Navorska tree » Henry Meyer (1864-1938)

Persönliche Daten Henry Meyer 


Familie von Henry Meyer

Er ist verheiratet mit Swantje Dreesman.

Sie haben geheiratet August 1888 in Ramsey Ref. Chr., Ramsey Twp., Kossuth Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Henry Meyer oo Swantje "Susie" Dressman

Marriage sources: Author: Boyken, J. Clarine J.; et al.; Title: «u»The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka«/u», (Publication site: Brainard MN, Publisher: The Titonka Centennial History Comm., Publication date: MCMXCVII), pg 396, Repository: Titonka IA pub. lib.

"MEYER, HENRY 1864-1938 MEYER, SUSIE DREESMAN 1859-1938

... Henry Meyer and Susie Dressman were united in marriage in 1887, by Rev. Daniel Schaeffer ... Ramsey Reformed Church. Theirs was the third wedding in the church. ..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Henry MEYER * 24 July 1864 + 1938 # Ramsey Reform. Church cem. north of German Valley, Ia oo 1888 Susie DREESMAN * 17 July 1859 near Freeport, IL >> Abbott, Hardin Co., IA with her parents, >> 1877 Kossuth Co., IA with her parents + 14 July 1937 Titonka, IA # Ramsey Reform Church cem. north of German Valley, IA

RITES HELD FOR MRS. HENRY MEYER

Mrs. Henry Meyer, nee Susie Dreesman, ... died at her home here in Titonka on July 14, 1937. ... In 1888 she was united in marriage to Mr. Henry Meyer by Rev. Daniel Schaeffer, the first pastor of the Ramsey Church. This wedding was thethird which was performed after the Ramsey Church was organized. ...

If Mrs. Meyer had lived throught the month of August, she, whith her husband, might have celebrated their golden wedding anniversary. But it was not to so to be. ..."

Note: At the time of their marriage, the Ramsey Reformed Church was located in Ramsey Township.-D.A. Navorska-vi July MMVII-Irving TX
<>

Kind(er):

  1. Anna Meyer  1892-1982 


Notizen bei Henry Meyer

Henry Meyer

Sources: Author: Boyken, J. Clarine J.; et al.; Title: «u»The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka«/u», (Brainard MN, The Titonka Centennial History Committee, MCMXCVII), pg. 396

[Pg. 396]

"MEYER, HENRY 1864-1938 MEYER, SUSIE DREESMAN 1859-1938

Mr. Meyer was born in Rydott [Ridott], Illinois. In 1871, the family moved to Grundy County, and in 1881, to Kossuth County. The family at once became associated with church work at the Ramsey school house. Menry Meyer and his father,Benhard Meyer ... Susie Dressman Meyer was also born in Illinois. She moved with her family to Abbot, Iowa, and in 1879 came to Kossuth County. Henry Meyer and Susie Dressman were united in marriage in 1887, by Rev. Daniel Schaeffer ...Ramsey Reformed Church. Theirs was the third wedding in the church. Three children were born: ... Anna (Sleper), ..."

Henry's father: Benhard Meyer

Author: Appledorn, C. Robert; compiler; Strong, Lin Cornelius; ed.; Title: T«u»he Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication site: S. St. Paul MN, Publisher: Nystrom Pub. Co., Publication date: MMXII), pg. 525, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Menota Hts., MN

"3085, Meyer, Heinrich 3069, Farmer, insurance, bank, * 24 JUL 1864 GVI, ~ 23 JUL 1865 SCRC, + 1938
oo 1887, Susie Dressman, * 1859 IL, + 1937

Source:

1. 1880 USA Census, Colfax, Grundy, IA, NA Film Number T9-0341"

Author: Merrick, Danielle; Moeller, Lisa; Larkin, Todd; et al.; Title: "Henry Meyer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L22W-FK9

"...Henry Meyer Last Changed: March 16, 2016 Todd Larkin Sex Male ...

Birth 24 Jul 1864 Silver Creek Township, Stephenson, Illinois, ... Reason: Death Cert Last Changed: June 26, 2017 Danielle Merrick

Death 4 Aug 1938 Titonka, Kossuth, Iowa, ... Reason: Death Cert Last Changed: June 26, 2017 Danielle Merrick

Burial 1938 Ramsey Reformed Cemetery, Titonka, Kossuth, Iowa, ... Last Changed: April 10, 2022 Luci Garn

Spouses & Children

Henry Meyer Male 1864-1938
Swantje 'Susie' Dreesmann Female 1859-1937
Marriage 22 Aug 1888 Ramsey, Kossuth, Iowa, ...

Children (5)

[1] Anna Meyer Female 1881-Deceased
[2] Anna Meyer Female 1892-1982 [<-oo Diederick Sleper]
[3] Meyer Female 1893-Deceased
[4] Bernard Meyer Male 1898-Deceased
[5] Benhard Ubbe Meyer Male 1899-1959

Parents & Siblings

Bernhard Meyer Male 1835-1901
Aalke Klaasen Buss Female 1834-1915
Marriage 21 October 1857 Stephenson, Illinois, ...

Children (11)

[1] Geseima Moutje Meyer Female 1858-1947
[2] Charles Lewis Meyer Male 1860-1951
[3] Infant Meyer Female 1862-1863
[4] Henry Meyer Male 1864-1938 [<-Diederick Sleper's f-i-l]
[5] Albert Meyer Male 1866-1948
[6] Ida Lisette Meyer Female 1868-1914
[7] Benjamin H Meyer Male 1871-1959
[8] Infant Meyer Male 1873-1874
[9] Richard Meyer Male 1874-1962
[10] Mary Meyer Female 1876-1954
[11] Aleida Meyer Female 1879-1952"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Meyer

Henry Meyer
1864-1938

1888
Anna Meyer
1892-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1864 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1865 war um die 22,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
    • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
    • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
  • Die Temperatur am 4. August 1938 lag zwischen 16,6 °C und 33,2 °C und war durchschnittlich 24,7 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
    • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
    • 16. Dezember » Die Nationalsozialisten führen als Auszeichnung für kinderreiche Mütter das Mutterkreuz ein. Die ersten Verleihungen finden am 21. Mai 1939 statt.
    • 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.
    • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I912.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henry Meyer (1864-1938)".