Navorska tree » John Grover Alwood (1885-1939)

Persönliche Daten John Grover Alwood 


Familie von John Grover Alwood

Er ist verheiratet mit Bertha Edith Hook.

Sie haben geheiratet am 4. November 1907 in DeKalb Co., IN, er war 22 Jahre alt.

John Grover Alwood oo Bertha Edith Hook

Marriage source: McDonald, Betty, Alwood/Hook FGS, (Lima OH, BM, sent 1992)

Betty McDonald FGS sent 1992 for dom, county of marr. VR is cited as data source.

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940)

'Alwood John B Bertha A Hook 1884 W Nov 4 1907 18 2' <>

Kind(er):

  1. Helen Geneva Alwood  1909-1997 
  2. John James Alwood  1911-1985 
  3. Ruth E. Alwood  1916-1983 
  4. Faye Ethel Alwood  1921-1997 


Notizen bei John Grover Alwood

John Grover Alwood

Source: McDonald, Betty, Alwood/Hook FGS, (Lima OH, BM, sent MCMXCII)

Mrs. McDonald cites grave stone for yob = 1885. VR is cited for dod, county of death.

On another FGS yob = 1884.

Kessler, Mrs. Frances, Index to Death Records DeKalb Co, IN 1920-1965 A-L, (Auburn, IN, Kessler, nd,), pg 5, Repository: Dallas Tx Pub. Lib.

'ALWOOD JOHN G. - 37 47 Feb. 10, 1939 - age 53 F: John Alwood M: Rhoda Millard'

Feb 1939 - Buried in Butler Cem., Butler, IN

Strong, Faye, The Alwood Family mailed 6F1997, (Wabash IN, F.S., vi Feb MCMXCVII), pg 1 & 5.

Hand-written beside John Grover Alwood is 'born Aug 10 1885.'

Cause of death: coronary occlusion

Strong, Faye E., Faye Ethel Alwood 4-generation pedigree chart mailed 6F1997, (Wabash IN, F.E.S., vi Feb MCMXCVII) for state of birth

3,5,6 Jan 1920 Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census, occupation Farmer.

14Jun1900 Butler Wilmington Twp De Kalb Co IN census, sheet 17A, Walnut St.

'50, [Alwood] John, son, white, male, b. Aug 1885, ae 14, single, b. IN, parents b. OH'

Campbell, Charles W., enumerator, Butler, DeKalb Co., IN census, (Butler IN, U.S. Govt., 26 Apr 1910), ed. 92, sheet 272-B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'East Ave ... 80, 442, 376, Alwood John G, head, male, white, ae 24, Married 2 yrs, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Teamster, buggy factory, Employé class = W, Out of work on 15 Apr 1910? No, Weeks out of work 1909 = 0, can read/write, owns undermortgage house 81, Bertha E, wife, fem, white, ae 19, married 2 yrs, one child born, one child living, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ = none, can read/write, not in school 82, Hellen G, daug, fem, white, ae 1, single, b. IN, parents b. IN, [can speak Eng not marked], Occ = none'

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Carlisle, PA, H.V.A.S, MCMXCVII), pg II-FGS-10.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xiii Oct MCMXCIX) for dob = 10 Aug 1884.

http://www.rootsweb.com/~indekalb/cemetery/johnson.txt

Goodwin, Arlene, Funeral Home Records-Butler, IN, (Auburn, IN, A.G. MCMXCIX)

'A. E. Phelps Funeral Home 1913-1947 H. E. Johnson Funeral Home 1916 - 1947 Butler, Indiana ... Alwood, John G. Date of Death February 10, 1939 Burial place Butler'

U.S. Gov't, 1 Jan 1920 Indiana census soundex, roll M1560-4

Smurr, Melvin L., enumerator, Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census, (Wilmington Twp., De Kalb Co., IN; U.S. Gov't, 3/4/5 Jan 1920), e.d. 114, sheet 248-1A, roll T625-430, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'44, FM, 12, 12, Alwood, John C., Head, rents, male, white, ae 34, married, can read/write, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, OA, sch 9 45, Bertha, wife, fem, white, ae 29, married, can read/write, b. IN parents b. IN, can speak Eng, occ=None 46, Helen, Daug, fem, white ae 10, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can sepak Eng, Occ=None 47, James, Son, male, white, ae 8, single, in school, b. IN, parents b. IN, Occ=None 48, Ruth, Daug, fem, white, ae 3 9/12, single, b. IN, parents b. IN, Occ=None'

Gehring, Kathryn, enumerator, Butler, De Kalb Co., IN census, (Butler IN, U.S. Gov't., 3 Ap 1930), e.d. 17-27, sheet 240-1B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Wilmington Twp. ... Butler City ... Ward 1 ... 409 N Pearl St ...

90, 409, 30, 30, Alwood, John G, Head, rents, #8, has rtadio, Does this family own a farm? No, male, whie, ae 44, married, ae 22 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, St. Railroad,employed? Yes, Veteran? No 91, Bertha E, wife-H, fem, white, ae 39, married, ae 17 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 92, Helen G, Daug, fem, white, ae 21, single, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Press feeder, printing plant 93, James J, son, male, white, ae 18, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 94, Ruth E, daug, fem white, ae 14, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 95, Faye E, daug, fem, white, ae 8, single, in school, b. IN, parents b. IN, Occ=None' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Grover Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Grover Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Grover Alwood

Royal Millard
1817-1860
Rhoda Millard
1853-1909

John Grover Alwood
1885-1939

1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1885 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
      • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
      • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
      • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 4. November 1907 lag zwischen 1,9 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
      • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
      • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1939 lag zwischen 6,4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit der achten Verordnung zum Reichsbürgergesetz, einem der Nürnberger Rassengesetze, mit dem Juden im nationalsozialistischen Deutschland nach und nach ihrer Bürgerrechte beraubt werden, wird ihnen verboten als Zahnärzte, Apotheker oder Tierärzte zu arbeiten.
      • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,3 in Chillán in Chile fordert rund 28.000 Todesopfer.
      • 27. Januar » Adolf Hitler setzt per Gesetz den Z-Plan in Kraft, einen von der deutschen Kriegsmarine unter ihrem Oberbefehlshaber Erich Raeder entwickelten Flottenrüstungsplan, der über das deutsch-britische Flottenabkommen hinausgeht.
      • 26. April » Mit einem Flugzeug, der von Robert Lusser konstruierten Messerschmitt Me209, stellt Fritz Wendel über einer Messstrecke zwischen Augsburg und Buchloe einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord (755,138km/h) auf, der bis 1969 halten wird.
      • 20. Mai » Die US-amerikanische Fluggesellschaft Pan Am richtet eine regelmäßige Flugverbindung nach Europa ein. Mit einem luxuriös ausgestatteten Flugboot des Typs Boeing314 fliegt sie von New York City über Lissabon nach Marseille.
      • 27. September » Im Deutschen Reich wird das Reichssicherheitshauptamt geschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5680.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John Grover Alwood (1885-1939)".