Navorska tree » Lester Arnold Gray (1922-1999)

Persönliche Daten Lester Arnold Gray 


Familie von Lester Arnold Gray

(1) Er ist verheiratet mit Ilene Mae Ites.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1943 in fortasse, somewhere in IA, er war 21 Jahre alt.

Lester A Gray oo Ilene M Ites

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Gary Dean Gray  1943-1943
  4. Lonnie Lee Gray  1944-2015 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Susan Kay Gray  1960-1995 


(2) Er ist verheiratet mit Luella Viola Miller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1995 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 72 Jahre alt.


Notizen bei Lester Arnold Gray

Lester Arnold Gray

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Lester A Gray, date of birth, & date of death.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Arnold GRAY * 9 April 1894 Bellingwolde (not Bellingerwolde), The Netherlands, as son of (Henry) GRAY and his wife (Dorothy, Dora) SCHIPPER > 1903 Kamrar, IA with his parents, >> west and later north Titonka, IA after their marriage + 19 February 1944 near Titonka, IA # Ramsey Reformed Church cem, north of German Valley, IA
oo 6 March 1918
Sadie HUISMAN * 1897 as daughter of Folkert HUISMAN and his wife + 1979 # Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

ARNOLD GRAY, 49 PASSED AWAY AT HOME SATURDAY ...
...
In the year 1903, he with his parents and the other children of the family, came to America, settling at Kamrar, Iowa. In this vicinity he resided until his mariage in 1918.

On March 6, 1918, he was united in marriage to Miss Sadie Huisman, daughter of Mr. and Mrs. Folkert Huisman, with Rev. C. V. Pence of Webster City performing the ceremony. this happy union God blessed with nine children, viz: Richard,Vernon, Lester, Alvin, Arlene, Lois, Dorothy, Lloyd and Garry.

After their marriage the young couple moved to the vicinity of Titonka. For three years they resided west of Titonka, the next seventeen years wre spent on the Mrs. Mary Bruns farm north of Titonka, and since 1936 they resided on their present farm. ...
...
After their marriage the young couple moved to the vicinity of Titonka. For three years they resided west of Titonka, ... the next seventeen years wre spent on the Mrs. Mary Bruns farm north of Titonka, ...
...
He leaves to mourn his early departure ... nine children, viz: ... Lester, united in marriage to Ileen nee Ites; ... one grandchild ..."

Author: Wise, Dale & Corinne, Title: "Lester Arnold Gray," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53754682/lester-arnold-gray

"Photo added by ROBBIE DECKER Lester Arnold Gray Birth 17 May 1922 Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Death 17 Mar 1999 Burial Ramsey Reformed Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 53754682

Family Members
Parents

Arnold Gray 1894-1944
Sadie Huisman Gray 1897-1979

Spouse

Ilene Mae Ites Gray 1924-1992

Siblings

Richard Dean Gray* 1918-1974
Vernon Virgil Gray* 1920-1992
Alvin Gray* 1923-2010
Larry Lee Gray* 1940-2016

Children

Gary Dean Gray* 1943-1943
Lonnie L. Gray* 1944-2015

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 16 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53754682"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom famalie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repositoy: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I216002.php

"Personal data Lester Arnold Gray
He was born on May 17, 1922 in Titonka, Kossuth County, Iowa.
He died on March 17, 1999 in Mason City, Cero Gordo County, Iowa, he was 76 years old.

Ancestors (and descendant) of Lester Arnold Gray

Paternal grandparents:
Hinderk Stoffers Grau 1864-1936
Derktje Schipper 1865-1920

Maternal grandparents:
Folkert Tjarks Franken Huisman 1857-1934
Grietje Gerrits Naber 1863-1939

Parents:
Arnold Heinrich Grau 1894-1944
Sadie Huisman 1897-1979

Individual:
Lester Arnold Gray 1922-1999

Spouse 1:
(1) oo 1943
Ilene M Ites 1924-1992
...
Spouse 2
(2) oo 1995
Luella Viola Miller 1920-2000

Household of Lester Arnold Gray
He is married to (1) Ilene M Ites on July 15, 1943, he was 21 years old.

Child(ren):

1. Susan Kay Gray 1960-1995

He is married to (2) Luella Viola Miller in the year 1995, he was 72 years old."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lester Arnold Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lester Arnold Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lester Arnold Gray


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1922 lag zwischen 5,3 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
      • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
      • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1943 lag zwischen 8,9 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Abfahrt des alliierten Geleitzuges HX 229 aus New York, der bis zu seiner Ankunft in Liverpool die meisten Verluste aller HX-Geleitzüge erleidet.
      • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
      • 8. September » Der fünf Tage zuvor abgeschlossene Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten wird bekanntgegeben. Die Wehrmacht marschiert daraufhin in Norditalien und Albanien ein und installiert dort Marionettenregierungen.
      • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
      • 14. Oktober » Am Schwarzen Donnerstag erleidet die United States Army Air Forces schwere Verluste bei Luftangriffen auf Schweinfurt.
      • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.
    • Die Temperatur am 17. März 1999 lag zwischen 4,6 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Im Kühlraum eines belgischen LKWs entsteht während der Fahrt durch den Mont-Blanc-Tunnel ein Brand, der sich im Tunnel rasant entwickelt. Bei der sich daraus entwickelnden Katastrophe sterben 39 Menschen.
      • 26. März » Nach mehr als 60 Jahren wird der deutschsprachige Dienst des BBC World Service eingestellt.
      • 14. Juni » Belgien erlässt ein Verkaufsverbot für sämtliche Getränke von Coca-Cola.
      • 20. Juli » Russland erklärt die 1945 in Deutschland erbeuteten Kunstschätze zu russischem Eigentum.
      • 30. August » In einer Volksabstimmung entscheidet sich die Bevölkerung für Osttimors Unabhängigkeit.
      • 30. November » Der britische Rüstungskonzern BAE Systems wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gray

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18097.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lester Arnold Gray (1922-1999)".