Navorska tree » Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray (1940-2016)

Persönliche Daten Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray 


Familie von Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. März 1959 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 18 Jahre alt.

Larry Gray oo Kathleen Betels

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for fact of marriage.

Where Are They Today?, Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol. 118 # 3, 26 Mar 2009, pg. 4, col. 1

"Kathleen Betels Gray

In May of 1959, Kathleen Betels Gray, daughter of the late Bill and Oudie Betels, graduated from Buffalo Center High School. On March 28 of that same year, Kathleen married Larry Lee Gray at the Little Brown Church in Nashua, IA. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Angelynn R Gray  1970-1970


Notizen bei Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray

Lawrence Lee "Larry" Gray

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Larry Gray.

Where Are They Today?, Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol. 118 # 3, 26 Mar 2009, pg. 4, col. 1

"Kathleen Betels Gray

In May of 1959, Kathleen Betels Gray, daughter of the late Bill and Oudie Betels, graduated from Buffalo Center High School. On March 28 of that same year, Kathleen married Larry Lee Gray at the Little Brown Church in Nashua, IA.
..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol. 118 # 3, 26 Mar 2009, pg. 2, cols. 3 & 4

[Col. 3]

"An open house to help Larry and Kathy Gray celebrate their 50th wedding anniversary will be held Saturday, March 28 from 1:00 to 5:00 p.m. at the home of Chris and Cindy Martinson, 7609 Irvin Ave. Ct.

[Col. 4]

S. in Cottage Grove, Minnesota. For those unable to attend the celebration, cards and letters will reach the couple at 6608 Falstaff Rd., Woodbury, MN 55125-3805."

Obituaries, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol.152 # 9, 3 Mar 2016, Pg. A6 Cols. 3 - 4

[Col. 3]

"Larry Lee Gray
August 6, 1940 - February 24, 2016

BUFFALO CENTER - Larry Lee Gray, 75, of Buffalo Center, [IA,] joined his heavenly Father on Wednesday, February 24, 2016, at his home in Buffalo Center [IA] after a courageous battle with pancreatic cancer. A Celebration of Life will be held on Saturday, February 26 at 11 a.m. at Community Chapel in Lakota [IA] with Pastor Brad Devries officiating.

[Visitation will be held from 4 to 7 p.m. on Friday, February 26 at Community Chapel in Lakota, IA and will continue one hour prior to the service on Saturday.]

Larry Lee Gray was born on August 6, 1940, in rural Titonka [, IA], the son of Arnold and Sadie (Huisman) Gray. He attended Country School during first through eighth grade, and attended high school in Titonka, graduating in 1957. While in high school, Larry met his sweetheart, Kathleen Betels and they were united in marriage on March 28, 1959, at The Little Brown Church in Nashua [, IA].

Larry enjoyed pitching for various fast-pitch softball teams from the time he was in high school through the late 1970's. He acquired his pilot's license in 1968 and enjoyed recreational flying, donating his time flying pastors, missionaries and family members, as well as assisting many people requiring medical attention in Iowa City.

Larry always loved living and working on the farm from the time he was born until he moved to the Twin Cities in 1985. He met and made many life-long friends in his various farming-related activities which included selling seed corn.

When Larry and Kathy moved to the Twin Cities, he worked in insurance sales and property management. In 1993, he started working at Bethel University in Arden Hills, MN as Supervisor of Student Housing Maintenance and retired from that position in 2006. Following his retirement, he worked part-time at New Life Church and Academy in Woodbury, Minn., until 2011. While living and working in the Twin Cities, Larry met many new people and friends that loved him like family. After Kathleen retired in 2012, Larry and Kathleen moved back home to Buffalo Center [, IA]. Larry loved Jesus and lived out his faith by helping and serving others.

