Navorska tree » Lois Fern Gray (1930-2019)

Persönliche Daten Lois Fern Gray 


Familie von Lois Fern Gray

Sie ist verheiratet mit Marvin Guy Behrends.

Sie haben geheiratet am 12. April 1949 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), sie war 18 Jahre alt.

Marvin Guy Behrends oo Lois Fern Gray

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for evidence of marriage.

Obituary, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 120 # 27, 7 Sept 2011, Pg. 3, Col. 5

"Marvin G. Behrends

Funeral Services for Marvin G. Behrends, 88, were held Wednesday, August 31, 2011 at Heritage Baptist Church in Tenino, Wash. ... ... Marvin and Lois (Gray) Behrends were married April 12, 1949, at Ramsey Reformed Church, rural Titonka. ..."
<>

Kind(er):

  1. Marilyn Kay Behrends  1950-2017 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lois Fern Gray

Lois Fern Gray

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Lois Fern Gray.

Author: NN (anonymous), Title: "Lois Behrends," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xxvii Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/lois-behrends/e44266539186

"Lois Behrends is 88 years old and was born on 10/19/1930. ... Lois Behrends lives in Titonka, IA; previous cities include Tumwater WA, Lacey WA and Algona IA. Lois also answers to Lois F Behrends, and perhaps a couple of other names. Lois's ethnicity is unknown, ...; and religious views are listed as unknown. As of this date, Lois is married. Lois maintains relationships with many people -- family, friends, associates, & neighbors -- including Katherine Behrends, Marvin Behrends, Katherine Behrends, Erwin Post and Harry Kuper.

Relatives/Associates

katherine [D] behrends olympia, WA
marvin [G] behrends tumwater, WA * 12 Jan 1923 + 25 Aug 2011
katherine [D or K or O] behrends tumwater, WA * 30 Mar 1936 + 25 May 2008

Neighbors

erwin [E] post 312 1st Ave Nw Rm 206 titonka, IA * St. Valentine's Day 1932 + 1 Nov 2017
harry kuper 312 1st Ave Nw Apt 209 titonka, IA * 26 May 1917 + 6 Oct 2005
geneva [M] miller 312 1st Ave Nw Rm 209 titonka, IA * 19 May 1922 + 14 June 2010
troyce [Melinda] post 312 1st Ave Nw Rm 206 titonka, IA * 16 July 1930
velida bruns 312 1st Ave Nw Rm 208 titonka, IA * 23 Mar 1931"

Author: Shaw, Andrew, Editor, Title: "Obituaries - Buffalo Center (Iowa) Tribune," (Publication location: Hampton, IA, Publisher: Mid-America Pub. Corp., Publication date: 25 Sept 2019), Vol. 129 # 39, Pg. 4, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Lois Behrends [October 19, 1930 - September 15, 2019]

Lois F. Behrends, age 88, of Titonka, died Sunday, September 15, 2019, at the Titonka Care Center in Titonka. A funeral service was held at Friday, September 20 at 11 a.m., at Ramsey Reformed Church in rural Titonka.

Lois was born October 19, 1930 near Titonka, the daughter of Arnold and Sadie (Huisman) Gray. She received her education in German Valley Township near Titonka.

On April 12, 1949, Lois was united in marriage to Marvin "Bud" Behrends at Ramsey Reformed Church near Titonka. They lived in Lake Milles, IA for one year, Buffalo Center, IA for five years, then moved to Olympia, WA in 1955. Lois worked for North Thurston School district as a kitchen aid for nine years. She was a member of the Free Methodist Church.

Lois enjoyed sewing, embroidering, and baking. She was known to have the best apple pie. Her children, grandchildren, and great-grandchildren were her pride and joy. She loved spending time with them.

She is survived by her children, Gloria (John) Carsen of Dana Point, CA, Marcia (Phil) Jaren of Bancroft, and Paula (John) Engelson of Stanwood, WA; son-in-law, Bill Roche of Frankfort, KS;"

[Col. 2]

[photograph of a woman]

"eight grandchildren: Matthew and Adam Slifer, Caleb, Joshua and Jesse Jaren, Jonathan Carson, Kyle and Kurtis Engelson; 15 great-grandchildren; a brother, Lloyd Gray of Rockford, IL; two sisters, Arlene Rofdal of Titonka and Dorothy Huesman of Titonka; and many nieces and nephews.

Lois was preceded in death by her parents; husband, Marvin; daughter, Marilyn Roche; a grandson, Todd Slifer; and brothers, Richard Gray, Vernon Gray, Lester Gray, Alvin Gray, and Larry Gray.

Oakcrest Funeral Services in Titonka is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Fern Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Fern Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1930 lag zwischen 8,7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
  • Die Temperatur am 12. April 1949 lag zwischen 9,1 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Nur fünf Tage nach der Kiellegung der USS United States (CVA-58) stellt Verteidigungsminister Louis A. Johnson das Bauprojekt für den ersten so genannten „Supercarrier“ ein. Das führt zur Eskalation des schwelenden „Aufstands der Admirale“ gegen die aus ihrer Sicht die US Air Force begünstigende Militärpolitik der US-Regierung.
    • 4. Mai » Philip Jessup für die Vereinigten Staaten und Jakow Alexandrowitsch Malik für die Sowjetunion unterzeichnen in New York das Jessup-Malik-Abkommen. Darin wird die Aufhebung der Berlin-Blockade durch die Sowjetunion im Gegenzug gegen die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Ostdeutschland durch die Westmächte vereinbart.
    • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
    • 12. Mai » Die Sowjetunion beendet auf Basis des am 4. Mai geschlossenen Jessup-Malik-Abkommens die elfmonatige Blockade Berlins.
    • 29. Mai » Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet.
    • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gray

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18139.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lois Fern Gray (1930-2019)".