Navorska tree » Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau (1896-1980)

Persönliche Daten Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau 


Familie von Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau

Sie ist verheiratet mit Dirk Gelder.

Sie haben geheiratet am 25. August 1913 in Hamilton Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Dirk "Dick" Gelder oo Marike Grau

Marriage source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

"... Dick Gelder Sr. ... Sex: M Birth: 15 JUL 1892 in Leuchtenburg, Germany ... Marriage 1 Marike Grau b: 08 JUL 1896 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 25 AUG 1913 3 ..."
<>

Kind(er):

  1. Leonard Edwin Gelder  1924-2010 
  2. Stoffer Jans Gelder  1917-1996 


Notizen bei Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau

Marike Grau

Sources: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I56225

"... Marike Grau 1 2 Sex: F Birth: 08 JUL 1896 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Residence: 08 JUL 1896 Bellingwolde, Groningen, Netherlands

ALIA: Maria Gray

Census: 06 MAY 1940 Wellsburg, Shiloh Township, Grundy County, Iowa 3

Residence: 10 DEC 1920 Ledyard, Kossuth County, Iowa

LINK: http://iagenweb.org/boards/hamilton/obituaries/index.cgi?review=563419 4

ALIA: Marie Gray

Residence: 06 MAY 1940 Wellsburg, Shiloh Township, Grundy County, Iowa Residence: JAN 1978 Grundy Center, Grundy County, Iowa 5 Residence: BET 1933 AND 1965 Wellsburg, Grundy County, Iowa

Father: Hindrik Stoffers Grau b: 11 APR 1864 in Heerenland, Wymeer, Ostfriesland, Germany
Mother: Derktje Schipper b: 22 JAN 1865 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Dick Gelder Sr. b: 15 JUL 1892 in Leuchtenburg, Germany Married: 25 AUG 1913 6

Children

1. Living Gelder
2. Living Gelder
3. Living Gelder
4. Darold Edward Gelder Burma b: 16 APR 1925 in Ledyard, Kossuth County, Iowa
5. Dora J. Gelder b: 27 JAN 1938 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
6. Living Gelder
7. Leonard Edwin Gelder b: 30 JAN 1924 in Ledyard, Kossuth County, Iowa
8. Stoffer Jans Gelder b: 29 APR 1917 in Cleves, Hardin County, Iowa
9. Dick Gelder Jr. b: 28 APR 1915 in Cleves, Hardin County, Iowa
10. Henry Dick Gelder b: 1914 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
11. Gerrit Gelder b: 28 FEB 1923 in Bancroft, Kossuth County, Iowa
12. Marie D. Gelder b: 21 MAR 1921 in Ledyard, Kossuth County, Iowa
13. Arnold Heinrich Gelder b: 28 MAR 1919 in Iowa

Sources:

1. Title: AlleGroningers.nl Page: Registratiedatum 08-07-1896 Geboorte 08-07-1896 Bellingwolde Kind Marike Grau Geslacht v Vader Hinderk Grau Leeftijd 32 jaar Beroep daglooner Moeder Derktje Schipper Bron Geboorteregister Bellingwolde1896 Aktenummer 95

2. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census

Text: Maria Gelder [Maria Gray] ; Age: 28; Birth Year: abt 1897; Birth Place: Holland; Residence Date: 1 Jan 1925; Residence Place: Ledyard, Kossuth, Iowa, USA; Race: White; Gender: Female; Relation to Head: Wife; Marital Status: Married;Spouse: Dick Gelder; Father: Henry Gray; Father Age: 60; Father Birth Year: abt 1865; Father Birth Place: Germany; Mother: Dora Schipper; Mother Birth Place: Holland; Parents' Marriage Place: Holland; Household Members, Name, Age;

Dick Gelder, 30;
Maria Gelder, 28;
Henry Gelder, 11;
Dick Gelder, 9;
Soffer Gelder, 7;
Arnold Gelder, 6;
Marie Gelder, 4;
Garat Gelder, 2;
Lenord Gelder, 1

3. Author: US Census Bureau Title: 1940 US Census Publication: Name: Ancestry.com; Page: May 6, 1940; Shiloh Township, Grundy County, Iowa; sheet 6B: Dick and Marie Gelder family

Text: Dick Gelders, [Dick Gelder] ; Respondent: Yes; Age: 47; Estimated birth year: abt 1893; Gender: Male; Race: White; Birthplace: Germany; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head; Home in 1940: Shiloh, Grundy, Iowa; Map of Home in 1940: View Map; Farm: Yes; Inferred Residence in 1935: Rural, Grundy, Iowa; Residence in 1935: Rural, Grundy, Iowa; Resident on farm in 1935: Yes; Citizenship: Naturalized; Sheet Number: 6B; Number of Household in Order ofVisitation: 117; Occupation: Carpenter; House Owned or Rented: Owned; Value of Home or Monthly Rental if Rented: 1,000; Attended School or College: No; Highest Grade Completed: Elementary school, 8th grade; Hours Worked Week Prior toCensus: 60; Class of Worker: Working on own account; Weeks Worked in 1939: 52; Income: 0; Income Other Sources: Yes; Household Members; Name Age:

