Navorska tree » Sena Carline Isebrand (1917-2017)

Persönliche Daten Sena Carline Isebrand 

  • Alternative Name: Sena Isebrand McGregor
  • Sie ist geboren am 8. Mai 1917 in in proximo, Titonka, Kossuth Co., IA (farm).
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 2017 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 100 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. Mai 2017 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Carl Isebrand und Elska "Alice" Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2017.

Familie von Sena Carline Isebrand

Sie ist verheiratet mit Forrest McGregor.

Sie haben geheiratet am 14. März 1939 in Fairmont, Martin Co., MN, sie war 21 Jahre alt.

Forrest McGregor oo Sena Carline Isebrand

Marriage source: Algona (Ia.) Upper Des Moines vol 132 # 49, 5 Dec 1996, col 4.

'Frances A. Bietz [née Swalve] ... died Nov. 30 (1996) ... surviving ... sisters ... Sena, Mrs. Forrest McGregor of Buffalo Center [IA]; ...'

Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Sena Carline Isebrand ... Marriage 1 Forrest McGregor ... 14 MAR 1939 ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Vernon Lee McGregor  1944-1991 
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sena Carline Isebrand

Sena Carline Isebrand

Source: Author: Ennen, Annie Rippentrop, Title: Letters to David A. Navorska regarding Sleper / Rippentrop, (Publication location: Lakota IA, Publisher: ARE, Publication dates: ix Jan MCMXCII & iii Feb MCMXCII)

Algona (Ia.) Upper Des Moines vol 132 #49, 5 Dec 1996, col 4.

"Frances A. Bietz [née Swalve] ... died Nov. 30 (1996) ... surviving ... sisters ... Sena, Mrs. Forrest McGregor of Buffalo Center [IA]; ..."

Title: 6/7 Apr 1920 Springfield Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Swalve, Sena, daug., fem., white, age 3y, single, born IA, parents born Ger."

The Algona [IA] Upper Des Moines Vol 139 # 46, 13 Nov 2003 pg A8 col 3 & 4

"Evert Swalve Dec. 15, 1919 - Nov 4, 2003 Buffalo Center ... Other survivors include ... sisters ... Sena and Forest McGregor, Buffalo Center ..."

Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Sena Carline Isebrand Sex: F Birth: 8 MAY 1917

Father: Otto Joe Swalve b: 24 JUN 1880 in Wymeer, Osfrelenad, Germany
Mother: Elsie (Elska) Sleeper Isebrand b: 17 APR 1890 in Ostfreidland, Germany

Father: Carl Isebrand b: 1 AUG 1889 in Iowa
Mother: Elsie (Elska) Sleeper Isebrand b: 17 APR 1890 in Ostfreidland, Germany

Marriage 1 Forrest McGregor b: 11 JUL 1917 Married: 14 MAR 1939

Children

1. Living McGregor
2. Living McGregor
3. Vernon Lee McGregor b: 17 AUG 1944
45 Living McGregor"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 127, # 21, 24 May 2017, Pg. 4, Col. 5.

[Col. 5]

"Sena McGregor

Sena McGregor, age 100, of Buffalo Center, died Monday, May 15, 2017 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Funeral services were held Thursday, May 18, at 10:30 a.m. at the Ramsey Reformed Church, in Titonka with Pastor Mark Ellens presiding. Interment will be at the Ramsey Reformed Cemetery. [Visitation will be from 4 to 6 PM on Wednesday, May 17, 2017 at Oakcrest Funeral Services, Winter Chapel, Buffalo Center.]

Sena Carline (Isebrand) McGregor was born on a farm by Titonka on May 8, 1917 to Elsie Sleper and Carl Isebrand. Later the family moved to a farm near Ledyard, where she attended Ledyard Consolidated School. She was one of fifteen children. On March 14, 1939 she married Forrest McGregor in Fairmont, MN. They lived most of their married life on a farm near Bancroft. Upon retirement, the couple moved to their home in Buffalo Center. They enjoyed many years of wintering in Texas with family and friends. Sena became a resident of Timely Mission, Buffalo Center in August of 2012.

Sena, Forrest, and their four children were long time members of Ramsey Reformed Church. Sena was an active member of the Esther Circle. Her family and friends were important to her. Sena never wanted to be in the limelight. If you were a relative or friend, you learned she was quiet, thoughtful, and caring.

Sena enjoyed crocheting. Many people own scrubbers that she made from nylon net and sold for 50 cents each. She and Forrest were accomplished rug makers, weaving rugs from used material and denim jeans. They would often come home to find a bag of material by the back door. She also enjoyed Christmas with all of the decorations and baking that goes along with it. For many years her mother, brothers and sisters, nieces and nephews would celebrate Christmas and the 4th of July at her home on the farm.