Left to cherish his memory are his wife of 56 years, Kathleen; sons: Larry Alan (Kim) of Buffalo Center [, IA], and Steven (Debbie) of Gilbert [, IA]; daughters: Cindy (Chris) Martinson of Cottage Grove, Minn., and Kim (John) Enright of Buffalo Center [, IA]; grandchildren: Joshua (Jenn) Gray, Matt (Emma) Gray; Emily (Scott) Levine; David, Renee and Amanda Gray; Samantha, Savannah and Wyatt Martinson; Kaitlyn (Jacob) Grobe; and Chloe Enright; great-grandchildren: Alexis, Brayden, Addison and Peyton Gray; Glori, Georgia and Gracia Gray; Elijah and Gabriel Levine; brother: Lloyd Gray of Rockford, Ill., sisters: Arlene Rafdal of Titonka [, IA]; Lois Behrends of Algona [, IA]; and Dorothy Huesman of Titonka [, IA]; sisters-in-Law: Iola Gray of Kanawha [, IA], Deanna (Duane) Swanson of Pine Island, Minn.; Linda (Dean) Meier of Cedar Falls [, IA]; and Ellen (John) Laage of Fenton [, IA]; as well as cousins, nieces, nephews and many friends.

Larry was preceded in death by his parents; infant daughter, Angelyn; his father and mother-in-law, William and Oudie Betels; brothers: Richard Gray, Vernon Gray, Lester Gray and Alvin Gray; brothers-in-law: Vern Rafdal, Marvin "Bud" Behrends and Meint Huesman; sisters-in-law: Iola Gray Steffenson, Ilene Gray, Irene Gray and Sharon Gray.

Oakcrest Funerl Services of Titonka is in charge of arrangements. Online condolences can be left at oakcrestfuneralservices.com."

[Col. 4]

[Photograph with caption: Larry Lee Gray]

Items above in brackets [] are taken from the funeral home web site.

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-lne, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I216011.php

"Personal data Lawrence Lee Gray
He was born on August 6, 1940 in Titonka, Kossuth County, Iowa.
He died on February 24, 2016 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, he was 75 years old.

Ancestors (and descendant) of Lawrence Lee Gray

Paternal grandparents:
Hinderk Stoffers Grau 1864-1936
Derktje Schipper 1865-1920

Maternal grandparents:
Folkert Tjarks Franken Huisman 1857-1934
Grietje Gerrits Naber 1863-1939

Parents:
Arnold Heinrich Grau 1894-1944
Sadie Huisman 1897-1979

Individual:
Lawrence Lee Gray 1940-2016

Spouse:
oo 1959
(Not public)
...
Household of Lawrence Lee Gray
He is married to (Not public) on March 28, 1959, he was 18 years old.

Child(ren):

1. Angelynn R Gray 1970-1970"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1940 lag zwischen 11,8 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
    • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
    • 20. August » Die Volksbefreiungsarmee eröffnet im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Hundert-Regimenter-Offensive.
    • 13. September » Der Buckingham-Palast wird bei einem deutschen Bombenangriff auf London im Zweiten Weltkrieg beschädigt.
    • 15. Oktober » Charlie Chaplins berühmte Satire auf Adolf Hitler, Der große Diktator, wird in den USA uraufgeführt.
    • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
  • Die Temperatur am 28. März 1959 lag zwischen 4,8 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der US-amerikanische Ingenieur Jack Kilby reicht ein Patent für den ersten integrierten Schaltkreis ein.
    • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
    • 10. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bruno Pittermann stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Bundeskanzler Julius Raab erhält jedoch auf Grund der Wahlarithmetik ein Mandat mehr. Die KPÖ ist erstmals nicht mehr im österreichischen Nationalrat vertreten.
    • 25. Juni » Éamon de Valera wird Staatspräsident Irlands.
    • 13. Oktober » Die USA starten mit einer Juno II-Rakete den Satelliten Explorer7 zur Erforschung der kosmischen Strahlung.
    • 22. Oktober » Der Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 2016 lag zwischen -1.4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Die Raumsonde Juno erreicht den Jupiter.
    • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
    • 26. Juli » Islamistischer Terroristischer Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray mit Ermordung eines Priesters.
    • 10. August » Legalisierung der praktizierten Homosexualität in Belize; homosexuelle Handlungen sind damit in ganz Mittelamerika erlaubt.
    • 9. Dezember » Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye wird ihres Amtes durch die Nationalversammlung suspendiert in Folge eines Korruptionsskandals und wochenlanger Demonstrationen in der Bevölkerung. Premierminister Hwang Kyo-ahn übernahm daraufhin die Amtsgeschäfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gray

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18164.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lawrence Lee (Lawrence Lee "Larry") "Larry" Gray (1940-2016)".