Navorska tree » Iddelt Abels Moet (1819-1894)

Persönliche Daten Iddelt Abels Moet 


Familie von Iddelt Abels Moet

Er ist verheiratet mit Lukje (Lüktje) (Luktje) Troff.

Die Eheerklärung wurde am 25. März 1855 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Iddelt Abels Moet [banns] Lukje Troff

Banns source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 241

[Seite 241]

'2358 Moet, Iddelt Abels, * 14.7.1819 in Bunde, S.d. 2357, Zimmerergeselle; prokl. 25.3.1855 Lukje Troff, * 17.2.1822, T.d. 2999'

Note: the procedure of the compilers of this OSB recorded only the last reading of the banns. Also, it seems they reported the banns only when the actual wedding was not recorded at that parish. <>
Sie haben geheiratet rund April 1855 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Iddelt Abels Moet oo Lukje Troff

Marriage sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeimde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 241, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Pg. 241]

"2358 Moet, Iddelt Abels, * 14.7.1819 in Bunde, S.d. 2357, Zimmerergeselle; prokl. 25.3.1855 Lukje Troff, * 17.2.1822, T.d. 2999"
<>

Kind(er):

  1. Grietje Moet  < 1877-???? 
  2. John Moet  < 1877-????


Notizen bei Iddelt Abels Moet

Iddelt Abels Moet

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 241, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 241]

"2357 Moet, Jan Hidden, + v.d. 25.3.1855 oo Wopke Iddelts
Iddelt Abels * 1819, oo 2358

2358 Moet, Iddelt Abels, * 14.7.1819 in Bunde, S.d. 2357, Zimmerergeselle; prokl. 25.3.1855 Lukje Troff, * 17.2.1822, T.d. 2999"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Ostfriesen in Amerika«/u» Teil iii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), ISBN 0-9670802-3-1, pg. 34, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Lüktje MOET*TROFF
* 17 Feb 1822 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ + 9 Dec 1909 near Austinville, IA \\ = 11 Dec 1909 \\ R: (h Iddert MOET + 15 y ago), Jakob SCHAAP and family, John MOET and family, John DIRKS and family \\\\ O"

It is my hypothesis Jakob Schaap & John Dirks are sons-in-law & John Moet is a son.

Author: Schaap, David, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Pittsburgh PA, Publisher: Selah Publishing Co., Inc., Publication date: xxx Jan MMVI)

"Mr. Navorska,

My great aunt Vi Harken forwarded the e-mail you sent her about Grietje Moet. I have been compiling the family genealogy on that side of the family. Aunt Vi has done a very complete job with the Harken side, and the Harken who was mygrandmother was Grietje's daughter-in-law. Grietje is my great grandmother.

I have Iddet Moet (14 Jul 1819-20 Dec 1894) as Grietje's father and Luktje Troff (11 Feb 1822 - 9 Dec 1909) as her mother, and John and Peterke/Peterki as her brother and sister, but that is all I have, and as far back as I have in thatline. I have no other information about the children or even her parents occupations, residence, or place of birth or death.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Iddelt Abels Moet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Iddelt Abels Moet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Iddelt Abels Moet

Jan Hidden Moet
< 1797-< 1849
Wopke Iddelts
< 1797-< 1836

Iddelt Abels Moet
1819-1894

± 1855
Grietje Moet
< 1877-????
John Moet
< 1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1819 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1894 war um die 5,9 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16917.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Iddelt Abels Moet (1819-1894)".