Dick Gelders 47, Building carpenter; Marie Gelders 43, both Dick and Marie were shown as born in Germany, all children were shown as born in Iowa; Dick Gelders 25, Skating rink operator; Stoffer Gelders 23, Building carpenter; Arnold Gelders 21, farm worker; Gerrett Gelders 17, farm worker; Leonard Gelders 16, farm worker; Harmina Gelders 12; Violet Gelders 9; Annie Gelders 7; Fannie Gelders 4

4. Title: Iowa GenWeb (IAgenweb.org) Publication: Name: 12/2003, Internet Address: IowaGenWeb.org; Note: Source Medium: Electronic Page: 7/16/2015: Gray, Derkte Dora Schipper (1865-1920); Posted By: Debbie Greenfield Text: Anobituary from the Friday, December 10, 1920 Daily Freeman Journal, Webster City, Iowa was provided.

5. Title: Iowa GenWeb (IAgenweb.org) Publication: Name: 12/2003, Internet Address: IowaGenWeb.org; Note: Source Medium: Electronic Page: GELDER, Dick Jr. 1915-1978 Obituary; Posted By: Tammy; Date: 6/20/2014

6. Title: Iowa GenWeb (IAgenweb.org) Publication: Name: 12/2003, Internet Address: IowaGenWeb.org; Note: Source Medium: Electronic Page: Obituaries: GELDER, Dick Sr. 1892-1965; Posted By: Tammy; Date: 6/22/2014"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Jan MMXVI), Repository:The Cloud

"... Marike GRAU Sex: F Birth: 08 JUL 1896 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands Death: 01 SEP 1980

Father: Hinderk Stoffers GRAU b: 11 APR 1864 in Heerenland, Ostfriesland, Germany
Mother: Derktje SCHIPPER b: 22 JAN 1865 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Dick GELDER b: 15 JUL 1892 in Luchtenburg, Germany Married: 25 AUG 1913

Children

1. Dick Lammert GELDER b: 28 APR 1915 in Clay Township, Hardin County, Iowa
2. Dora GELDER
3. Arnold Henrich GELDER b: 28 MAR 1919
4. Henry GELDER
5. Stoffer GELDER
6. Marie GELDER
7. Gerrit GELDER
8. Leonard GELDER
9. Living GELDER
10. Living GELDER
11. Living GELDER
12. Living GELDER
13. Living GELDER"

Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I33937

"... Marike (Marie Gray) Grau Sex: F

Marriage 1 Dirk (Dick) Gelder b: 15 JUL 1892 in GERMANY Married:

Children

1. Henry Diedrich Gelder b: 7 JAN 1914 in Iowa, USA"

Author: Evans, Rebecca, Title: "Marie Grau Gelder," (Publicatioin location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105851785/marie-gelder

"Photo[graph of stone shared with Dick Gelder] added by KDB

Marie Grau Gelder Birth 8 Jul 1896 Death 1 Sep 1980 (aged 84) Burial Wellsburg Reformed Church Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot NE Sec 2, Lot 2, Grave 5 Memorial ID 105851785

Family Members
Spouse

Dirk Gelder 1892-1965

Children

Stoffer Jans Gelder 1917-1996
Marie Dora Gelder Cornelius 1921-2001
Gerrit George Gelder 1923-2010
Violet Gelder Adams 1931 - unknown

Gravesite Details Wife of Dirk

Created by: Rebecca Evans Added: 26 Feb 2013 Find A Grave Memorial 105851785"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marike "Maria" Grau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1896 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 25. August 1913 lag zwischen 8,0 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. September 1980 lag zwischen 8,9 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (71%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die britische Kronkolonie Südrhodesien wird auf Basis des Lancaster-House-Abkommens vom 21. Dezember des Vorjahres als Simbabwe ein unabhängiger Staat mit Robert Mugabe als Premierminister. Erster Präsident des Landes wird Canaan Banana. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge Simbabwes eingeführt.
    • 22. Mai » Das japanische Unterhaltungsunternehmen namco bringt das vom Spieledesigner Tōru Iwatani entworfene Videospiel Pac-Man in Japan auf den Markt. Das Maze-Spiel wird zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Videospiele der Geschichte.
    • 13. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) genehmigt in Paris das Projekt Giotto: Eine mit der Ariane-Rakete gestartete Raumsonde soll die Flugbahn des Halleyschen Kometen kreuzen, der 1986 unser Sonnensystem durchquert.
    • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
    • 24. September » Der Nationalpark Jaú wird in Brasilien gegründet. Der größte Nationalpark des Landes liegt nordwestlich von Manaus im Amazonasbecken.
    • 12. November » Die Raumsonde Voyager 1 passiert den Saturn und sendet detaillierte Aufnahmen des Ringsystems zur Erde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grau (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36331.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marike "Maria" (Marike "Marie" "Maria") "Marie" Grau (1896-1980)".