENTROP and his wife Anna * SWALVE + 28 September 1978 # 20 September 1978 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 15 December 1937 Buffalo Center, IA Harriet Evelyn SLEPER * 4 May 1919 Titonka, IA as daughter of John RIPPENTROP and his wife Maggie * HEITLAND [David Navorska notes this error] + 1 August 2006 hospital Fort Dodge, IA # 5 August 2006 Ramsey Reformed Church cem. north ofGerman Valley, IA

Funeral Services Held For Ray Rippentrop, 62

Raymond Rippentrop, 62 year old lifetime Titonka area farmer, died unexpectedly at his home Thursday, September 28.

Funeral services for him were held at 1 p.m. Saturday, Sept. 30, in the Ramsey Reformed Church with the Rev. John Janssen officiating. Interment was in the church cemetery with the Blake funeral Home in charge of arrangements.

Pallbearers were nephews, Marvin Rippentrop, Dennis Rippentrop, David Sleper, Glenn Tjaden, Lee Buffington and Victor Gray. ..."

Author: Ottinger, Bob, Title: "Victor Arnold Gray," (Publication location: Greenwood, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/92288307/victor-arnold-gray

"Victor Arnold Gray Birth 29 Sep 1945 Iowa, USA Death 15 Jun 2012 (aged 66) Greenwood, Clark County, Wisconsin, USA
Burial Saint Marys Cemetery Greenwood, Clark County, Wisconsin, USA Memorial ID 92288307

Family Members
Parents

Alvin Gray 1923-2010
Irene Marquerite Rippentrop Gray 1925-2007

Created by: Bob Ottinger Added: 21 Jun 2012 Find A Grave Memorial 92288307"

Author: Roedl, Audrey, Title: "Victor Arnold Gray obituary," (Publication location: Loyal, WI, Publisher: Clark County History Buffs, Publication date: accessed xxii Dec MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.wiclarkcountyhistory.org/4data/88/88003.htm

"Obit: Gray, Victor A. #4 (1945 - 2012)

Contact: Audrey Roedl
Email: (XXXXX@XXXX.XXX)

Surnames: Gray, Rippentrop, Grabowski

----Source: The Loyal TRG (Loyal, Clark County, WI) 20 June 2012

Gray, Victor (29 SEPT 1945-22 JUNE 2012)

Victor A. "Vic" Gray, 66, Greenwood, passed away unexpectedly on Friday, June 15, 2012, while working with his tractor . A memorial service will be held at 11 a.m., on Friday, June 22, at St. Mary's Catholic Church, Greenwood. Rev. Joseph Follmar will officiate. Visitation will be held at St. Mary's Catholic Church on Thursday, June 21, from 4-8 p.m., and again on Friday, June 22, from 10-11 a.m..

Victor Arnold Gray was born on Sept. 29, 1945, in Bancroft, Iowa, to Alvin A. and Irene (nee Rippentrop) Gray. He started his education in a one-room school house in Titonka, Iowa. He moved to Chili with hs family in 1959 and graduated from Marshfield High School in 1963. Victor was a bright man, excelling at his career in the insurance industry. He founded the Vic Gray Insurance Agency, moved to co-own the Clark County Insurance Agency, then became the CEO of McMillan-Warner Mutual Insurance Company in Marshfield and finally retired as the state marketing director foe Mount Morris Insurance Company of Coloma. His wisdom and insurance insight will be missed, as he was well known and highly respected in his field. Victor married the love of his life, Victoria Mae Grabowski, on July 4, 1970, at Immanuel United Methodist Church, Chili. They moved to Greenwood in December in December 1970 and raised their family. Victor was a devoted husband and a proud father and grandfather. He loved sports and pitched pumpkin ball, slow and fast pitch softball. Threw horseshoes, bowled, and was known as "Gunner Gray" in basketball. Aside from sports, he reveled in hunting, fishing, "putzing in his shop," and politics - the more lively the debate the better. He enjoyed his hobby farm, at one time raising pigs and chickens, but mostly, he enjoyed the produce from the big garden he and Vicki tended. Vic was currently serving on the Clark County Board of Supervisors. He was also a charter member of the Greenwood Lions, a former member of the Greenwood Chamber of Commerce and the Owen Masonic Lodge, and a chairman for the Greenwood Centennial.

He will be dearly missed by his wife, Victoria; their three children. Melody Gray, Bloomer, Matthew (Lynette) Gray, Chili, and Amber Gray, Madison; two grandchildren, Autumn and Mason; two sisters, Virginia (Norman) Kommer, Marshfield, and Roberta (Dale) Tesky, Mosinee; three brothers, Douglas (Jeanne) Gray, Marshfield, Randall (Janell) Gray, Watertown, and Dean (Dan Wilch) Gray, New York, N.Y.; three brothers-in-law, Henry Kopacz, Wisconsin Rapids, John (Laurette) Grabowski, Auburn, Wash., and Anthony (Jan) Grawboski, Rhinelander; four sisyers-in-law, Josephine (John) Rogalski, Crystal Falls, Mich., Theresa (Robert) Rita, Elgin, Ill., Agnes (Charles) Langeberg, Wisconsin Rapids, and Marie Webster, Gilman; and nieces, nephews, other relatives and friends.

