Navorska tree » Ilene Mae Ites (1924-1992)

Persönliche Daten Ilene Mae Ites 

  • Alternative Name: Ilene Ites Gray
  • Sie ist geboren am 12. Juli 1924 in Lakota, Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft am 21. Juli 1972: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. August 1992 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. August 1992 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Edward Ites und Johanna Isebrand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2018.

Familie von Ilene Mae Ites

Sie ist verheiratet mit Lester Arnold Gray.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1943 in fortasse, somewhere in IA, sie war 19 Jahre alt.

Lester A Gray oo Ilene M Ites

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Gary Dean Gray  1943-1943
  4. Lonnie Lee Gray  1944-2015 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Susan Kay Gray  1960-1995 


Notizen bei Ilene Mae Ites

Ilene Mae Ites

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Ilene M Ites, date of birth, & date of death.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Edward ITES * 9 November 1894 Alden, IA as son of (changed to Henry) ITES and his wife (changed to Jennie) * HARMS + 21 July 1972 hospital Buffalo Center, IA # 24 July 1972 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 24February 1916 Johanna ISEBRAND * 1897 + 1994 # Ramsey Reform. Church cemetery, north of German Valley, IA

Services Held July 24 For Edward Ites, 77 ... Funeral services for Edward Ites. 77, of Buffalo Center were held Monday afternoon, July 24 at the Ramsey Reformed church, rural Titonka. Rev. John Janssen was the officiating clergyman. Interment was in the church cemetery, with DavidGray, Paul Gray, Gordon Schrock, John Venenga, Jack Ailts and Edwin Ailts serving as pallbearers. ... ... He leaves to mourn his passing ... two daughters, ... and Mrs. Lester (Irene) Gray of Buffalo Center; 10 grandchildren and 12 great-grandchildren. ..."

Author: Wise, Dale & Corinne, Title: "Ilene Mae Ites Gray," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53754469/ilene-mae-gray

"Ilene Mae Ites Gray Birth 12 Jul 1924 Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Death 17 Aug 1992 Burial Ramsey Reformed Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 53754469 Photo by Robbie Decker

Family Members
Parents

Edward Ites 1894-1972

Johanna Ites 1897-1994

Spouse

Lester Arnold Gray* 1922-1999

Children

Gary Dean Gray* 1943-1943
Lonnie L. Gray* 1944-2015

*Calculated Relationship

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 16 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53754469"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ilene Mae Ites?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ilene Mae Ites

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ilene Mae Ites


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1924 lag zwischen 16,1 °C und 30,4 °C und war durchschnittlich 23,9 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
      • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
      • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
      • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
      • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1943 lag zwischen 8,9 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
      • 31. Januar » Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs.
      • 4. Februar » Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
      • 2. März » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht in der Bismarcksee, die bis zum 4. März dauert. Flugzeuge der US Army Air Forces und der Royal Australian Air Force bekämpfen einen aus Zerstörern und Truppentransportern bestehenden japanischen Konvoi.
      • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.
      • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. August 1992 lag zwischen 12,4 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Berlin und Brandenburg schließen einen Staatsvertrag zur Neukonstituierung der Preußischen Akademie der Wissenschaften als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
      • 19. August » Bei der „Aktion Standesamt“ beantragen bundesweit 250 gleichgeschlechtliche Paare bei Standesämtern das Aufgebot zur Eheschließung, um damit auf die rechtlose Situation gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland aufmerksam zu machen und die Diskussion über die „Homo-Ehe“ in Gang zu setzen.
      • 18. Oktober » Mit dem 500-km-Rennen von Magny-Cours endet das letzte Rennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Mit der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft gibt es seit 2012 eine Nachfolgeserie.
      • 16. November » Nahe der englischen Ortschaft Hoxne wird der bislang größte dokumentierte Hortfund auf den britischen Inseln aus spätrömischer Zeit gemacht.
      • 5. Dezember » Einweihung des vermutlich ersten Mahnmals für deportierte und ermordete Sinti und Roma in der Bundesrepublik durch den Wiesbadener Bürgermeister Achim Exner (SPD).
      • 22. Dezember » Der Internationale Fernmeldevertrag wird durch die in Genf unterzeichnete Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion abgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ites

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ites.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ites.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ites (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18098.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ilene Mae Ites (1924-1992)".