Sena is survived by: her children, Roger (Barbara) McGregor of Boone, Marjorie (Carter) Crittenden of Atlanta, daughter-in-law, Donnette McGregor of Sioux Falls and Carol (Dale) Heitland of Clear Lake; grandchildren, Monica (Dan) Huyser of Ames, Suzanne (Clay) James of Phoenix, John Crittenden of Atlanta, Jeffrey (Sherri) McGregor of Sioux Falls, Joel (Rebecca) McGregor of Sioux Falls, Jeremy (Michelle) McGregor of Tea, Jennifer (Steve) Hirsch of Sioux Falls, Kendra (Eric) Amundson of Leland, and Kayla (Brian) Meredith of Kansas City; 18 great-grandchildren; 5 great-great-grandchildren; brother, Andrew (Rozella) Estherville; sisters, Elsie Selberg of Mason City, Ada Williams of Estherville, Leona Kleine of Princeton, MN; and sisters-in-law, Betty Swalve of LeMars; special friends, Karyl and Becky Anderson of Alabaster, AL, and many wonderful nieces, nephews and friends.

She was preceded in death by her husband, Forrest in 2013; son, Vernon in 1991; parents; brother, Roy, Richard, John, Evert, Otto, and Ellsworth; sisters, Frances, Annie, Tillie and Anita.

Oakcrest Funeral Services in Buffalo Center is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservices.com "

Link: http://www.oakcrestfuneralservices.com/obituary/183948/Sena-McGregor/
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sena Carline Isebrand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sena Carline Isebrand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sena Carline Isebrand


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1917 lag zwischen 2,8 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
      • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
      • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
      • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
      • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
      • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
    • Die Temperatur am 14. März 1939 lag zwischen 4,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Ghazi I., König des Irak, stirbt. Da sein Sohn FaisalII. noch minderjährig ist, übernimmt sein Onkel Abd ul-Ilah die Regentschaft.
      • 14. April » In den Vereinigten Staaten erscheint John Steinbecks Roman The Grapes of Wrath (deutscher Titel: Früchte des Zorns).
      • 6. Juli » Die sowjetische Pilotin Olga Klepikowa stellt mit einem RF-7 Segelflugzeug einen absoluten Streckenrekord auf. Die erflogenen 749,209 Kilometer können erst 1951 durch ein Flugzeug mit Laminarprofil überboten werden.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
      • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
      • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
    • Die Temperatur am 15. Mai 2017 lag zwischen 5,5 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (64%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Juli » Das Gipfeltreffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) mit Fokus auf Freihandel und Umweltprobleme beginnt in Hamburg. Es wird von schweren Gewalttaten in der Innenstadt begleitet, zum Teil ohne Bezug auf Politik. Parallel demonstrieren zehntausende Menschen friedlich gegen diverse soziale Phänomene, u.a. gegen die wirtschaftlichen Unterschiede auf dem Planeten. (siehe G20-Gipfel in Hamburg 2017)
      • 15. November » Das Militär putscht im südafrikanischen Simbabwe gegen den 93-jährigen Präsidenten Robert Mugabe. Einer Amtsenthebung kommt dieser am 21. November durch die Erklärung seines Rücktritts zuvor. Sein Nachfolger wird Emmerson Mnangagwa.
      • 22. November » Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen wird in Hannover das rot-schwarze Kabinett Weil II ernannt.
      • 7. Dezember » Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wird Martin Schulz im Amt als Parteichef mit 81,9 Prozent der Stimmen bestätigt; zudem votieren die Delegierten mehrheitlich dafür, mit CDU/CSU nun doch Gespräche über gemeinsame Regierungsbildung unter Kanzlerin Angela Merkel aufzunehmen.
      • 11. Dezember » Das Königreich Saudi-Arabien erlaubt nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos.
      • 18. Dezember » In der Wiener Hofburg nimmt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Angelobung der neuen österreichischen Regierung aus ÖVP und FPÖ vor; Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist dabei mit 31 Jahren Europas jüngster Regierungschef.
    • Die Temperatur am 18. Mai 2017 lag zwischen 14,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Die Elbphilharmonie in Hamburg wird eröffnet.
      • 12. Februar » Frank-Walter Steinmeier wird in der 16. Bundesversammlung im ersten Wahlgang zum 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt
      • 24. September » Bei der 19. Wahl zum deutschen Bundestag gelangt erstmals die Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Bundestag.
      • 19. Oktober » Das interstellare Objekt Oumuamua wird vom Pan-STARRS-Teleskop auf Hawaii entdeckt, nachdem es bereits fünf Tage zuvor die Erde in einer Entfernung von 24 Mio. Kilometern passiert hat.
      • 22. November » Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen wird in Hannover das rot-schwarze Kabinett Weil II ernannt.
      • 9. Dezember » Iraks Regierungschef Haider al-Abadi verkündet in Bagdad das angebliche Ende des IS im Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Isebrand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Isebrand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Isebrand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Isebrand (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3215.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sena Carline Isebrand (1917-2017)".