Navorska tree » Arnold Heinrich Grau (1894-1944)

Persönliche Daten Arnold Heinrich Grau 


Familie von Arnold Heinrich Grau

Er ist verheiratet mit Sadie Huisman.

Sie haben geheiratet am 6. März 1918 in Webster City, Hamilton Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Arnold Gray oo Sadie Huisman

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for fact of marriage.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... In the year 1903, he with his parents and the other children of the family, came to America, settling at Kamrar, Iowa. In this vicinity he resided until his mariage in 1918.

On March 6, 1918, he was united in marriage to Miss Sadie Huisman, daughter of Mr. and Mrs. Folkert Huisman, with Rev. C. V. Pence of Webster City performing the ceremony. ..." <>

Kind(er):

  1. Richard Dean Gray  1918-1974 
  2. Vernon Virgil Gray  1920-1992 
  3. Lester Arnold Gray  1922-1999 
  4. Alvin Andrew Gray  1923-2010 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Lois Fern Gray  1930-2019 
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Lloyd Leroy Gray  1935-2021 
  9. Lawrence Lee Gray  1940-2016 

Ereignis (Alt. Marriage) am 16. März 1918 in Webster City, Hamilton Co., IA .


Notizen bei Arnold Heinrich Grau

Arnold Gray
Arnold Heinrich Grau

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Arnold Gray, date of birth, town of birth, & date of death.

Author: Boyken, J. Clarine, Title: «u»The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka [IA] Cent. Comm., Publication date: MCMXCVII), LOC # 95-61970, pgs. 349 &350, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 349]

"GRAY, ARNOLD 1894-1944 GRAY, SADIE HUISMAN 1897-1979

Arnold Gray, son of Henry, Sr. and Dora Schipper Gray, was born in Bellingwolde, Netherlands April 9, 1894. He and his parents, brothers and sisters came to America in 1903, settling in Hamilton County, near Kamrar, Iowa. On March 6,1918 Arnold married Sadie Huisman, daughter of Folkert and Gretje Naber Huisman of Kamrar. She was born January 25, 1897 near Kamrar.

Shortly after their marriage they moved to the Titonka area where they farmed. They were the parents of nine children:

[pg. 350]

Richard, married Iola Meinders. Vernon, married Iola Rippentrop. Lester, married Irene Ites Alvin, married Irene Rippentrop. Arlene, married Vern Rafdal. Lois, married Marvin Behrends Dorothy, married Meint Huesman. Lloyd, married Sharon Winter. Larry, married Kathleen Betels.

There were forty-two grandchildren. The family had membership in the Ramsey Reformed Church.

Arnold passed away February 19, 1944. Sadie passed away December 31, 1979."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Arnold GRAY * 9 April 1894 Bellingwolde (not Bellingerwolde), The Netherlands, as son of (Henry) GRAY and his wife (Dorothy, Dora) SCHIPPER > 1903 Kamrar, IA with his parents, >> west and later north Titonka, IA after their marriage + 19February 1944 near Titonka, IA # Ramsey Reformed Church cem, north of German Valley, IA
oo 6 March 1918
Sadie HUISMAN * 1897 as daughter of Folkert HUISMAN and his wife + 1979 # Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

ARNOLD GRAY, 49 PASSED AWAY AT HOME SATURDAY

The news of the death of Arnold Gray last Saturday came as a surprise to his friends, very few of whom knew that his condition was serious. The funeral was held at Ramsey Reformed Church Tuesday afternoon, conducted by his pastor theRev. F. Snuttjer, who read the following obituary:

The Almighty God, our kind heavenly Father, in His all-wise and never failing providence, has seen fit to remove from this life into eternity, the beloved husband and father, Arnold Gray.

He was born to Henry Gray and his wife Dora nee Schipper on April 9, 1894, the fourth child of a family of seven children. He was born at Bellingerwolde, Netherlands, at which place he spent the first nine years of his life. In the year1903, he with his parents and the other children of the family, came to America, settling at Kamrar, Iowa. In this vicinity he resided until his mariage in 1918.

On March 6, 1918, he was united in marriage to Miss Sadie Huisman, daughter of Mr. and Mrs. Folkert Huisman, with Rev. C. V. Pence of Webster City performing the ceremony. This happy union God blessed with nine children, viz: Richard,Vernon, Lester, Alvin, Arlene, Lois, Dorothy, Lloyd and Garry.

After their marriage the young couple moved to the vicinity of Titonka. For three years they resided west of Titonka, the next seventeen years wre spent on the Mrs. Mary Bruns farm north of Titonka, and since 1936 they resided on their present farm.