He was preceded in death by his parents and one sister-in-law, Frances Kopacz.

Online condolences may be expressed at www.cuddiefh.com.

Cuddie Funeral Home, Greenwood, is assisting the family with arrangements."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Victor Arnold Gray


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1945 lag zwischen 6,0 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Nürnberg wird in einem alliierten Luftangriff im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Vor allem die historisch wertvolle Altstadt wird praktisch dem Erdboden gleichgemacht.
      • 5. März » Ein Bombenangriff auf Chemnitz im Zweiten Weltkrieg zerstört den Großteil der Stadt und fordert zahlreiche Todesopfer. Chemnitz wird daraufhin vom Luftfahrtministerium zur „toten Stadt“ erklärt.
      • 9. März » In Paris erlebt Marcel Carnés Film Kinder des Olymp (Les Enfants du Paradis) seine Uraufführung. Der Film gilt als herausragendes Beispiel des poetischen Realismus in Frankreich.
      • 2. Mai » Britische Truppen finden auf ihrem Vormarsch im Zweiten Weltkrieg das in den Vorwochen von der SS evakuierte Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg leer vor.
      • 8. Mai » Der Zweite Weltkrieg in Europa endet mit der Ratifizierung der Urkunde zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin-Karlshorst. (Tag der Befreiung und VE-Day). Sie findet in dem nach der Schlacht um Berlin bezogenen Hauptquartier der sowjetischen Streitkräfte statt und ist auf den 8. Mai datiert. In diesem Gebäude befindet sich das 1967 gegründete, mehrfach umgebaute Deutsch-Russische Museum. Das Datum markiert zugleich die Befreiung vom Nationalsozialismus. Durch Verzögerung der auf den späten Nachmittag des 8. Mai anberaumten Zusammenkunft werden die Unterschriften erst um 23:01 Uhr geleistet– aufgrund der Zeitverschiebung zur MEZ in Berlin entspricht dies in Moskau dem 9. Mai, 01:01 Uhr.
      • 11. Mai » Die deutsche Besatzung der Festung Saint-Nazaire ergibt sich den Alliierten erst drei Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1970 lag zwischen 10,8 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Premierminister Forbes Burnham erklärt Guyana, bisher parlamentarische Monarchie, zur Kooperativen Republik.
      • 14. März » Expo ’70, die erste Weltausstellung in Asien, wird in der Stadt Suita in Osaka vom japanischen Kaiser Hirohito unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie“ eröffnet.
      • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
      • 28. Mai » Die Universität in Brüssel wird im Zusammenhang mit dem Sprachenstreit gesetzlich in zwei eigenständige Hochschulen geteilt. Es entstehen die in Französisch lehrende Université libre de Bruxelles und die niederländischsprachige Vrije Universiteit Brussel.
      • 21. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft, indem sie im Finale Italien mit 4:1 besiegt.
      • 2. Dezember » Michel Foucault hält seine Antrittsvorlesung Die Ordnung des Diskurses am Collège de France.
    • Die Temperatur am 15. Juni 2012 lag zwischen 11,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 7,4 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.
      • 20. April » Beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad sterben alle 127 Insassen.
      • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
      • 22. Juni » Die Miami Heat um den amerikanischen Basketballspieler LeBron James gewinnen mit einem 4:1 in den Finals über Oklahoma City Thunder den NBA-Titel.
      • 22. Juni » Nachdem Yousaf Raza Gilani vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde, wird Raja Pervez Ashraf zum neuen Ministerpräsidenten Pakistans gewählt.
      • 21. Oktober » Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn wird zum Oberbürgermeister Stuttgarts gewählt.
    • Die Temperatur am 22. Juni 2012 lag zwischen 12,7 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Christopher Loeak wird vom Parlament mit 21 zu 11 Stimmen zum sechsten Staatspräsidenten der Republik Marshallinseln gewählt.
      • 16. April » Taur Matan Ruak gewinnt die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in Osttimor gegen Francisco Guterres.
      • 6. Juni » Ein Venustransit ist in vielen Teilen der Welt zu beobachten.
      • 16. Juni » Mehr als 20Jahre nach ihrer Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis holt die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi ihre Rede im Osloer Rathaus nach.
      • 7. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela wird Hugo Chávez zum Staatspräsidenten wiedergewählt.
      • 24. Dezember » Die letzte Ausgabe des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gray

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18121.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Victor Arnold (Victor Arnold "Vic") "Vic" Gray (1945-2012)".