Navorska tree » Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer (1858-1947)

Persönliche Daten Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer 


Familie von Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Isebrand.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1876 in Grundy Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Johannes Isebrand oo Moeitje Gesina Meyer

Marriage source: 25 Mar 1920 Buffalo Twp., Titonka town, Kossuth Co., IA census soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Ennen, Annie, Talk to David A. Navorska, (Lakota, IA, ARE, xxi Jun MCMXCVI)

25 Mar 1920 - 'Rippentrop, Sina / Wife / age 61 / married / born IL'
.......
Isebrand Ida J. / Daug. / age = 19 / single / born IA'

Annie Ennen says, 'Johann Rippentrop's 2nd wife is Sina Isebrand.'

Since there is a daughter in the household named Ida J. Isebrand, I am making the assumption that Sina Isebrand is a married name for Sina.

Kent, Robert, Catalogue of Meyer Cemetery, (Algona IA, R.K., xx July MCMLXXXVII), repository: Algona Museum, Algona IA

Johannes Isebrand oo Gesina Meyer

Boyken, J. Clarine J., Chairman, The Whistle Blows at Noon Centennial Hist. of Titonka, IA 1898 - 1998, (Brainerd MN, Bang Printing, 1998), pg. 371

'Isebrand, Johannes 1846-1900 Isebrand, Gesina Meyer 1858-1947 ... Grundy County, Iowa ... Gesina Meyer ... were married February 12, 1876 ...' <>

Kind(er):

  1. Carl Isebrand  1889-1917 
  2. Johanna Isebrand  1897-1994 
  3. Itje J. Isebrand  1900-< 1968


(2) Sie ist verheiratet mit Johann Koerd Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 31. August 1905 in fortasse, somewhere in IA, sie war 46 Jahre alt.

John K. Rippentrop oo Mrs. Sina Isebrand

Marriage source: 25 Mar 1920 Buffalo Twp., Kossuth Co., IA census soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Ennen, Annie, Talk to David A. Navorska, (Lakota, IA, ARE, xxi Jun MCMXCVI).

Rippentrop, Wendy, Rippentrop Family Tree, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 1 Nov 2001)

'... Moeitje Gesina 'Sena Margaret' MEYER ... Marriage 1 Johann Koerd 'John K' RIPPENTROP ... Married: 31 Aug 1905' <>

Notizen bei Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer

Moeitje Gesina "Sena Margaret" Meyer

Sources: Title: 25 Mar 1920 Buffalo Twp., Titonka town, Kossuth Co., IA census soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

25 Mar 1920 - "Rippentrop, Sina / Wife / age 61 / married / born IL
.......
Isebrand Ida J. / Dau. / age = 19 / single / born IA"

Author: Ennen, Annie, Title: Talk to David A. Navorska, (Publication location: Lakota, IA, Publisher: ARE, xxi June MCMXCVI)

Annie Ennen says, "Johann Rippentrop's 2nd wife is Sina Isebrand."

Since there is a daughter in the household named Ida J. Isebrand, I am making the assumption that Sina Isebrand is a married name for Sina.

Author: Kent, Robert, Title: Catalogue of Meyer Cemetery, (Publication location: Algona IA, Publisher: R.K., Publication date: xx July MCMLXXXVII), repository: Algona Museum, Algona IA

This alphabetical catalogue also identifies Isebrand [D.A. Navorska forgot to write first name], 9 May 1900 Ae 53y 9m 27d. I speculate this is Sena's 1st husband.

yob = 1859

Author: Rippentrop, Wendy, Title: "Rippentrop Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WordlConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Moeitje Gesina "Sena Margaret" MEYER ... Sex: F Birth: 23 Sep 1858 in Freeport, Stephenson Co, ILL. Death: 8 Mar 1947 in Titonka, Iowa. Burial: Mar 1947 Family Cemetery, German Valley, Iowa. Change Date: 2i Mar 2000

Marriage 1 Johann Koerd "John K" RIPPENTROP b: 27 Aug 1853 in Suurhusen, Hannover, Preussen Married: 31 Aug 1905"

Author: Boyken, J. Clarine J., Chairman, Title: «u»The Whistle Blows at Noon Centennial Hist. of Titonka, IA 1898 - 1998«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Bang Printing, Publication date: MCMXCVIII), pg. 371, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 371]

"Isebrand, Johannes 1846-1900 Isebrand, Gesina Meyer 1858-1947 ... Mr. Isebrand ... born in the village of Loquard Ostfriesland on July 12 1846. He immigrated to America in 1862, first setttling in Cook County., Illinois. In 1870 hemoved to Grundy County, Iowa. This is where he met his future [sic] bride-to-be, Gesina Meyer. She was born September 23, 1858 at Ridott, Illinois. When she was still an infant her parents moved to New York City. They resided therefor two years, then came back to Illinois. In 1871 the family moved to Grundy County, Iowa.

Johannes and Gesina were married February 12, 1876. In 1878 the young couple came to Kossuth County and took up farming. There home was blessed with the births of Ollie, Etta, Dena, Carl, John, Ben, Henry, Senus, Johanna and Ida....Johannes died May, 1900 and Gesina in March of 1947. ..."

One source has town of birth = Ridott, IL. Another source has town of birth = Freeport, IL.

