Navorska tree » Carl Isebrand (1889-1917)

Persönliche Daten Carl Isebrand 


Familie von Carl Isebrand

Er ist verheiratet mit Elska "Alice" Sleper.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1912 in Titonka, Kossuth Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Carl Isebrand oo Elska Sleper

Marriage source: Anonymous, Swalve/Sleper FGS, (Algona IA, RK, received from Robert Kent xi Feb MCMXCIII). <>

Kind(er):

  1. John Carl Isebrand  1913-1989
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Sena Carline Isebrand  1917-2017 


Notizen bei Carl Isebrand

Carl Isebrand

Source: Kent, Robert, Anonymous Isebrand/Sleper FGS, (Algona IA, R.K., xi Feb MCMXCIII)

1915 German Twp Kossuth Co IA census index cards

'57 Isebrand, Carl, ae 25, b. IA, fath b. Ger, moth b. IL, p.o. Titonka, chr = Reformed, married, can read/write, total earnins in 1914 = $1200, 8 yrs common sch, 1 calf - $10; 1 heifer - $16; 5 milk cows - $180; 7 horses - $580; 1 mule- $35; 20 swine - $200; 100 fowls - $40 58 --- 59 Isebrand, Johnus ae 7 or 1, b. IA, fath b. IA, moth b. Ger, p.o. Titonka, chr = Reformed 60 Isebrand, Sinus, ae 20, b. Ger, fath b. Ger, moth b. IL, p.o. = Titonka, chr = Reformed'

Boyken, J. Clarine J., Chairman, The Whistle Blows at Noon Centennial Hist. of Titonka, IA 1898 - 1998, (Brainerd MN, Bang Printing, MCMXCVIII), pg. 371

'Isebrand, Johannes 1846-1900 Isebrand, Gesina Meyer 1858-1947 ... Mr. Isebrand ... born in the village of Loquard Ostfriesland on July 12 1846. He immigrated to America in 1862, first setttling in Cook County., Illinois. In 1870 hemoved to Grundy County, Iowa. This is where he met his future [sic] bride-to-be, Gesina Meyer. She was born September 23, 1858 at Ridott, Illinois. When she was still an infant her parents moved to New York City. They resided therefor two years, then came back to Illinois. In 1871 the family moved to Grundy County, Iowa.

Johannes and Gesina were married February 12, 1876. In 1878 the young couple came to Kossuth County and took up farming. There home was blessed with the births of Ollie, Etta, Dena, Carl, John, Ben, Henry, Senus, Johanna and Ida....Johannes died May, 1900 and Gesina in March of 1947. ...'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xiii Nov MMIV)

'... Carl ISEBRAND Sex: M Birth: 1 AUG 1889 in Iowa ... Father: Johannes ISEBRAND b: 2 JUL 1841 in ? Mother: Gesina MEYER b: 23 SEP 1859 in Freeport, IL

Marriage 1 Elska SLEPER b: 17 APR 1890 in Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 22 FEB 1912 in Titonka, Kossuth County, IA

Children

1. Living ISEBRAND 2. Living ISEBRAND 3. Living ISEBRAND 4. Living ISEBRAND'

Yeoman, Nancy, Transcriber, "Kossuth County, Iowa Death Record Book #2 1897 - 1919", (Algona IA, Kossuth County Genealogical Society, MMVIII), no pagination

"Isebrand, Carl, Male, ae 27-10-5, Farmer, Date of Death 6/5/1917, Married, Born: Iowa, Place of Death: Lincoln, Cause of Death: Splevic anemia-chronic nephritis, Place of Burial: German Valley" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Isebrand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Isebrand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Isebrand


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. August 1889 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1912 lag zwischen -2 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
      • 10. November » Das Deutsche Sportabzeichen wird von der Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen geschaffen.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1917 lag zwischen 9,1 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
      • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
      • 26. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.
      • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Isebrand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Isebrand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Isebrand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Isebrand (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I852.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Carl Isebrand (1889-1917)".