Navorska tree » Lukke Reinds (1753-1823)

Persönliche Daten Lukke Reinds 

  • Sie ist geboren im Jahr 1753 in Jemgum, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rolf & Christian Koens & Menkien Grietje Bouwman
  • Sie ist verstorben am 5. Juni 1823 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2020.

Familie von Lukke Reinds

Sie ist verheiratet mit Koert Philips.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1770 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Preußen, sie war 17 Jahre alt.

Koert Philips (auch Trof) oo Lukke Reinds

Marriage sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900,«/u» (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 251, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 251]

"2479 Philips, Koert, * 1745, (auch Trof), Kaufmann u. Tagelöhner v. Wymeer, + 29.3.1823; oo 4.7.1770 Lukke Reinds, * 1753, wh. in Jemgum, + 5.6.1823
..."
<>

Kind(er):

  1. Elske Trof  1778-????
  2. Geesine Trof  1781-1781
  3. Jan Koerts Troff  1789-1866 
  4. Antie Philips  1792-1792
  5. Pieter Reins Troff  1794-1876 


Notizen bei Lukke Reinds

Lukke Reinds

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 251 u. 300, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts., MN with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 251]

"2479 Philips, Koert, * 1745, (auch Trof), Kaufmann u. Tagelöhner v. Wymeer, + 29.3.1823; oo 4.7.1770 Lukke Reinds, * 1753, wh. in Jemgum, + 5.6.1823
Reind * 6.5.1772
Grietie * 3.11.1774
Philips * 26.9.1776
Elske * 24.11.1778
Geesien * 19.8.1781, +
Jacob * 4.9.1782
Geesine * 1785, oo 61
Peter Reinds * 1.9.1787, + 23.8.1791
Jan * 1789, oo 2991
Antie * 2.9.1792, + 12.9.1792
Peter Reins * 1794, 2999"

[Seite 300]

"2999 Troff, Pieter Reins, * 6.2.1794, S.d. 2479, Kaufmann, + 11.2.1876; oo 16.4.1818 Grietje Hemmes Smit, * 19.10.1792, v. Diele, T.d. 199, + 29.7.1875
Geertruid * 2.11.1818
Kind *, + .....8/9. 1820
Lukje * 1822, oo 2358
Hemmina * 1825, oo 2136
Koerdina * 1827, oo 1083
Anna * 1830 /= 2982
Grietje * 5.8.1833
Hemme Pieters * 1836, oo 2988"

Note: This researcher was unable to find a record of Lukke Reinds in the Jemgum OSB. - D.A. Navorska - Irving, TX - xxvi Dec MMXI

Author: Bouwman, Menkien Grietje, Title: "Bouwman Web Site," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: vii Aug MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-518039671-1-500382/luktje-troff-geboren-reinds-in-myheritage-family-trees

"... Luktje Troff (born Reinds) Birth 1753 Jemgum, Leer, Niedersachsen, Germany Death June 5 1823 Wymeer, Leer, Niedersachsen, Germany

Husband
Koert Philips Trof 1746 - 1823

Children

[1 m] Reint Koerts Trof 1772 - 1814
[2 m] Remmert Harms Trof 1773 - 1836
[3 f] Grietje Koerts Van Der Heij (geboren Trof) 1774 - 1837
[4 m] Philippus Coerts Trof 1776 - 1826
[5 f] Elske Koerts Trof 1778 - 1857
[6 f] Geesien Koerts Trof 1781 - ?
[7 m] Jacob Koerts Trof 1782 - ?
[8 f] Geessien Koerts Roelfsema (geboren Trof) 1785 - 1826
[9 m] Peter Reints Trof 1787 - 1791
[10 m] Jan Koerts Troff 1789 - 1866
[11 f] Antie Koerts Trof 1792 - 1792
[12 m] Peter Reins Trof 1794 - 1876

Source Bouwman Web Site Updated on Aug 7 2020 (8 days ago) Menkien Grietje Bouwman Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lukke Reinds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lukke Reinds


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1770 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1823 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinds (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16692.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lukke Reinds (1753-1823)".