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Nystrom Pub. Co., Publisher: MMXII), pgs. 404, 522, & 523, Repository: Ostfriesen Soc. of Am., Mendota Hts., MN with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Pg. 404]

"2334. Isebrands, Johannes 2333, * 11 JUL 1845 Loquard, Emden, OSTF, + 9 MAYA 1900 Titonka, Iowa [3841 oo 12 Feb 1876 Grundy Co. Iowa. Gesina (Cena) Meyers, * 1858 Illinois, (daughter of Herman B. Meyer), + 1947 ... [3841] Germans to America ... ship's name Hermine, ... Bremen; immigration: 28 APR 1862 > Freeport, IL ..."

[Pg. 522]

"3069. Meyer, Bernhard 3094, * 23 SEP 1835 Emden, OSTF, + 1901 oo 21 OCT 1857 Stephenson Co., IL [5030], Aalke Klaassen Buss, * 5 MAY 1835 Jennelt, OSTF, + 18 JAN 1915 near Titonka, IA [5031], # Meier's Cemetery, titonka, IA [5032], refn: RCRC KB # 0151

1. Moetje Gesina, * 26 SEP 1858 GVI, ~ 7 NOV 1858 SCRC"

[Pg. 523]

"... 1880 Census: Colfax, Grundy, IA; NA Film Number: T9-0341
[5030] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 401
[5031] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 05-1915
[5032] Immigrant Ships Transcriberrs Guild, Aurora, Colorado 80046; name Aalke KI. Buss; occupation: [-]; final destination: New York, ship's name: Antje Brons; manifest ID [-]; enbark: Emden, immigration: 8 JUN 1857 New York; New York >Freeport, IL
Stapelfeld, Georg R.H., Die Familie der Kirchengemeinde Jennelt, Family 0119"

It is my hypothesis the B. as the middle initial of Herman B. Meyer is Bernhard. This would make the Gesina Meyers [2334] & the Moetje Gesina Meyer [3069] the same individual. - D.A. Navorska - Columbus Day MMXIII, in proximo Grove, Ok.

Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi July MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I63493

"... Bernhard (Ben) Meyer Sex: M Birth: 25 DEC 1835 in Mittelsburen, Bremen, Germany Death: 15 APR 1901 in Titonka, Kossuth Co, IA Burial: German Twp. West, Titonka, Kossuth Co, IA

Note: Findagrave.com Bernhard Meyer 25 Dec 1835 to 15 Apr 1901

Note:

The census of July 1870 for Ridott, Stephenson Co, IL lists: Meyer, B., age 35, dry goods merchant, born in Hanover Altjie, age 36, keeps house, born in Hanover Seno, age 12, female, at home born in Illinois Charles, age 9, born in New York Henry, age 6, born in Illinois Albert, age 4, born in Illinois Grietje, age 2, born in Illinois Heske, age 69, female, born in Hanover DeBoer, Bartser, age 49, male, laborer, born in Hanover

The census of 27 June 1880 for Colfax, Grundy Co, IA lists: Meyer, B., age 49, farmer, born in Hanover Alka, age 49, wife, keeping house, born in Hanover Henry, age 15, son, at home, born in Illinois Albert, age 13, son, at home, born in Illinois Edoph, age 11, daughter, at home, born in Illinois Bennie, age 9, son, at home, born in Iowa Dickey, age 6, son, at home, born in Iowa Mary, age 3, daughter, born in Iowa Alarda, age 6/12, daughter, born in Iowa

The census of 6 June 1900 for German, Kossuth Co, IA lists:
Meyer, Bernhardt, father, born Dec 1835, age 64, married 42 years, born in Germany, immigrated 1858
Aalke, mother, born May 1835, age 65, married 42 years, 11 children - 9 living, born in Germany, immigrated 1858
Richard, head, born Jan 1874, age 26, born in Iowa, farmer

Marriage 1 Aalke Claasen Buss b: 5 MAY 1835 in , Ostfriesland, Germany

Children

1. Moeitje Gesina (Sena Margaret) Meyer b: 23 SEP 1858 in , Illinois
2. Karl (Charles) Meyer b: CA 1861 in , New York
3. Heinrich (Henry) Meyer b: CA 1864 in , Illinois
4. Albertus (Albert) Meyer b: CA 1866 in , Illinois
5. Grietje Lizetta Meyer b: CA 1868 in , Illinois
6. Bernhard (Bennie) Meyer b: CA 1871 in , Iowa
7. Dirck (Richard) (Dickey) Meyer b: JAN 1875 in , Iowa
8. Maria (Mary) Meyer b: CA 1877 in , Iowa
9. Aleida Meyer b: 1879 in , Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Moeitje Gesina "Cena" Meyer

Moeitje Gesina "Cena" Meyer
1858-1947

(1) 1876
Carl Isebrand
1889-1917
Itje J. Isebrand
1900-< 1968
(2) 1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1858 war um die 21,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
    • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
  • Die Temperatur am 31. August 1905 lag zwischen 11,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
    • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
    • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
  • Die Temperatur am 8. März 1947 lag zwischen -11.7 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -3.6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.
    • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
    • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
    • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6920.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Moeitje Gesina "Cena" (Moeitje Gesina "Sena Margaret" "Cena") "Sena Margaret" Meyer (1858-1947)".