Navorska tree » Sadie Huisman (1897-1979)

Persönliche Daten Sadie Huisman 

  • Alternative Name: Sadie Huisman Gray
  • Sie ist geboren am 25. Januar 1897 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; J. Clarine Boyken; & Dale & Connie Wise
  • Sie ist verstorben am 31. Dezember 1979 in Mercy Hosp., Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. Januar 1980 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Folkert Tjarks Franken und Grietje Gerrits Naber
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2018.

Familie von Sadie Huisman

Sie ist verheiratet mit Arnold Heinrich Grau.

Sie haben geheiratet am 6. März 1918 in Webster City, Hamilton Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Arnold Gray oo Sadie Huisman

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for fact of marriage.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... In the year 1903, he with his parents and the other children of the family, came to America, settling at Kamrar, Iowa. In this vicinity he resided until his mariage in 1918.

On March 6, 1918, he was united in marriage to Miss Sadie Huisman, daughter of Mr. and Mrs. Folkert Huisman, with Rev. C. V. Pence of Webster City performing the ceremony. ..." <>

Kind(er):

  1. Richard Dean Gray  1918-1974 
  2. Vernon Virgil Gray  1920-1992 
  3. Lester Arnold Gray  1922-1999 
  4. Alvin Andrew Gray  1923-2010 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Lois Fern Gray  1930-2019 
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Lloyd Leroy Gray  1935-2021 
  9. Lawrence Lee Gray  1940-2016 

Ereignis (Alt. Marriage) am 16. März 1918 in Webster City, Hamilton Co., IA .


Notizen bei Sadie Huisman

Sadie Huisman

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Sadie Huisman.

Author: Boyken, J. Clarine, Title: The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka, (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka [IA] Cent. Comm., Publication date: MCMXCVII), LOC # 95-61970, pgs. 349 -350, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 349]

"GRAY, ARNOLD 1894-1944 GRAY, SADIE HUISMAN 1897-1979

Arnold Gray, son of Henry, Sr. and Dora Schipper Gray, was born in Bellingwolde, Netherlands April 9, 1894. He and his parents, brothers and sisters came to America in 1903, settling in Hamilton County, near Kamrar, Iowa. On March 6,1918 Arnold married Sadie Huisman, daughter of Folkert and Gretje Naber Huisman of Kamrar. She was born January 25, 1897 near Kamrar.

Shortly after their marriage they moved to the Titonka area where they farmed. They were the parents of nine children:

[Pg. 350]

Richard, married Iola Meinders. Vernon, married Iola Rippentrop. Lester, married Irene Ites Alvin, married Irene Rippentrop. Arlene, married Vern Rafdal. Lois, married Marvin Behrends Dorothy, married Meint Huesman. Lloyd, married Sharon Winter. Larry, married Kathleen Betels.

There were forty-two grandchildren. The family had membership in the Ramsey Reformed Church.

Arnold passed away February 19, 1944. Sadie passed away December 31, 1979."

Author: Wise, Dale & Connie, Title: "Sadie Huisman Gray," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMX), Repository: The Cloud

Lnk: https://www.findagrave.com/memorial/53754842/sadie-gray

"Photo added by WJH
Add Photos Request Photo

Added by ROBBIE DECKER
Advertisement

Sadie Huisman Gray
Birth
25 Jan 1897
Death
31 Dec 1979 (aged 82)
Grundy County, Iowa, USA
Burial
Ramsey Reformed Cemetery
Titonka, Kossuth County, Iowa, USA
Memorial ID
53754842 · View Source
Share
Save to
Suggest Edits
Memorial
Photos 2
Flowers 1
Sadie is the child of Folkart Franken Huisman and Grace Naber Huisman

Obituary
Funeral services for Mrs. Sadie Gray, 82, of Titonka, Iowa were held Thursday, January 3,1980 at the Ramsey Reformed Church in Titonka with the Rev. John E. Janssen officiating. Interment was In the Ramsey Reformed Cemetery at Titonka with Blake Funeral Home in charge of arrangements. Mrs. Gray had died December 31, 1979 at Mercy Hospital, Mason City. Casket bearers were her grandsons. Music was furnished by Mrs. Richard Beenken as organist and Mrs. Roger Rippentrop and Mrs. Lawrence Heyer sang.

She was born January 25, 1897 to Folkert Huisman and Gretje
(Nabor). She was married to Arnold Gray March 6, 1918 at Webster City. She came to the Titonka community from Kamrar, Iowa in 1918. The last few years she had lived at the Titonka Care Center.