This winter he contracted influenza and seemed unable to fully recover from its after-effects. About two weeks ago a severe pain developed in one of his legs and he sought relief with those of superior knowledge, but in spite of all thatloving hands did his condition did not improve very greatly. On last Friday there were indications that his condition was growing worse. On Saturday he enjoyed a light dinner with his family. Shortly after dinner he expressed a desire to take a noon-day nap but found it impossible to lie down. At his own request, his beloved wife assisted him to a lounging chair. Then [sic] it became apparent that his condition was alarming, the members of his family were summoned tohis side and at his request, he with them engaged in prayer. His last words to his family, so fitting and so comforting, were, "Let us unite our hearts in prayer." A physician was summoned but before he had arrived the deceased hadentered into the vast expanse of eternity. He passed away on Saturday, February 19, 1944 at 1:45 in the afternoon, having reached the age of 49 years, 10 months and 10 days.

Mr. Gray was a kind, sympathetic and understanding husband and father. He was a man whose heart was much pained by the sorrows and distresses of life. He knew what it meant to weep tears out of concern for his own, but also wept tearsbecause the Savior had suffered so much for sinful man. The remembrance of those tears afford us unspeakable comfort at this time of sorrow.

He leaves to mourn his early departure his grief-stricken wife, nine children, viz: Richard, united in marriage to Iola nee Meinders, of Buffalo Center; Vernon with the U. S. Army, stationed somewhere in the South Pacific; Lester, unitedin marriage to Ileen nee Ites; at home Alvin, Arlene, Lois, Dorothy, Lloyd and Larry. Also the following brothers and sisters: Henry of Titonka, Stoffer of Eagle Grove, Marie (Mrs. Dick Gelder) of Wellsbury, Henrietta (Mrs. JerryJanssen) of Thompson, and Garret of Lake Mills; one grandchild and a number of other relatives and a host of friends."

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I95574.php

"Personal data Arnold Heinrich Grau
He was born on April 9, 1894 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands.
He died on February 19, 1944 in Titonka, Kossuth County, Iowa, he was 49 years old.

Ancestors (and descendant) of Arnold Heinrich Grau

Paternal grandparents:
Stoffer Jans Grau 1830-????
Diedericka de Vries

Maternal grandparents:
Hinderk Harms Schipper 1818-1897
Grandfather of Arnold Heinrich, he was 76 years old at the birth of Arnold Heinrich
Mareke Hinderks Kruiger 1825-1890

Parents:
Hinderk Stoffers Grau 1864-1936
Derktje Schipper 1865-1920

Individual:
Arnold Heinrich Grau 1894-1944

Spouse:
oo 1918
Sadie Huisman 1897-1979
...
Household of Arnold Heinrich Grau
He is married to Sadie Huisman on March 16, 1918, he was 23 years old.

Child(ren):

1. Richard Dick Gray 1918-1974
2. Vernon Virgil Gray 1920-1992
3. Lester Arnold Gray 1922-1999
4. (Not public) [f]
5. Lois Fern Gray 1930-2019
6. (Not public) [f]
7. (Not public) [m]
8. Lawrence Lee Gray 1940-2016
9. Alvin Andrew Gray 1923-2010"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnold Heinrich Grau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnold Heinrich Grau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnold Heinrich Grau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1894 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 6. März 1918 lag zwischen 0.7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
    • 11. Mai » Im Nordkaukasus wird nach der Oktoberrevolution in Russland offiziell die Nord-Kaukasus-Republik ausgerufen. Die Hauptstadt des Staates, der nur knapp zwei Jahre Bestand hat, ist Wladikawkas, Premierminister ist Tapa Tchermoeff.
    • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
    • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1944 lag zwischen -2.8 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Im Pazifikkrieg beginnt die bis zum 22. Februar dauernde US-amerikanische Operation Catchpole zur Eroberung des Eniwetok-Atolls. Gleichzeitig beginnt die zweitägige Operation Hailstone zur Zerstörung des japanischen Stützpunktes auf Chuuk. Beide Operationen werden der Schlacht um die Marshallinseln zugerechnet.
    • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
    • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
    • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
    • 7. Oktober » Das für die Bedienung der Gaskammern und Krematorien im KZ Auschwitz-Birkenau zuständige jüdische Sonderkommando beginnt einen Aufstand, in dessen Verlauf das Krematorium IV teilweise zerstört wird.
    • 23. Dezember » General Dwight D. Eisenhower bestätigt den Hinrichtungsbefehl gegen Eddie Slovik, den einzigen US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der wegen Fahnenflucht hingerichtet wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grau (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17229.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Arnold Heinrich Grau (1894-1944)".