Navorska tree » Gerritt (Gerrit) George Naber (1875-1952)

Persönliche Daten Gerritt (Gerrit) George Naber 


Familie von Gerritt (Gerrit) George Naber

Er ist verheiratet mit Trientje van Langen.

Sie haben geheiratet am 31. März 1897 in Liberty Twp., Hamilton Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Gerritt George Naber oo Trientje van Langen

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV)

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I60848,Publication date: v May MMXIII)

"... Gerrit George NABER Sex: M Birth: 23 MAR 1869 in German township, Grundy County, Iowa Burial: AFT 27 APR 1952 Hitesville Cem., Aplington, Butler County, Iowa Death: 27 FEB 1952 in Aplington, Butler County, Iowa/ ... Marriage 1 Trientje VAN LANGEN b: 15 MAR 1877 in Mount Morris Township, Ogle County, Illinois Married: 31 MAR 1897 in Liberty Township, Hamilton County, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Grace Frances Naber  1898-1994 
  2. Berend Naber  1899-1900
  3. Jenny Kay Naber  1901-1920
  4. Gerit (Gerrit) Naber  1905-1990 
  5. Lucy Viola Naber  1907-2003 
  6. Peter Robert Naber  1909-2001 
  7. Vern Wally Naber  1911-1999 
  8. Pearl F. Naber  1912-1993 
  9. Marion Loyd Naber  1915-1987 
  10. Orman Williard Naber  1918-2009 
  11. Orville Arthur Naber  1918-2005 


Notizen bei Gerritt (Gerrit) George Naber

Gerritt George Naber

Source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, Publication date: xii Mar MMV)

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I60848,Publication date: v May MMXIII)

"... Gerrit George NABER Sex: M Birth: 23 MAR 1869 in German township, Grundy County, Iowa Burial: AFT 27 APR 1952 Hitesville Cem., Aplington, Butler County, Iowa Death: 27 FEB 1952 in Aplington, Butler County, Iowa/

Father: Gerrit Willems NABER b: 13 DEC 1828 in Terschelling, Friesland, Netherlands Mother: Grietje Pieters TROFF b: 05 AUG 1833 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Trientje VAN LANGEN b: 15 MAR 1877 in Mount Morris Township, Ogle County, Illinois Married: 31 MAR 1897 in Liberty Township, Hamilton County, Iowa

Children

1. Grace Frances NABER b: 28 FEB 1898 in Hamilton County, Iowa 2. Berend Gerrit NABER b: 18 NOV 1899 in Hamilton County, Iowa 3. Jennie Kay NABER b: 15 MAY 1901 in Hamilton County, Iowa 4. Benjamin Franklin NABER b: 10 APR 1903 in Webster City, Hamilton County, Iowa 5. Gerrit George NABER b: 25 MAR 1905 in Hamilton County, Iowa 6. Lucy Viola NABER b: 09 AUG 1907 in Hamilton County, Iowa 7. Peter Robert NABER b: 25 AUG 1909 in Aberdeen, Brown County, South Dakota/ 8. Vern Wally NABER b: 25 AUG 1911 in Ackley, Hardin County, Iowa 9. Pearl F NABER b: 26 AUG 1912 in Hamilton County, Iowa 10. Marion Loyd NABER b: 07 NOV 1915 in Webster City, Hamilton County, Iowa 11. Orman Williard NABER b: 07 JAN 1918 in Hamilto County, Iowa 12. Orville Arthur NABER b: 07 JAN 1918 in Hamilton County, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritt (Gerrit) George Naber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritt (Gerrit) George Naber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritt (Gerrit) George Naber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1875 war um die 1,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • Die Temperatur am 31. März 1897 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
      • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1952 lag zwischen -1.1 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
      • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
      • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
      • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
      • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
      • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1949 » Franz Adam Beyerlein, deutscher Jurist und Schriftsteller
    • 1950 » Heinrich Waderé, deutscher Bildhauer und Medailleur
    • 1950 » Herbert Assmann, deutscher Internist und Hochschullehrer
    • 1950 » Yvan Goll, deutsch-französischer Schriftsteller und Dichter des Expressionismus und des Surrealismus
    • 1954 » Bobby Ball, US-amerikanischer Autorennfahrer
    • 1956 » Günther Ramin, deutscher Organist, Chorleiter und Komponist

    Über den Familiennamen Naber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17183.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gerritt (Gerrit) George Naber (1875-1952)".