Survivors include five sons, Vernon of Corwith, Alvin of Chili, Wisconsin, Lester of Buffalo Center, Lloyd of Rockford, Illinois, and Larry of Titonka, three daughters, Mrs. Vern (Arlene) Rafdal, Mrs. Marvin (Lois) Behrends, and Mrs. Meint (Dorothy) Huisman all of Titonka; a sister, Mrs. Gerrit (Jennie) Naber; 39 grandchildren; 42 great-grandchildren. Preceding her in death were her parents; her husband, Arnold in 1944; a son; three grandchildren; six brothers,and two sisters.

Family Members
Parents

Folkert Tjarks Franken Huisman 1857-1934
Grietje Gerrits Naber Huisman 1863-1939

Spouse

Arnold Gray 1894-1944

Siblings

Klaas Huisman 1884-1970
George Huisman 1885-1949
Grace Huisman Gray 1888-1969
Jennie Huisman Naber 1891-1982
Anna Huisman Heyer 1893-1967
Maint Huisman 1894-1977
William Huisman 1899-1969
Sam Huisman 1901-1977

Children

Richard Dean Gray 1918-1974
Vernon Virgil Gray 1920-1992
Lester Arnold Gray 1922-1999
Alvin Gray 1923-2010
Larry Lee Gray 1940-2016

Maintained by: WJH Originally Created by: Dale & Corinne Wise Added: 16 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53754842"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sadie Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sadie Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1897 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
  • Die Temperatur am 6. März 1918 lag zwischen 0.7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Im erst kürzlich unabhängig gewordenen Finnland beginnt der Finnische Bürgerkrieg, der bis zum 5. Mai dauern wird. Die Roten Garden bringen im Lauf der Nacht Helsinki unter ihre Kontrolle, während die weißen Schutzkorps im Norden auf wenig Widerstand stoßen.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 25. März » Nachdem deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg in Minsk einmarschiert sind, erklärt der I. Weißrussische Volkskongress die Loslösung von Sowjetrussland und ruft die „freie und unabhängige Weißrussische Volksrepublik“ aus, die jedoch weder vom Deutschen Reich noch von den Westmächten anerkannt wird.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1979 lag zwischen 0,6 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Volksrepublik Kampuchea wird gegründet, nachdem vietnamesische Truppen die Roten Khmer von der Macht vertrieben haben. Heng Samrin fungiert als neues Staatsoberhaupt.
    • 7. März » US-Präsident Jimmy Carter beginnt eine einwöchige Friedensmission, um zwischen Israel und Ägypten zu vermitteln. Seine Bemühungen werden schließlich zur Unterzeichnung des Israelisch-ägyptischen Friedensvertrages führen.
    • 21. März » Der in Camp David ausgehandelte Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten wird vom israelischen Parlament mit großer Mehrheit gebilligt. Der Israelisch-ägyptische Friedensvertrag wird am 26. März in Washington unterzeichnet.
    • 19. Oktober » Bei Gartenarbeiten wird der römische Tempelschatz von Weißenburg entdeckt.
    • 22. Oktober » Die Felskirchen von Iwanowo in Bulgarien werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
    • 24. November » Die erste Media-Markt-Filiale wird in München eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1980 lag zwischen -6.3 °C und 0.5 °C und war durchschnittlich -2.3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die rechtsextremistische Wehrsportgruppe Hoffmann wird vom bundesdeutschen Innenministerium verboten.
    • 21. März » US-Präsident Jimmy Carter kündigt den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau durch die USA an.
    • 24. März » Óscar Romero, Erzbischof von El Salvador und Befreiungstheologe, wird während einer Messe von staatlichen Todesschwadronen ermordet– damit beginnt ein mehr als zehn Jahre andauernder Bürgerkrieg.
    • 9. Mai » Im Iran genehmigt Ajatollah Chomeini als Staatsoberhaupt das neue Hoheitszeichen, das sich als stilisierter Namenszug des Wortes Allah lesen lässt.
    • 30. Mai » Bob Marley gibt im Zürcher Hallenstadion sein einziges Konzert in der Schweiz.
    • 19. August » Nach einer Notlandung in Riad, Saudi-Arabien, leitet die Besatzung des Saudia-Flugs 163 die Evakuierung der brennenden Lockheed L-1011 zu spät ein. Alle 301 Insassen kommen durch Brandgase ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huisman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17228.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sadie Huisman (1897-1979)".