Navorska tree » Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff (1822-1909)

Persönliche Daten Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff 


Familie von Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff

Sie ist verheiratet mit Iddelt Abels Moet.

Die Eheerklärung wurde am 25. März 1855 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Iddelt Abels Moet [banns] Lukje Troff

Banns source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 241

[Seite 241]

'2358 Moet, Iddelt Abels, * 14.7.1819 in Bunde, S.d. 2357, Zimmerergeselle; prokl. 25.3.1855 Lukje Troff, * 17.2.1822, T.d. 2999'

Note: the procedure of the compilers of this OSB recorded only the last reading of the banns. Also, it seems they reported the banns only when the actual wedding was not recorded at that parish. <>
Sie haben geheiratet rund April 1855 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Iddelt Abels Moet oo Lukje Troff

Marriage sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeimde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 241, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Pg. 241]

"2358 Moet, Iddelt Abels, * 14.7.1819 in Bunde, S.d. 2357, Zimmerergeselle; prokl. 25.3.1855 Lukje Troff, * 17.2.1822, T.d. 2999"
<>

Kind(er):

  1. Grietje Moet  < 1877-???? 
  2. John Moet  < 1877-????


Notizen bei Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff

Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 241 u. 300, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts., MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 241]

"2358 Moet, Iddelt Abels, * 14.7.1819 in Bunde, S.d. 2357, Zimmerergeselle; prokl. 25.3.1855 Lukje Troff, * 17.2.1822, T.d. 2999"

[Seite 300]

"2999 Troff, Pieter Reins, * 6.2.1794, S.d. 2479, Kaufmann, + 11.2.1876; oo 16.4.1818 Grietje Hemmes Smit, * 19.10.1792, v. Diele, T.d. 199, + 29.7.1875
Geertruid * 2.11.1818
Kind *, + .....8/9. 1820
Lukje * 1822, oo 2358
..."

Author: Boyken, Hans-Georg, «u»Wo sind sie geblieben? Ostfriesen in Amerika«/u» Teil iii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), ISBN 0-9670802-3-1, pg. 34, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 34]

"Lüktje MOET*TROFF
* 17 Feb 1822 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ + 9 Dec 1909 near Austinville, IA \\ = 11 Dec 1909 \\ R: (h Iddert MOET + 15 y ago), Jakob SCHAAP and family, John MOET and family, John DIRKS and family \\\\ O"

It is my hypothesis Jakob Schaap & John Dirks are sons-in-law & John Moet is a son.

Austinville is just north of the Butler/Grundy county line. Also nearby are Franklin & Hardin counties.

Were I to guess at a place of marriage for Iddelt Moet & Lüktje Troff, I would 1st guess Bunde. - D. A. Navorska - Autumnal Equinox MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = None to be Forgotten), Title: "Luktje Troff Troff Moet," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/86319484/luktje-troff-moet

"Photo [stone shared with Iddelt Moet] added by KDB

Luktje Troff Troff Moet Birth 17 Feb 1822 Wymeer, Landkreis Leer, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 9 Dec 1909 (aged 87) Austinville, Butler County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot OC- 60-E2 Memorial ID 86319484

MOET, Luktje Troff 17 Feb 1822 -- 09 Dec 1909 East Friesland German Twp. Grundy Lot 60

Spouse
Photo [stone shared with Luktje Moet Troff] Iddelt Abels Moet 1819 - 1894 (m. 1855)

Children

Photo [stone shared with John Dirks] Peiterke Moet Dirks 1865-1962

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: None to be Forgotten Added: 6 Mar 2012 Find a Grave Memorial 86319484"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff

Koert Philips
1746-1823
Lukke Reinds
1753-1823
Gertruid Egberts
1765-< 1876

Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff
1822-1909

± 1855
Grietje Moet
< 1877-????
John Moet
< 1877-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1822 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
      • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
      • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
      • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
      • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
      • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1909 lag zwischen -2.8 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
      • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1909 lag zwischen -2,0 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
      • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
      • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Troff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16912.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff (1822-1909)".