Navorska tree » Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff (1833-1906)

Persönliche Daten Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff 


Familie von Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff

Sie ist verheiratet mit Gerit Willem Naber.

Sie haben geheiratet am 6. August 1857 in Terschelling, provincie Friesland, sie war 24 Jahre alt.

Geritt Willem Naber oo Grietje Pieters Troff

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Vol II«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), pg. 151, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 151]

"Grietje NABER*TROFF
* 5 Aug 1833 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ oo 1857 Gerit NABER (+ 1895) \\ > 1865 Forreston, IL \\ >> 1872 Ackley, IA \\ >> 1883 Kamrar, Hamilton Co., IA \\ + 7 Sep 1906 Kamrar, IA \\ R: (1 ch + bef), (1 d + 1896), 2 si, 1 br, 4 s, 2 d\\\\ O: ON#27-1906"

Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for date of marriage & geographical location of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Pieter Reints Naber  1860-1947 
  2. William Naber  1862-1896 
  3. Grietje Gerrits Naber  1863-1939 
  4. Henry William Naber  1866-1946 
  5. Hemme G. Naber  ± 1867-1945 
  6. Cornelius E. Naber  1868-1949 
  7. Anna Naber  1871-1941 


Notizen bei Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff

Grietje Pieters "Grace" Troff

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Ostfriesland, Selbstverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 300, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 300]

"2999 Troff, Pieter Reins, * 6.2.1794, S.d. 2479, Kaufmann, + 11.2.1876; oo 16.4.1818 Grietje Hemmes Smit, * 19.10.1792, v. Diele, T.d. 199, + 29.7.1875
...
Grietje * 5.8.1833
..."

Author: Naber, Mark A., Title: "Mark A. Naber," (Publication location: Pueblo, CO, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: vi May MMIII), Repository: The Cloud

"... Grietje (Grace) Pieters TROFF ... Sex: F Birth: August 5, 1833 in Wymeer, Leer, Germany. Death: September 7, 1906 in Kamrar, Hamilton County, Iowa. ...

Marriage 1 Gerit William (Gerrit Willem) NABER JR. b: 12/13/1828 in Hee, Terschelling, Nederlands.

Children

1. Henry William NABER SR. b: 10/05/1866 in Forreston,Brookville township,Ogle County, Illinois."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), pg. 151, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Grietje NABER*TROFF * 5 Aug 1833 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ oo 1857 Gerit NABER (+ 1895) \\ > 1865 Forreston, IL \\ >> 1872 Ackley, IA \\ >> 1883 Kamrar, Hamilton Co., IA \\ + 7 Sep 1906 Kamrar, IA \\ R: (1 ch + bef), (1 d + 1896), 2 si, 1 br, 4 s, 2 d\\\\ O: ON#27-1906"

Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Grace Troff, date of birth, parish of birth = Wijmeer, Oostfriesland, Prussia, year of immigration, date of death, town of death, & cemetery.

Note, Ostfriesland became a part of Preußen the 2nd time after the Kingdom of Hannover joined the Osterreich in a war against Prueßen & lost. Hannover then became a province of Prußen from that time til the National Socialist régime. - D.A. Navorska - xxiii Feb MMXII - Irving TX

Author: Gerkins, Kathy, Title: "Grietje Trof Naber," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/7590333/grietje-naber

"Photo [of a man & woman] added by Kimberly (Nims) Albrecht Added [photograph of stone shared with Gerit W. Naber] by Kathy Gerkins

Grietje Trof Naber Birth 5 Aug 1833 Wymeer, Landkreis Leer, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 7 Sep 1906 aged 73) Hamilton County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Cemetery Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 7590333

Grietje Trof was born on August 8, 1833 in the village of Wymeer, located in the northwestern part of Germany, about three miles east of the extreme northeastern border of the Netherlands and its province Groningen, daughter of cooper's boss Pieter Reints Trof and Grietje Hemmes Smid [= Smith]. She was baptized on August 8, 1833 at the catholic church of Wymeer. Source: scan of extract of birth and baptism book of the Parish Wymeer, an appendix of her marriage certificate in 1857, Familysearch.

On August 8, 1857 she married on the island of Terschelling, located in the extreem northern part of the Netherlands, at the age of 23 years (and one day) the five years older laborer Gerrit Naber, who was born on Terschelling. Source: scan of their marriage certificate.

Contributed by: Peter Hakze

Mother of Hemme, Sieke, Pieter R., William G., Grietje, Henry, Cornelius, Anna, and Gerit G. Naber.
--------------------------------------------------------------
Webster City Freeman, September 11, 1906

Kamrar Settler Dies

Mrs. Greitje Naber, who resided three miles northeast of Kamrar, died Friday at 10 a.m. She was seventy-three years of age and died as the result of an attack of cholera morbus. The funeral was held Monday. Mrs. Naber had resided near Kamrar for many years and was well known, especially among the Germans.

[born Greitje Troff in 1833 she married Gerit William Naber in Holland in 1857 and died September 7, 1906 - burial in Presbyterian cemetery, rural Kamrar - parents of Sadie, Peter, William G., Grietje, Henry, Hemme, Cornelius, Anna Catherine and Gerit George]

Obit from Debbie Greenfield.
----------------------------------------------------------
Family Members
Spouse

Gerrit W. Naber 1828-1895

Children

Sieke Gerrits Naber 1858-1870
Pieter R. Naber 1860-1947
Willem Gerrits Naber 1862-1896
Grietje Gerrits Naber Huisman 1863-1939
Henry Willem Naber 1865-1946
Hemme G. Naber 1867 - unknown
Cornelius Naber 1868-1949
Anna Naber Arends 1871-1941
Gerit George Naber 1875-1952

Created by: Kathy Gerkins Added: 17 Jun 2003 Find A Grave Memorial 7590333 Sponsored by Kathy Gerkins"

The village of Wymeer fell under the auspice of the Kreis Weener Catholic Parish. The FHL microfilm for that Catholic parish is 1256906. The village of Wymeer fell under the auspice of the Kreis Weener Lutheran Parish. The Christian Reformed Church of the village of Wymeer has an Ortsfamienbuch published based on its records. The OFB Wymeer provides Grietje's date of birth, but not her baptism. This book publisher baptisms only when the baptism & birth happened at different locations or the date of birth has not been recorded in the church registers. Check FHL microfilm 1256904.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Pieters Troff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. August 1833 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • Die Temperatur am 8. August 1833 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
      • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • Die Temperatur am 6. August 1857 war um die 24,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
      • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
      • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
      • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
      • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. September 1906 lag zwischen 14,5 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
      • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
      • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
      • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Troff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16844.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Troff (1833-1906)".